• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Habt ihr eure DSLR schonmal runtergeschmissen?

GoKartDriver

Themenersteller
hey,

mir ist meine d70 eben vom tisch gefallen, funktioniert noch, aber das gehäuse hat einen riss.

habt ihr eure kamera schonmal so richtig kaputt gemacht?
wie ist euch das passiert?

freue mich drauf, das leid euer cam zu erfahren :D
 
habt ihr eure kamera schonmal so richtig kaputt gemacht?

ja nee, is klar, ich mach meine DSLR jeden Tag mindestens einmal ganz und gar kaputt...wenn der tag lang genug is geh ich nochma zum photoladen und hol gleich noch eine neue, damit der kaputt-mach-spaß kein ende finden muss!

nee, also mir is noch nix passiert, hab meine aber auch erst seit 2monaten
 
:top:
 
Ich nicht, aber mein Kurzer hat schon mal den Beistelltisch umgerissen, auf dem ich meine Cam leichtsinnigerwiese gelagert hatte. Sie fiel im hohen Bogen auf den Fliesenboden und war dabei sogar kreativ, dabei ist dieses Bild entstanden :D

Und bin froh, dass das Ding wie ein Panzer ist :top: Keine Schramme *schweißvonderStirnwisch* :rolleyes:

Mein kleines Plastik-50er hat allerings einen ähnlichen Sturz, mit Bande über die Zimmerwand, vollkommen unbeschadet überlebt. Meine Ausrüstung hat ihren persönlichen Schutzengel ;)
 
Rucksack im oberen Etagebett in der Jugenherberge in Sibiu (Hermannstadt) gepackt und E-1 oben drauf gelegt. Dummerweise war das dann nicht mehr stabil und ist vorne über gekippt, während ich mich grad nach anderem Kram gebückt habe.
Würd mal grob 2m schätzen auf ziemlich harten Fussboden, Aufprall primär auf das 14-54 Objektiv, dort ist dann auch eine Plastiknut für das Bajonett der (aufgesetzten) GeLi angebrochen.
Ansonsten zum Glück keine weiteren Defekte.

Dann könnte ich noch von einer defekten Kompaktkamera berichten, die die Dauerrüttelei im Panzer nicht verkraftet hat (genausowenig wie der CD Player), eine weitere Kompakte, die das Vollbad im Fluss nicht so recht mochte und eine SLR (inkl Optiken) und eine Kompakte, die ohne meine Zustimmung den Besitzer gewechselt haben.
Ach ja, die F717 hat mal einen Volltreffer (Volleyballaufschlag) abbekommen, lebt aber auch noch.
 
2x Sturz mit dem Rad, einer davon doch ziemlich heftig, Kamera im Rucksack drin (ungeschützt - einfach reingeschmissen, meinen Lowepro-Minitrekker hab ich da noch nicht gehabt), irgendwie hab ich's beide Male geschafft, nicht direkt auf den Rucksack zu fallen, sondern über Knie & Ellenbogen schmerzhaft "abzurollen" ...

weder Kamera und Optik haben dabei was abbekommen, ich bin dennoch seither etwas vorsichtiger ;)
 
hab mal ne kompakte mit zum tauchen genommen. hab vorher 2mal das unterwasserbag getestet und war total dicht. naha bei tauchen wunderte ich mich wieso die cam nich auslöst. geguckt und geguckt... ja und was hab ich entdeckt? luftblasen im bag. naja sofort aufgetaucht (war nur dummer weise mitten aufm offenen meer) und versucht das begleitboot herbeizuwinken. im boot dann festgestellt dass ich vergessen hab die tasche zuzuschrauben:D

naja da kann man nur drüber lachen. über so viel doofheit kann man sich nichtmals mehr ärgern^^
 
Mir ist noch niemals eine Kamera runtergefallen, erster Griff ist immer in die Handgelenks-Schlaufe, dann erst verläßt die Kamera die Tasche (und umgekehrt).

Sie fiel im hohen Bogen auf den Fliesenboden und war dabei sogar kreativ, dabei ist dieses Bild entstanden :D
Unglaublich :top:
Ich würde diese Fotografier-Technik ja gerne mal ausprobieren, aber irgendwie habe ich das unbestimmte Gefühl, daß das bei mir zu völlig unkreativen und eher finanziell belastenden Ergebnissen führt ...
 
