• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GX1: Der Thread

Hallo Engelrot,

das Problem beim intelligenten Automatikmodus ist, dass der Computer die Szene analysiert und etwas entsprechendes einstellt (so wie er sich das halt denkt).

Ich rate zu folgendem Verfahren: Stelle das Modusrad auf P (dann sucht er nur eine passende Blenden/Verschlusszeit-Kombination aus) und achte darauf, dass die IA-Taste nicht gedrückt ist (also nicht leuchtet). Dann stellst Du den AF-Modus auf Einzelfeld und die Kamera tut, was Du willst.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.

Ich hatte heute meinen ersten Spaziergang mit der GX1, und da habe ich genau das leidlich erfahren, dieser IA hat dauern rein gespuckt, das hat dann erst mal ein weilchen gedauert bis ich das rausgefunden hatte. Und danach hat es nochmal 10 minuten gedauert bis ich gemerkt habe das ich ISO 1600 eingestellt hatte. Hab mich schon gewundert wieso bei Blende 8 die Automatik dann 1/4000 eingestellt hat ;-)

Naja, ein bischen Eingewöhnung braucht es halt doch.

bye Martin
 
[...] Naja, ein bischen Eingewöhnung braucht es halt doch. bye Martin

Den folgenden Tipp habe ich schon in einem anderen Thread gepostet, aber bevor er unter geht, hier auch noch einmal:

Die für Dich wichtigen Parameter kannst Du auf die vier Fn-Tasten und in das Quick-Menue legen (siehe weiter unten).

Solltest Du (wie ich) versehentlich öfter mal den Weißabgleich o. ä. verstellen, kann ich Dir folgenden Tipp geben:

Schalte im Individual-Menu den 'Direktfokus' auf 'On' und im AF-Modus auf 'Gesichtserkennung'. Wenn Du nun von Gesichtserkennung auf Einzelfeld-AF schalten willst, drückst Du einfach eine der Cursor-Tasten. Dann schaltet er auf Einzelfeld-AF um und Du kannst das Feld mit den Cursor-Tasten beliebig verschieben oder mit dem Rändelrad vergrößern/verkleinern. Sobald Du die Kamera wieder einschaltest, hast Du wieder den Gesichts-Erkennungs-AF. (Wenn Du selten Menschen fotografierst, kannst Du natürlich auch auf Einzelfeld-AF stellen, so dass Du immer beim Einschalten der Kamera sofort das AF-Feld verschieben, vergrößern oder verkleinern kannst.) (So kann man auch an der GH2 vorgehen.)

Die Funktionen, die normalerweise auf den Cursor-Tasten liegen, kannst Du bei der GX im Quick-Menu unterbringen.

Im Quick-Menu habe ich u. a. den Weißabgleich und die verschiedenen Serienschaltungen. Dort kannst Du alle Funktionen hinlegen, die ab und zu gebraucht werden - wie zum Beispiel die Teleschaltung bei Video.l

Außerdem hast Du ja noch die Fn-Tasten. Ich habe sie folgendermaßen belegt:
Fn1 AF-Modus
Fn2: AE/AF Lock (wobei ich diese Taste im Individual-Menu auf 'Halten' gestellt habe, damit ich sie nicht immer festhalten muss.)
Fn3: Einzeln, Serie, Selbstauslöser
Fn4: Iso

Dann bleibt in den normalen Menus nur noch, was eh nur einmal eingestellt wird.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Hallo,
ich habe mir auch vor kurzem die Gx1 mit 14-42x zugelegt. Nun bin ich am Testen und Überlegen, ob ich sie behalte. Ich vergleiche gerade mit meiner Nikon 1. Was die größe der beiden Kameras anbelangt, sind sie fast gleichwertig. Die Pana mit Objektiv etwas dünner, dafür ist die Nikon in breite und höhe kleiner. Habe mal bei gutem Licht einige Vergleichsbilder geschossen und war etwas von der Gx1 enttäuscht. Ehrlich gesagt, gefielen mir die meisten Bilder der Nikon besser. Naja das Objektiv scheint wirklich nicht der Hammer zu sein, im Low Light ist die Pana sicherlich überlegen, muß ich aber noch testen. Naja die Nikon hat genug andere Macken die mich dort stören, z.B. schnellster Autofokus :lol: , der ist bei schlechtem Licht nur eine Lachnummer und mit der Gx1 niemals vergleichbar. Aber nun habe ich mal eine Frage an die GX1 Besitzer. Die Cam hat ja rechts ein Scrollrad, zum navigieren und zoomen. Geht das bei euch auch so schwer zu drehen und fühlt sich das so billig an? Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber das Rad rastet aller 30 Grad ein und das richtig schwergängig. Von locker damit durch die Menüs scrollen, kann irgendwie keine Rede sein. Smooth ist jedenfalls was anderes. Habe ich ein Montagsmodell erwischt, oder ist das bei euch auch so?

Grüße Beksen
 
Auf jeden Fall solltest du wissen dass das Kit objektiv nicht die erste Wahl ist wenn es um scharfe Bilder geht. da würde ich eher das alte 14-45 verwenden.
 
Hallo,
[...] Aber nun habe ich mal eine Frage an die GX1 Besitzer. Die Cam hat ja rechts ein Scrollrad, zum navigieren und zoomen. Geht das bei euch auch so schwer zu drehen und fühlt sich das so billig an? Ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll, aber das Rad rastet aller 30 Grad ein und das richtig schwergängig. Von locker damit durch die Menüs scrollen, kann irgendwie keine Rede sein. Smooth ist jedenfalls was anderes. Habe ich ein Montagsmodell erwischt, oder ist das bei euch auch so?

Grüße Beksen

Guten Abend,

das Rad läuft bei mir butterweich. Tausche sie um. Vielleicht kannst Du ja ein anderes Objektiv dazu bekommen - ich bin meist mit dem 20er unterwegs, weil das so bequem in die Jackentasche passt, sogar mit aufgestecktem Sucher. Das 20er passt meistens: Ich habe noch das 14-45 und mir ist aufgefallen, dass die meisten Aufnahmen eine Brennweite von 20-25 mm hatten.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Ich hatte auch eine GX1 für einige Tage.
Mich hat auch das sehr schwer gängige Einstellrad gestört.
Es kam vor, daß ich es drehen wollte, aber auf Grund der Schwere das Rad hineindrückte.
Wenn du die Pana behältst, besorg die ein 14-45 G-Vario, das ist eine ganz andere Bildqualität
 
Hallo Forum,

Also ich habe die GX1 jetzt für einige Wochen und bereue den Kauf nicht. Klar, die Default Einstellungen sind nicht optimal, aber ein bisschen mehr Schärfe und etwas weniger Rauschunterdrückung und voila! Das 14-42Powerzoom ist kein Schärfewunder, dafür aber Konkurenzlos Kompakt!

Ich würde die Kamera wieder kaufen' auch mit dem PZ.

Grüße

Jens
 
Das 14-42Powerzoom ist kein Schärfewunder, dafür aber Konkurenzlos Kompakt! Ich würde die Kamera wieder kaufen' auch mit dem PZ.

Wie scharf bzw. unscharf ist das Powerzoom denn? Besitze derzeit eine Canon G11 und S100 und würde mich natürlich ungern verschlechtern. Dass es an das 20/1.7 nicht herankommen wird, ist mir klar.
 
Wie scharf bzw. unscharf ist das Powerzoom denn? Besitze derzeit eine Canon G11 und S100 und würde mich natürlich ungern verschlechtern. Dass es an das 20/1.7 nicht herankommen wird, ist mir klar.

Also, meine GX1 ist zur Zeit wieder beim Händler.
Vielleicht bin ich ja zu blöd zum fotografieren, aber ich habe es fertig gebracht ein Rot-Weisses Verkehrsschild mit 38mm Brennweite, 1/200 und Blende 7.1 unscharf aufzunehmen. Da war dann der Punkt wo sich sagte "du machst etwas falsch".
Mein Händler schaut sich das selbst auch noch mal an, eventuell mach ich ja etwas grob falsch mit dem Autofocus oder so, aber ... aktuell würde ich sagen "das Powerzoom kommt auf keinen Fall an meine alte G10 ran" !

bye
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind ein paar Photos, die mit dem PZ14-42 aufgenommen sind.

