Gast_18752
Guest
Ich habe meinen schon längerer Zeit, aber ich merke eine Zeitlang, daß es jedes mal, wenn ich fokussiere, nicht das scharf geworden ist.
Meine D7000 wurde schon mal justiert worden.
Heute habe ich Gelegenheit, alle meine Objektive Fokustest (mal AF-S und mal AF-C) zu machen:
AF-S 35mm, AF-S 18-70, AF-S 16-85, AF-S 70-300
Keiner von meiner kompletten Objektive sind exakt auf dem Fokuspunkt gelandet, auch wenn ich die Belichtungszeit doppelt so kurz wie der Regel eingehalten habe -> also z.b. 300mm habe ich mindesten 1/600 sec, bei 35mm habe ich mindestens 1/100 sec fotografiert um Verwacklungsunschärfe auszuschließen!
Deshalb mache ich gerade Gedanken gemach, den D7000-Body zu verabschieden. Ich glaube, Nikon hat den AF-Sensor von D7000 tatsächlich "Murks" konstruiert. Ich kann mich gut erinnern, daß meine D90 besser und exakter auf die Schärfepunkt fokussiert. Ich lese auch in verschiedenen Foren, daß sehr viele D7000-Besitzer genau das betroffen sind.
Wie ist bei euch?
Meine D7000 wurde schon mal justiert worden.
Heute habe ich Gelegenheit, alle meine Objektive Fokustest (mal AF-S und mal AF-C) zu machen:
AF-S 35mm, AF-S 18-70, AF-S 16-85, AF-S 70-300
Keiner von meiner kompletten Objektive sind exakt auf dem Fokuspunkt gelandet, auch wenn ich die Belichtungszeit doppelt so kurz wie der Regel eingehalten habe -> also z.b. 300mm habe ich mindesten 1/600 sec, bei 35mm habe ich mindestens 1/100 sec fotografiert um Verwacklungsunschärfe auszuschließen!
Deshalb mache ich gerade Gedanken gemach, den D7000-Body zu verabschieden. Ich glaube, Nikon hat den AF-Sensor von D7000 tatsächlich "Murks" konstruiert. Ich kann mich gut erinnern, daß meine D90 besser und exakter auf die Schärfepunkt fokussiert. Ich lese auch in verschiedenen Foren, daß sehr viele D7000-Besitzer genau das betroffen sind.
Wie ist bei euch?