• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Hallensport Buget 800,-

  • Themenersteller Themenersteller Gast_298738
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du solltest mehr für das Objektiv als für den Body ausgeben.
Bei einem Budget bis 1000 Euro würde ich immer eine neuwertige 40D mit einem
Canon 2,8 17-55 IS USM nehmen und nicht eine 50D mit nem Billigzoom.

1 - wurde mir hier explizit von der 40er abgeraten (Verschlussprobleme)
2 - hat mir bisher niemand auf meine Fragen nach den Vor-, Nachteilen (Canon vs. Tamron oder Sigma) was gesagt. Das einzige bisher war - das Tamron ist scharf aber lahm im AF.

Also, was hebt das Canon 17-55 von den anderen beiden ab?
 
Schneller AF.
Sigma ist etwas langsamer.
Tamron nochmal langsamer.

Ob da nicht gescheiter wär, auf die ISO einer 550D zu setzen.
Weil mit 2,8 wirds so wie so eng.
Der AF kann am Rand mit der 50D aber nicht mithalten.
40D wird noch einmal rauschiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

aber meinst du die kommt mit den 17-50mm in der Halle hin? Ich finde es halt schon arg knapp.

Es gibt von Tamron auch noch das 28-75/2.8, optisch sehr gut aber auch kein USM.

Ansonsten wäre noch das Canon Kit Zoom 18-55/3.5-5.6 IS II für 75€ dazu noch das Sigma 50-150/2.8 HSM (400-500€).
Dann hat Sie ein Standardzoom und ne gute Linse für die Halle.

Finde halt persönlich das man mit nem 17-55 Zoom nicht weit kommt in der Halle.

Grüße
 
Schneller AF.
Sigma ist etwas langsamer.
Tamron nochmal langsamer.

und die BQ? Warum erwähnt niemand das Tokina 16-50?
Wie ist das?

Ob da nicht gescheiter wär, auf die ISO einer 550D zu setzen.
Weil mit 2,8 wirds so wie so eng.
Der AF kann am Rand mit der 50D aber nicht mithalten.
40D wird noch einmal rauschiger.

der 18MP Sensor rauscht weniger als der 10MP und 15MP Sensor?
Wie ist es beim Betrieb in RAW?
 
Also ich hatte bereits 40D und 50D. Sind beide super Kameras für das Geld.
Die 50D hat halt 5 Mpix mehr. Wenn die zum croppen gebraucht werden ok.
Ansonsten reicht die 40D eigentlich. Das shutter Problem der 40er sollte sich mittlerweile erledigt haben. Die betroffenen haben wahrscheinlich alle schon einen neuen Verschluss. Wenn Du eine relativ junge 40er mit wenig Auslösungen bekommst greif zu. Das 17-55 2,8 IS USM ist nun mal die Referenz am Crop bei den Standardzooms. Das Tami ist gut hat aber halt keinen USM. Das Sigma hat HSM und OS kostet etwas weniger aber man hat das Problem der Serienstreuung und muss es evtl. justieren lassen. Dann ist es aber auch sehr gut wenns passt.
 
aber meinst du die kommt mit den 17-50mm in der Halle hin? Ich finde es halt schon arg knapp.

logisch - es ist keine Nikon D3 mit 1,4er Linse.
Es geht nicht um mich...

Die Hallenbilder müssen keine Profi Olympia Qualität haben, etwas runtergerechnet sollten ISO3200 hoffentlich ansehnlich sein.

Es gibt von Tamron auch noch das 28-75/2.8, optisch sehr gut aber auch kein USM.

ist aber eher sehr lang (als erstes und erstmal einzige Optik)

Ansonsten wäre noch das Canon Kit Zoom 18-55/3.5-5.6 IS II für 75€ dazu noch das Sigma 50-150/2.8 HSM (400-500€).
Dann hat Sie ein Standardzoom und ne gute Linse für die Halle.

Budget???

Finde halt persönlich das man mit nem 17-55 Zoom nicht weit kommt in der Halle.

nicht weit, weil zu dunkel, oder nicht weit, weil zu wenig Tele?
 
Hi,

aber meinst du die kommt mit den 17-50mm in der Halle hin? Ich finde es halt schon arg knapp.

Es gibt von Tamron auch noch das 28-75/2.8, optisch sehr gut aber auch kein USM.

Es gibt noch einen Geheimtipp:
Canon 28-70 L USM super scharf, schnell, und für die Halle mit den 70mm näher dran. Wenn Du Glück hast bekommste eins für unter 600 Euro.
 
Es gibt noch einen Geheimtipp:
Canon 28-70 L USM super scharf, schnell, und für die Halle mit den 70mm näher dran. Wenn Du Glück hast bekommste eins für unter 600 Euro.

Ja aber bei einen Budget von 800,- wird es dann schon ein bissel knapp.

Ist halt nicht ganz leit die Anforderungen mit dem Budget umzusetzen, aber nicht unmöglich.

Grüße
 
Also ich hatte bereits 40D und 50D. Sind beide super Kameras für das Geld.
Die 50D hat halt 5 Mpix mehr. Wenn die zum croppen gebraucht werden ok.
Ansonsten reicht die 40D eigentlich. Das shutter Problem der 40er sollte sich mittlerweile erledigt haben. Die betroffenen haben wahrscheinlich alle schon einen neuen Verschluss. Wenn Du eine relativ junge 40er mit wenig Auslösungen bekommst greif zu. Das 17-55 2,8 IS USM ist nun mal die Referenz am Crop bei den Standardzooms. Das Tami ist gut hat aber halt keinen USM. Das Sigma hat HSM und OS kostet etwas weniger aber man hat das Problem der Serienstreuung und muss es evtl. justieren lassen. Dann ist es aber auch sehr gut wenns passt.

Danke
 
der 18MP Sensor rauscht weniger als der 10MP und 15MP Sensor? Wie ist es beim Betrieb in RAW?

Ich habe unter anderen Canons auch die 550D. Es ist erstaunlich, wie die Rauschgrenzen hinaufgeschoben werden. Ich kann das gut vergleichen, denn meine Fotografen verwenden meine 350D, 400D, 500D und die 550D. Jede Kamera ist ein kleiner Sprung, die 550D ist richtig gut. 3200 ISO sind verwendbar bei Sportberichterstattung in der Tageszeitung, völlig problemlos, nicht einmal Kunstgriffe mit Entrauschen sind notwendig, praktisch out of cam. Bei 6400 grieselt es merklicher.
 
Es soll schon Fälle gegeben haben, wo der wohlmeinende Ratgeber mit Haftungsansprüchen oder Wandlungsabsichten konfrontiert wurde,
nachdem der empfohlene Gebrauchtbody doch nicht zusagte oder gar Macken entwickelte...;)
Im übrigen : Auch benutztes Schuhwerk + Bettzeug ist nicht sexy !:D

Canon 600D (Klappdisplay !, schnuckelige Größe !, Video !) + Tamron 17-50/2.8
Oder vergleichbares anderer Hersteller je nach ihrem (!) Geschmack.

Schlepp sie mal in einige Läden, assistiere ihr zurückhaltend mit deiner Sachkenntnis, aber überlasse ihr die Entscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll schon Fälle gegeben haben, wo der wohlmeinende Ratgeber mit Haftungsansprüchen oder Wandlungsabsichten konfrontiert wurde,
nachdem der empfohlene Gebrauchtbody doch nicht zusagte oder gar Macken entwickelte...;)

ich hoffe nicht, dass ich solch einen Eindruck erwecke...

Canon 600D + Tamron 17-50/2.8

wieso die 600?

Oder vergleichbares anderer Hersteller je nach ihrem (!) Geschmack.

tja ... das versuche ich herauszufinden.

Schlepp sie mal in einige Läden, assistiere ihr zurückhaltend mit deiner Sachkenntnis, aber überlasse ihr die Entscheidung.

Pampa - nicht viel los mit Läden hier :grumble:
 
Um die Systeme zu vervollständigen:
Das Tamron 17-50/2.8 an einer Pentax K-5 ist wegen des sehr flotten Stangen AF denkbar. Budget wäre da ca. 800 (body) + 260 (linse) nötig, wenn nur Neukauf in Frage kommt.
Bezüglich ISO-Fähigkeiten bestimmt die beste Option.

Beispielfotos mal hier schauen:
http://www.pentaxforums.com/forums/pentax-k-5-forum/115277-k-5-sports-photography-36.html

Optimaler sind - wie in allen Systemen - aber längere Brennweiten (wie Sigma 70-200/2.8) oder lichtstarke FBs (wie Sigma 85/1.4) zu deutlich höheren Preisen.
 
gerne Gebraucht - Tele kommt bestimmt irgendwann, für den Anfang, aber erstmal ein lichtstarkes Standardzoom.

K-5 oder tut es die K-7 auch? was kann die K-5 besser?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten