• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Habt ihr eure DSLR schonmal runtergeschmissen?

:( HEUTE. Hat mein VATER *schluchz* meine 350D mit GESTERN gekauftem 85 1.8 fallen lassen:grumble: das Einzige was mir bis jetzt passiert war ist dass der Hund sie im Sommer mal vom Bett auf den 3-lagigen Teppichboden plus Teppich geschubst hat (Wohnwagen, ca 20cm Fallhöhe...der Hund lebt noch weil die Kamera ok war...:evil: )
Heute war's ein hölzerner Türstaffel, das Gehäuse ist oben leicht auseinander, hat sich aber wieder zugeklickt..trotzdem, hab die Nerven weggeschmissen und das Ganze zu Teletek gebracht, zum Durchchecken. Papi hats kaputtgemacht, Papi muss zahlen..der Body ist eh versichert, das neue Objektiv leider noch nicht (und es war sooo scharf :( )
Und er wollte noch nicht mal fotografieren damit :ugly:

Bitte Daumen halten :(
 
Mein Horrormonat war April/Mai 2006, da hatte ich echt "sch*** anne Hände". ;)
Erst ist mir Ende April mein Canon 24-70 vom Fenstersims auf Marmorboden gehüpft (Reparaturkosten, 538eur). nachts gegen 3 Uhr nach über 24h auf den Beinen ging das halt nicht mehr so gut ...
Dann im Mai war ich beim Beachvolleyball mit schönen großen Tribünen (Smart-Beach-Tour). Ich saß ganz oben und hab schon ständig den Konverter dran und wieder abgeschraubt. Daher lag der auch nur in einer offenen Rucksacktasche auf dem Rucksack.
Als ich dann den Rucksack aufmachte hörte ich nur ein leichtes plong, als ob man eine Flasche auf ein Holzbrett stellt. Kurz danach ein *baaaaffff*. Ungefähr das Geräusch wenn eine volle Glasflasche aus etlichen Metern auf den Steinboden klatscht. Leider war es keine Flasche sondern mein 2x Konverter der einen 5-7m tiefen Sturz hingelegt hatte :mad:.
Den Tag werde ich nie vergessen, als ich mein 24-70 in Willich abgeholt habe, 538eur gelatzt habe und gleichzeitig meinen Konverter zur Reparatur abgegeben habe :mad:. So habe ich in dem Monat über 600eur für Reparaturen aus Schusseligkeit ausgegeben.
Die (hübsche :D) Mitarbeitern dort beim Service meinte noch so "da haben sie zumindest das Porto vom 24-70 gespart". Ich dachte nur -> :ugly:

Seitdem aber toitoitoi ;)
 
Leg dein Zeug so hin, dass es kein Hund und kein Papi etwas runterwerfen kann! Armer Hund, dass er Kontakt zu Leuten wie dir hat, armer Vater, bei einem derartigen Sohn!

:lol: also da versteht jemand echt keinen Sarkasmus :rolleyes: Der Hund ist mein ein und alles (was ich auch schon in anderen Threads gesagt habe!) und hat nicht mal einen bösen Blick gekriegt weil er es ja nicht wissen konnte. Mein Vater ist halt leider ungeschickt, er hat sie aus der Hand fallen lassen, aber auch ihm habe ich versichert, dass es mir auch hätte passieren können. Jedoch wird er mir schon bei den Kosten helfen müssen, weil ich im Moment kein Topverdiener bin. Letztlich...Tochter.
 
:lol: also da versteht jemand echt keinen Sarkasmus :rolleyes: Der Hund ist mein ein und alles (was ich auch schon in anderen Threads gesagt habe!) und hat nicht mal einen bösen Blick gekriegt weil er es ja nicht wissen konnte. Mein Vater ist halt leider ungeschickt, er hat sie aus der Hand fallen lassen, aber auch ihm habe ich versichert, dass es mir auch hätte passieren können. Jedoch wird er mir schon bei den Kosten helfen müssen, weil ich im Moment kein Topverdiener bin. Letztlich...Tochter.

Beim Wortlaut "der Hund lebt noch weil die Kamera ok war...", versehen mit einem Teufel, kann ich mit aller Phantasie keinen Sarkasmus orten.

Mein Hund wurde, bevor er ins Tierheim und dann zu mir kam, ausgesetzt und hatte deutliche Spuren von Misshandlungen am Körper. Vielleicht verstehe ich deshalb in dieser Hinsicht keinen Spaß und keinen Sarkasmus. Freut mich, dass du deinen Hund gern hast.
 
Sorry. Es lag mir fern wirklich zu polarisieren. Der mögliche Verlust meiner einzigen DSLR hat mich schon etwas geschmerzt.
Jedoch dachte ich, dass genau der Smiley mit dem grinsenden Teufel das allgemein gültige Symbol für Sarkasmus ist.
 
Hab mal eine gute alte Minolta SRT-MCII (meine erste SLR von 1979) meinem Bruder mit nach Bali gegeben, da er keine eigene hatte. Ihm ist sie dann runter gefallen, beim Filmeinlegen.... :mad: :mad:

Gehäusedeckel krumm und undicht. Vorspulhebelplastik abgebrochen. Jede Menge Kratzer. Also Schrott!

Hätte ihn fast gekillt dafür, aber ich hatte zum Glück schon eine andere Kamera zu dieser Zeit.

Sonst ist mir mal eine Aldi-Digitalkamera beim Biken hingefallen. Upps, dachte ich. Sie hatte danach halt ein paar Fehlfunktionen. Eingeschickt, neue Kamera auf Garantie bekommen, verkauft. Glück gehabt! :o

Meine aktuellen Schätzken fallen nicht runter, da passe ich auf! :angel:
 
hallo
Horror: Fototasche (Zoomtasche) ist aufgesprungen, weil der Klickverschluss nicht richtig eingerastet war. Meine 5D mit 24-105 ist kopfüber aus Hüfthöhe auf harten Boden geknallt. Den Objektivdeckel musste ich aus dem Gewinde des Hoya-UV-Filters etwas "untypisch" rauspulen, das Filterglas selbst war zersprungen, die Filterfassung verbogen. Vorsichtiges Entfernen des gesprungenen Filterglases, so dass die Scherben gleich nach unten fallen konnten, die Fassung ließ sich nur mit der Zange zuerst verbiegen dann rausdrehen.
Ein pingeliger Funktionstest hat zum Glück weder an der Kamera noch am Objektiv den geringsten Schaden erkennen lassen. Schärfe rechten/linken Rand verglichen, AF-Funktion geprüft, Mattscheibe mit AF verglichen, Unendlich-Stellung der Entfernungsskala, alles o.k.!, kein Kratzer, keine Delle, nix wackelt! Nur der Filter ist hin.
Während des Sturzes habe ich sofort gedacht: das kann nicht Realität sein, das erlebe ich jetzt nicht wirklich!
Ich will es auch nie wieder erleben.

Achim
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeisse meine 1D2 ständig irgendwie runter. Macht weder der Cam noch den Objektiven was .. ist halt robust gebaut.
 
Am FReitag den 13.10. hüpfte meine Dynax 5D aus der Tasche, weil ich blöderweise vergessen hatte, den Riemen zuzumachen, knallte rückwärts auf einen Stein, Delle im Body, Display im Ar...., Reparaturkosten 319€.

Sonst achte ich drauf wie auf ein rohes Ei.

Grüßle
 
Ich hatte mal eine Kompakt Cam, die ist mir beim Bergsteigen aus der Hand gerutscht.
Den rest könnt Ihr Euch denken. Die Kamera war Ca 200 m unter mir.
In dem Fall war die Bergung zwecklos.

Gruß franz
 
hab mal waehrend dem farradfahren mit ner ixus fotografiert und dann is mein freund vor mir abgebogen... schwupps lag ich da, die cam fest in der hand...
hat cool ausgeschaut und immernoch funktioniert ;)
gibt auch leute denen is ihre kodak vom 3tem stock auf asphalt gefallen...
cam ging noch nur des objektiv is putt gewesen ;)

sC
 
Bei mir war es mal die Canon AE1 Programm die musste in Lodon beim Wachwechsel (oder wie das auch heisst, damals war ich 11 oder so) dran glauben.

glitschiges Laub, Kamera baumelte am Gurt um den Hals.
Den Rest könnt ihr euch vorstellen..

Ich rutsch aus, "sacke" geradewegs nach unten und die Kamera ist einmal schön *titsch* auf den Bürgersteig aufgeschlagen.

Verwunderlicherweise ist jedoch weder das Objektiv (ok es hat eine Delle im Gehäuse) noch der Body kaputt gegangen :top:

Als ich nach Hause kam musste meine Mama von meinem Papa hören, warum sie mir nie mehr seine SLR in die Hand geben soll :lol:
 
Nein, also mir es noch nicht passiert (drei mal auf Holz klopf)! Ich hoffe das es auch nicht passieren wird, da man darauf dann doch wohl eher wie auf ein rohes Ei darauf aufpasst!

Gruß Mivo!

P.S.: Sollte es mir doch irgendwann einmal passieren, dann meld ich mich hier wieder...
Deswegen sag ich jetzt nicht "auf Wiedersehen"! ;-)
 
Meine erste 300D ist mir auch mal runtergefallen.
Ist aber nicht zersplittert:top:

Dafür aber abgesoffen. Ist mir beim Rafting ins Wasser gefallen.
Liegt jetzt auf dem Grund von so einem "Ötztal-Bach":D
 
Meist überstehen diese neuen digitalen Knipsen kein runterschmeissen
Es hat früher glaube ich nur eine Kamera gegeben, die man auch mal einen auf denm Kopf schlagen durfte. Nikon F2 Photomic, die auch von Reportern im bösen Gebieten schonb mal eingesetzt wurde.
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten