• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GX1: Der Thread

Hallo,

habe seit heute eine GX1 mit dem 25/1,4 und bin gerade auf der Suche, wie ich im "M" Modus "Auto Iso" als Empfindlichkeit einstellen kann. Übersehe ich da etwas, oder geht das bei dem Modell nicht? Die lx-5, sowie jede DSLR die ich bisher in den Fingern hatte, können das.

Für ein kurzen Tip währe ich dankbar!
(Keine Sorge, Auto Iso ist nur manchmal eine feine Sache...)
 
... wie ich im "M" Modus "Auto Iso" als Empfindlichkeit einstellen kann. Übersehe ich da etwas, oder geht das bei dem Modell nicht?...
Alle Panasonics, die ich bisher hatte (LX3, G1, GH2, GF2), können das nicht. Wundert mich, daß die LX5 es kann, wie du sagst.

Gruß, leicanik
 
@ Tourenfahrer

Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung :). Du hast ja wirklich viel ausprobiert, schade, daß kein zufriedenstellendes Ergebnis für dich herauskam. Vielleicht hast du ja einfach andere Ansprüche als ich - mit welcher DSLR vergleichst du es denn?

Gruß, leicanik
 
Ja die LX5 kann das recht gut, ich glaube auch die LX2 konnte das, da bin ich mir nur nicht 100% sicher. Im Handbuch hab ich bei der GX1 leider nichts dazu gefunden - dachte hier könnte der ein oder andere der das Modell schon länger hat was dazu sagen.
 
@ Tourenfahrer

Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung :). Du hast ja wirklich viel ausprobiert, schade, daß kein zufriedenstellendes Ergebnis für dich herauskam. Vielleicht hast du ja einfach andere Ansprüche als ich - mit welcher DSLR vergleichst du es denn?

Gruß, leicanik

Das können nikon pentax, olympus und seit der 7D jetzt wohl auch canon dslrs.
Bis auf panasonic und sony damit wohl alle.
 
Das können nikon pentax, olympus und seit der 7D jetzt wohl auch canon dslrs.
Bis auf panasonic und sony damit wohl alle.
Ich bin nicht sicher, ob das ein Missverständnis ist - was meinst du jetzt können die alle im Gegensatz zu Pana und Sony? :confused:

Meine Frage, die du zitiert hast, bezog sich auf die Abbildungsqualität, nicht auf das Thema "Auto-ISO"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin nicht sicher, ob das ein Missverständnis ist - was meinst du jetzt können die alle im Gegensatz zu Pana und Sony? :confused:

Meine Frage, die du zitiert hast, bezog sich auf die Abbildungsqualität, nicht auf das Thema "Auto-ISO"

Eigentlich war da was anderes zitiert.... :confused:
Es ging um die fehlenden auto-iso...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier zur Abwechslung mal ein paar Bilder...

Grusel :eek:

Nicht böse sein, aber die CAs des Zuikos 9-18er lassen sich auch ganz einfach entfernen; das ISO-Rauschen (ISO160!) bei dem ersten ist superheftig; die Farben sehen nicht realitisch aus (insbesondere die Himmel); bei dem letzten haben wir HotPixel....

Nimm doch mal Lightroom statt Silkypix....
 
Grusel :eek:

Nicht böse sein, aber die CAs des Zuikos 9-18er lassen sich auch ganz einfach entfernen; das ISO-Rauschen (ISO160!) bei dem ersten ist superheftig; die Farben sehen nicht realitisch aus (insbesondere die Himmel); bei dem letzten haben wir HotPixel....

Nimm doch mal Lightroom statt Silkypix....

Stimmt, die CAs hab ich nur beim dritten entfernt ;)

Das erste hätte etwas Entrauschung vertragen können, richtig. Liegt aber daran dass das ein um etwa 4EV aufgehelltes 1-Click HDR ist (da gibts viel Spielraum mit der GX1).

Der Himmel sieht übrigens sehr realistisch aus, vorallem das blau.

Hier ist das Original, mit Originalbelichtung, daneben nochmal das HDR:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist irgendwas total danebengegangen. So schlecht kann die Kamera nicht sein (es sei denn, sie ist defekt) und auch Silkypix ist niemals so schlecht, wie das auf diesen Bildern aussieht. Alles voller Farbflecken. "SILKYPIX(R) Developer Studio Pro 5 5.0.14.0" - was ist das für eine Version? Ich habe eine nagelneue deutsche Testversion, die trägt die Versionsnummer 5.0.15.1 :confused:

Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, die CAs hab ich nur beim dritten entfernt ;)

Das erste hätte etwas Entrauschung vertragen können, richtig. Liegt aber daran dass das ein um etwa 4EV aufgehelltes 1-Click HDR ist (da gibts viel Spielraum mit der GX1).

Der Himmel sieht übrigens sehr realistisch aus, vorallem das blau.

Hier ist das Original, mit Originalbelichtung, daneben nochmal das HDR:

Bei mir fliegen solch unterbelichtete bilder generell in den müll.
Ich hätte an deiner stelle übrigens deutlich heller belichtet weil die sonne so oder so ausgebrannt ist, damit hättest du wenigstens den rest besser verwenden können. :rolleyes:

PS.
Die olys haben dafür übrigens eine extrem praktische funktion bei der alle unter und überbelichteten stellen im bild (kann die pana nur im nachhinein) schon vor dem fotografieren angezeigt werden, damit kannst du im vorhinein die wichtigen bildteile vor dem auslösen kontrollieren ob sie nicht unter oder überbelichtet sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist irgendwas total danebengegangen. So schlecht kann die Kamera nicht sein (es sei denn, sie ist defekt) und auch Silkypix ist niemals so schlecht, wie das auf diesen Bildern aussieht. Alles voller Farbflecken. "SILKYPIX(R) Developer Studio Pro 5 5.0.14.0" - was ist das für eine Version? Ich habe eine nagelneue deutsche Testversion, die trägt die Versionsnummer 5.0.15.1 :confused:

Gruß, leicanik

Wusste gar nicht dass es eine deutsche Testversion gibt...

Hab die englische Originalversion, mittlerweile aber auch die 5.0.15.1.

Die Bilder sind alle sehr stark aufgehellt, das untere Bspw. wurde auch über die HDR Funktion aufgehellt, welche die Schatten sehr stark anhebt (und dann logischerweise eigentlich mehr entrauscht werden sollte, was ich nicht getan habe).

Man sollte übrigens Farbflecken nicht mit der nächtlichen Beleuchtung verwechseln (und das HDR Bild beachten). ;)

Links original, rechts HDR (full-size siehe seite vorher)
 
Hat eigentlich jemand von euch noch eine G3 parallel im Einsatz?
Wenn ich mir bei dpreview den RAW-Vergleich ansehe, bin ich der Meinung Vorteile bei der GX1 gegenüber der G3 zu finden.

http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcgx1/20

Insbesondere in dunklen Bereichen gibt es weniger Farbrauschen. Kann das jemand bestätigen?
 
Wenn ich mir bei dpreview den RAW-Vergleich ansehe, bin ich der Meinung Vorteile bei der GX1 gegenüber der G3 zu finden.

Insbesondere in dunklen Bereichen gibt es weniger Farbrauschen. Kann das jemand bestätigen?

Bei dxomark gibt es auch geringfügig unterschiedliche Werte bei den beiden Kameras. Ich habe beide im Einsatz und konnte keine Unterschiede feststellen. Ich denke diese dürften auch sehr gering sein und evtl. durch eine etwas andere Bildverarbeitung enststehen. Der Sensor ist ziemlich sicher der gleiche!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten