GX1: Testbericht
Hallo, ich habe die GX1 nun eine Weile und gestehe dass sie mich immer mehr fasziniert. Habe auch eine Olympus XZ1 die bei Macroaufnahmen sicherlich besser ist und auch ein weiteres Zoom hat, aber die BQ vor allem bei Low Light ist auch mit dem Lichtstarken Objektiv der Olympus nicht mit der der GX1 zu vergleichen.
Ich habe auch versucht in den Belichtungszeiten die hier angesprochen wurden und die zu Doppelkonturen führen nachzustellen, ist mir nicht gelungen (siehe Bilder auf
http://sdrv.ms/JB0iIx )
So nun zu meinen Erfahrungen:
• Die Kamera ist sehr handlich, vor allem mit dem kompakten Objektiv X 14-42.
• Die Verarbeitungsqualität wirkt sehr hochertig und sie liegt sehr gut in der Hand obwohl ich sehr große Hände habe.
• Die wichtigsten Einstellungen sind sofort anwählbar (+/- Korrektur durch drücken am Drehrad, ISO, WB, Serienbild/Einzelbild/Selbstauslöser, AF Messfeld sind über Direkttasten anwählbar. Unter dem Knopf QMenü lassen sich beliebige andere rasch benötigte Funktionen hinterlegen und über den Touchscreen auswählen.
Eine elekt. Wasserwage kann auch eingeblendet werden. Also meine Wünsche sind alle leicht einstellbar.
• Der interne Blitz reicht für kleinere Räume und lässt sich auch nach oben ausrichten um indirekt zu blitzen. Es funktioniert auch der Olympus FL 36 Blitz mit der kleinen Einschränkung, dass es nicht fernauslösbar ist wie mit der Olympus.
• Habe mit einen Ersatz Akku über Amazon bestellt (Mertrado 1800mA) und der funktioniert ohne Einschränkung (auch Restzeit wird angezeigt und er hält länger als der Originalakku)
• BQ liegt auf sehr hohem Niveau und bis ISO 1600 ohne weiteres zu verwenden. Ab ISO 3200 sieht man etwas rauschen, ab ISO 6400 wird es stärker Ich würde ISO 6400 und 12800 nur für Notfälle nutzen.)
• Das Pancake x14-42 mm ist im ersten Moment etwas gewöhnungsbedürftig durch den Zoomhebel auf der Seite aber man gewöhnt sich rasch daran. Ich habe leider nur dieses eine Objektiv im Moment somit kann ich keine Vergleiche anstellen, finde es aber sehr scharf und ich konnte keine Doppelkonturen und auch keine Verwacklungen feststellen. Vielleicht habe ich schon eine andere Serie erwischt.
• Die GX1 arbeitet sehr rasch und reagiert sofort auf Eingaben (nicht wie mit der Nikon P7000/7100 die sehr träge auf Eingaben reagiert)
• Es gibt auch 2 Einstellungsmöglichkeiten für eigene Einstellungen (über einen Umweg über den Touchscreen sogar 4) und auch einen iA Knopf über den man egal wo man sich gerade befindet einen Automodus aktivieren kann (sicher ideal für Anfänger)
Ich habe auch einen ½ Tag auch eine EOS 600D ausprobieren dürfen und mir persönlich ist sie einfach zu groß, der AF funktioniert auch nicht so schnell (rein gefühlt) die Bildqualität ist etwas besser. Ich habe lieber eine kleine Kamera die ich immer dabei haben kann/werde als eine etwas bessere BQ und eine große Kamera die dann die meiste Zeit zu Hause liegt.
Fazit:
Wer eine handliche kleine Kamera mit sehr guter BQ sucht sollte sich die GX1 unbedingt näher ansehen, in dieser Größe gibt es meines Wissens nach nur die Nikon G1x, und die Lumix GF5. Die Sony NEX 5 und 7 sind zwar klein aber mit den Objektiv dann doch wieder sehr groß.
Ich bin sehr zufrieden mit meinem neuen Spielzeug. Liebe Grüße Helmut