Am WE hab ich meine D80 "entsorgt"... hat den Falltest vom Tisch nicht bestanden! Das war wenigstens ein Grund auf die D200 upzugraden ;)
 
Bei mir hat Murphy auch zugeschlagen. Genau das eine mal, als ich mir den Kameragurt nicht um den Hals gehängt habe (wollte schliesslich nur vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer gehen), bleibt genau dieser am Griff einer grossen Holztruhe hängen und schmettert die Kamera regelrecht zuboden. Die Dynax 5D hat es überlebt, aber vermutlich primär deshalb, weil das 100mm makro (welches dabei das teurere Teil war :grumble: ) den Sturz heroisch abgefangen hat. Die Kamera hat keinen Kratzer abbekommen. Auch dem Makro sah man äusserlich nichts an, ausser, dass die GeLi derart über das Objektiv gewickelt war, dass ich beinahe schon dachte sie runterschneiden zu müssen. Dummerweise hat sich gleich beim ersten Test danach das Fokusgetriebe festgrefressen... :(
 
Ich hatte letztes Jahr einen Fahrradunfall,man hat das gescheppert,als ich mit der Kamera um den Hals aufs Pflaster knallte ,ich 2 Monate arbeitsunfähig,die Kamera Canon 10D hatte einen leichten Kratzer am Blitzlicht oben,aber voll funktionsfähig.;)
 
I...Sie fiel im hohen Bogen auf den Fliesenboden und war dabei sogar kreativ, dabei ist dieses Bild entstanden :D
...
Da dieht aber wer ziemlich unentspannt aus....

Es gab mal in irgend einem Fotomagazin vor etlichen Jahren so einen "Schicken sie uns ihr teuerstes Foto" Wettbewerb. Unter den Gewinnern war jemand, der sich mit seiner Harley lang gelegt hatte, weil er bei der Fahrt fotografiert hat: Motorad totalschaden, SLR ebenfalls - er selbst hatte wohl anschließend einige Tage mit Gipsverbänden zu tun....

Mir ist - just heute morgen - meine 350d bei der Arbeit vom Tisch geflogen - zum Glück haben wir Teppichboden... nix passiert.
 
Nicht runtergeschmissen aber...

Im Frühjahr war ich im Kanadier auf der Lahn unterwegs. Das Handy klingelte und da der Anruf wichtig war, ging ich ran. Gleichzeitig näherte sich, von mir unbemerkt ein Boot besetzt mit jugendlichen Mädchen. Leider im rechten Winkel. Es traf mich mittschiffs. Da das Boot der Mädchen ziemlich groß und schnell war, stand ich sehr kurz darauf mit Handy am ausgestreckten Arm im Fluss. Bei 12°C Wassertemperatur war das eigentlich nicht sehr lustig.
Die Kompakte Digi wurde dabei mitsamt dem Boot und PDA versenkt. Das Handy hat überlebt.

Ich denke, daß Wasser und Elektrik wohl nie wirklich gute Freunde werden.

Allerdings habe ich jetzt anstatt der Kompakten eine DSLR und bedanke mich bei diesem Forum für die vielen wertvollen Tipps!
 
Ich hab schon mal mit voller Absicht eine Aiptek Kompakte mit 2 auf 3 interpolierten Pixeln an die Heizung geschmissen. Ich hatte beim Kramen das Ding gefunden, was meine Eltern mal gekauft hatten und was nie wirklich benutzt wurde, da kein Bild damit scharf wurde. Da war ich so erbost, daß ich sie wegpfefferte. Ergebnis:
Klappe für Batterien abgebrochen. Sonst geht sie sogar noch :D .

Und bin froh, dass das Ding wie ein Panzer ist Keine Schramme *schweißvonderStirnwisch*

Na ja, für den Preis würde ich das auch erwarten wollen ;) .
 
Ich habe mal eine ziemlich waghalsige Kletterpartie mit meiner Canon AV-1 gemacht(was macht man nicht alles für ein gutes Foto :ugly: ).

Es kam, wie es kommen musste. Ich musste mich entscheiden, ob ich mich oder die Kamera vor dem Sturz bewahre. :grumble:

Ich habe dann lieber die Kamera fallen lassen. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten