Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das würde ich mir an Deiner Stelle nochmals ansehen, ob Deine Vermutung eine passende ist. (Aus meiner Sicht nicht)Vermute ich nicht.
Keiner von meiner kompletten Objektive sind exakt auf dem Fokuspunkt gelandet, auch wenn ich die Belichtungszeit doppelt so kurz wie der Regel eingehalten habe -> also z.b. 300mm habe ich mindesten 1/600 sec, bei 35mm habe ich mindestens 1/100 sec fotografiert um Verwacklungsunschärfe auszuschließen!
Ich muss mal die nächsten Ferien (Schottland) abwarten. Nur in den Ferien fotografie ich konstant auf meinem bescheidenem Niveau und habe dann einen direkten Vergleich zu meinen anderen geschossenen Ferienfotos.
Urlaubfotos sind natürlich auch noch schöne Errinnerung ans Reiseland
AF-Feinabstimmung ist meiner Meinung nach nur eine Notlösung (und leider auch nur wirksam mit Festbrennweiten + interner Chip -> Zoom-Objektive Autofokus fein abstimmen taugt gar nix!).
Zunächst einmal ist eine richtige Justage ein Muss. Wenn hier eine Korrektur von 20 nicht ausreicht (und so steht es etwas weiter oben im Thread), dann ist eine Korrektur über die Feinabstimmung doch gar nicht möglich.Eben nicht. Wenn man lichtstarke Objektive tatsächlich offenblendig verwenden möchte ist die Feinabstimmung ein Muss.
Zunächst einmal ist eine richtige Justage ein Muss. Wenn hier eine Korrektur von 20 nicht ausreicht (und so steht es etwas weiter oben im Thread), dann ist eine Korrektur über die Feinabstimmung doch gar nicht möglich.
Das denke ich auch!
Beim 16-85 & 70-300 scheint´s ja zu passen...
Hmmm...
Zwischen Anfangsblende 3,5 der Zooms und 1,8 des 35-FBs ist schon ein Unterschied.
Das Auffälligste ist AF-S 35/1.8 DX, diese hat die größten Backfokus (mehr als -20), gleichzetig habe ich mit 16-85 VR bei 35mm Brennweite eingestellt und mit 35er FB mit gleichem Blendenöffnung (ca. 4.5) fotografiert.
Tatsächlich ist das 35er FB deutlich unschärfer als das Objektiv 16-85 VR (diese war schon vornerein knackscharf).
Bevor ich das 35/1,8 zum Alleinschuldigen erkläre, würde ich auf jeden Fall auch das vorhandene 50/1,8 einbeziehen und für beide mit geeigneten Testvorlagen, die hat Onrap ja nun gefunden, auch mal LiveView-AF und manuelles Fokussieren per LiveView testen.
...Dann war klipp und klar, FB 35er ist eindeutig zu starkes Backfokus (vor einem Jahr angeblich neu justiert!!!?).
Dann war klipp und klar, FB 35er ist eindeutig zu starkes Backfokus (vor einem Jahr angeblich neu justiert!!!?).
AF-Nikkor 50/1.8 ist überraschendweise perfekt scharf!
LiveView-AF habe ich alle Objektive getestet. Mit LiveView sind alle richtig knackscharf, auch bei fehljustierten AF-S 35mm/1.8. Dieses macht keine Unterschiede!
Das habe ich schon vorher geschrieben!
Gleiche Blende 4,5 und Brennweite (35mm logisch) am FB 35er und 16-85 vR getestet und Ergebnis:
FB 35er deutlich unschärfer als 16-85 VR! Bei eingeschalteten AF-Feinabstimmung (-20 -> nur FB 35mm) ist immer noch unschärfer als 16-85 VR (ohne AF-Feinabstimmung)!
LiveView-AF habe ich alle Objektive getestet. Mit LiveView sind alle richtig knackscharf, auch bei fehljustierten AF-S 35mm/1.8. Dieses macht keine Unterschiede!