Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Die Fuji hat eine geringere Auflösung, und sie schärft (zumindest bei deinen Einstellungen) deutlich stärker (für meinen Geschmack viel zu stark).Nach wie vor finde ich die Ergebnisse nicht gut, das kann meine Fuji besser, warum auch immer.
Klar. Hast du eine Idee, wofür es die verschiedenen Einstellmöglichkeiten an deinen Kameras geben könnte?Na ja, das ist das, was die Kamera ohne Änderungen an den Grundeinstellungen mit dem Objektiv abliefert. Auch an der Fuji habe ich nichts geändert.
...mit dem 12-35 klappt es ja, hier ist der Unterschied zum Fuji-Äquivalent 16-55 für mich nicht so extrem, dass ich das in einem Beitrag klären wollte.
Oder doch die Aufnahmebedingungen (aus dem Fenster)... oder weitere Einflussgrößen, die wir nicht kennen....... könnte auch der Fokus sein....
Wie schon mehrfach gesagt: Die Ergebnisse sind so nicht auf dem Level dessen wsa ich selbst von diesem Objektiv erwarten würde. Wenn es mit dem 12-35 deutlich besser ist, braucht man doch nicht weiter nach dem Schuldigen zu suchen.
Ich würde nach der Ursache suchen.Ich würde nicht weiter lange rumtesten sondern es nochmal tauschen.
Alle diese Bilder sind vom Innenraum durch ein geöffnetes Fenster in die Kälte fotografiert. Das mindeste wäre doch, solche Vergleichsbilder unter vernünftigen Bedingungen aufzunehmen.
Versuch es doch mal - auch wenn es dir schwerfällt - mit Sachlichkeit.selten habe ich grösseren Unsinn gelesen.
Sieh doch einfach mal in Ruhe hin. Die Bilder aus der Fuji sind auch nicht detailscharf, sie sind nur gnadenlos bis hin zum Detailverlust geschärft, egal ob per Standardeinstellung oder gewählter Einstellung.Solche Bedingungen als unvernünftig darzustellen oder gar als Begründung für eine schlechte Schärfeleistung herzunehmen?.
Und ganz offensichtlich hat die "Kälte" dem anderen Objektiv nicht geschadet))))).
...
Sieh doch einfach mal in Ruhe hin. Die Bilder aus der Fuji sind auch nicht detailscharf, sie sind nur gnadenlos bis hin zum Detailverlust geschärft, egal ob per Standardeinstellung oder gewählter Einstellung.
Deine Reaktion erstaunt mich. Eigentlich kennt doch jeder, der mal mit langen Brennweiten fotografiert hat, das Problem der Unschärfe durch Thermik.
Wenn man mal versucht, aus dem offenen Fenster beispielsweise Gartenvögel mit dem Tele zu fotografieren, dann stößt man sehr schnell auf das Problem, dass es zwischen Luftmassen unterschiedlicher Temperatur und damit unterschiedlicher Dichte eine Brechung gibt. Bei langen Brennweiten ist schon im Sucher leicht erkennbar, dass sich ständig die Schärfe ändert und dass das ganze Bild wabert.
Wenn man nun die optische Leistung verschiedener Systeme auf Pixelebene vergleichen will, dann ist es eigentlich selbstverständlich, dass man das unter Ausschluss möglichst aller qualitätsmindernder Faktoren tut, also auf kürzere Distanz, vom Stativ, mit elektronischem Verschluss oder Antishock, mit einem optimalen Ziel für den AF und mit Objektiven, die die Umgebungstemperatur angenommen haben.
Ansonsten bekommt man Bilder, die immer noch viele Fragen offen lassen und aus denen man keine Bewertung des Equipments ableiten kann.
Ich würde nach der Ursache suchen.
Auch das Vergleichsbild der Fuji ist nicht scharf im Sinn von detailreich, es ist lediglich völlig überschärft.
Alle diese Bilder sind vom Innenraum durch ein geöffnetes Fenster in die Kälte fotografiert. .