Beispielbilder

Es ist sicher nicht das letzte Optimum an Schärfe, aber: Das Objektiv ist halt extrem kompakt, hat einen sehr leisen und schnellen Autofukusmotor. Dafür muss man sicher Kompromisse machen. Das normale Kit-Objektiv ist vielleicht schärfer ( ich selbst hab keinen Vergleich), aber eben auch viel unhandlicher. Ich hab aber noch das normale 14/42 von meiner Olympus E510 hier. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich mal direkte Vergleiche machen. Das gute ist eben die Wechseloptik, also an der Kamrea liegt es sicher nicht.

Gruß

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier sind ein paar Photos, die mit dem PZ14-42 aufgenommen sind. [...]
Beispielbilder

Schöne Bilder. Glückwunsch.

Ich denke auch, dass man Kompromisse eingeht, wenn es besonders kompakt sein soll. Gerade habe ich im Studio wieder festgestellt, wie angenehm es sich beispielsweise mit dem Klappdisplay der GH2 arbeiten lässt.

Aber die GX1 habe ich immer dabei, auch wenn ich gar nicht vor hatte, zu fogtografieren. Bei mir ist übrigens meist das 20er Objektiv drauf. Damit passt sie auch noch mit dem Aufstecksucher in die Jackentasche.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Schöne Bilder. Glückwunsch.

Ich denke auch, dass man Kompromisse eingeht, wenn es besonders kompakt sein soll. Gerade habe ich im Studio wieder festgestellt, wie angenehm es sich beispielsweise mit dem Klappdisplay der GH2 arbeiten lässt.

Aber die GX1 habe ich immer dabei, auch wenn ich gar nicht vor hatte, zu fogtografieren. Bei mir ist übrigens meist das 20er Objektiv drauf. Damit passt sie auch noch mit dem Aufstecksucher in die Jackentasche.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.

Ja die GH2 empfinde ich schon als Profimäßig - leider habe ich da nur das 14-22mm das Normalzoom ...ist aber so ganz OK .....

Die GX1 mit dem 20mm 1,7f habe ich jetzt mal so richtig durchgetestet - ich bin begeistert ....absolute Spitenklasse auch für Low-Light und preislich super günstig ...
Diese Kombie ist genial für immerdabei ...

Viel Licht und immer tolle Motive:top:
 
Ich kann mich einfach nicht entscheiden... erst wollte ich die ganze Zeit auf die neue OMD warten... dann sehe ich aber, dass die OMD doch recht teuer ist für meinen Geldbeutel... nun bin ich am überlegen, ob denn die GX1 für mich die bessere Wahl wäre... auf den EVF kann ich mittlerweile verzichten, da ich bei meiner DSLR auch schon Ewigkeiten übers Display fotografiere... die Kompaktheit bei der GX1 mit dem Powerzoom wäre auch perfekt für mich, aber dann kommt es wieder auf die Bildqualität drauf an und jeder sagt, dass das PZ nicht gut ist... ja nun was denn nun, eine Festbrennweite möchte ich nicht und andere Zooms sind mir dann schon wieder nicht mehr kompakt genug... kommt denn evtl. noch etwas demnächst heraus, was meinen Ansprüchen gerecht werden könnte^^? Vielleicht ein Nachfolger der PEN.... ist da schon etwas bekannt?
 
Also ich finde nicht, dass das Powerzoom schlecht ist. Es ist ein gutes Obejktiv, dessen Stärke sicher seine sehr kompakte Form ist. Was die Abbildung angeht, gibt es sicher bessere, die sind dann aber auch grösser oder auch viel teurer.
 
Also nach allem, was ich bisher gesehen habe, gibt es davon vereinzelt gute Exemplare - aber das reicht definitiv nicht, um das Objektiv als gut zu bezeichnen. Dafür müsste es vereinzelt schlechte Exemplare geben. Was habe ich von einem kompakten Objektiv, wenn die Bildqualität damit unter die einer Kompaktkamera fällt.
 
Wenn man bereit ist auf den Stabilisator zu verzichten wäre auch das 14-42 R eine Überlegung wert, es wiegt nur 100 g und passt perfekt an die die GX1.
Die Bilder die ich bisher gesehen habe sind auf jeden Fall besser als die des PZ.
 
Ist den eingentlich das Normal Kit Zoom ( Lumix G Vario 14-42mm ) was ich habe wirklich nicht so gut ?????
Weiss jetzt nicht so recht was ich davon halten soll .....finde die Bilder recht gut damit...
was meint ihr dazu ???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten