• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GX1: Der Thread

So ist es... selbs zwischen der GF3 und der GF1 liegen Welten, so dass ich meine GF1 verkauft habe.
- Fokusgeschwindigkeit deutlich höher: OK- Schärfepunkt via Touchscreen ist ein Segen: Zentrales Autofokusfeld geht auch schnell, Touch hat sicherlich seine Vorteile- RAW-Serienbildaufnahmen wesentlich schneller: 3 zu 4 Bilder/sec???- Bracketfunktion endlich nutzbar (die GF1 hat teilweise nicht mal drei Bilder in den Puffer bekommen): war ein Thema der Speicherkarte, keine Probleme mehr- JPEG-Engine deutlich besser (sofern man sie verwendet): RAW- Besserer AWB: RAW und Bearbeitung in Aperture
Rein von der Bildqualität nehmen sich alle mFT-Kamera via RAW kaum etwas. Ja, der neue Sensor ist besser; aber nur deswegen würde ich eine "alte" Kamera nicht eintauschen wollen. Die Verbesserungen bei den "anderen Dingen" sind wesentlicher.

Was mich reizen würde wäre die Wasserwaage und evtl. die bessere Videofunktion. Nachteil, Akkukapazität ist schlechter.
 
GX1 bei 1600 ISO und D4 bei 6400 ISO: Für mich kein Unterschied, das finde ich sehr interessant. Verglichen habe ich die Kodak-Karte mit den Zahlen 16-20. Eigentlich recht ermutigend, hätte nicht gedacht, das Panasonic einen Sensor baut, der nur 2 Stops schlechter als der Nikon-FF ist.

Zwischen Kleinbild und Four-Thirds liegen exakt zwei Blenden. Daher ist das nicht ungewöhnlich und meiner Meinung nach sind es zwischen dem GX1- und D4-Sensor eher 1,5 Blenden.
 
Ich bräuchte noch ein 2.tes GX1 Gehäuse (Body) , ich will aber nicht nochmal 599.- Euro bezahlen, kann mir Jemand sagen wie es mit der Preispolitik bei Panasonic aussieht ??? also wann wird der Preis für den Body von 599.- Euro etwas fallen ???? nach 2 Monaten oder 6 Monaten ???

Danke für eine Antwort
 
Zwischen Kleinbild und Four-Thirds liegen exakt zwei Blenden. Daher ist das nicht ungewöhnlich und meiner Meinung nach sind es zwischen dem GX1- und D4-Sensor eher 1,5 Blenden.

Mit dem alten 12MP Sensor sind es hat mehr als 2 oder 1,5 (OK) Blenden unterschied. Sieht so aus, als ob Panasonic etwas Boden gutgemacht hat. Finde ich sehr gut! Wenn jetzt noch DR endlich besser wird...:rolleyes:

JA, ich weiß, wann ist man endlich zufrieden?

Grüsse, Markus
 
Da dieser Thread noch relativ arm an Erfahrungsberichten ist poste ich mal hier meine ersten Eindrücke nach ca. 3 Wochen mit der GX1.

Ich bin langjährigen Canon-DSLR Fotograf mit den Schwerpunkten Spotten (Trainspotting) sowie Reportage. bzw. Dokumentationsfotographie.
Gründe, der DSLR den Rücken zu kehren waren für mich folgende:
- vor Allem bei schlechtem Licht die teils mangelnde Treffsicherheit der Canon-DSLR´s bzw. die LImitationen des Phasen-AF
- Gewicht und Größe der Ausstattung
- und die Tatsache, dass ich bei ein paar meiner letzten Objektive wohl Gurken erwischt habe.

Über eine Lumix LX5 als Zweitkamera kam ich zu Panasonic, die LX5 macht für mich vor Allem sehr schön farblich abgestimmte JPEG´s mit der passenden Schärfe - das Gesamtbild ist hier für mich einfach stimming.
Um doch noch eine Kamera mit "grossem" Sensor zu haben landete ich schliesslich bei der GX1 mit Kitobjektiv 14-45 (d.h. das alte manuelle Kit-Zoom).

Pluspunkte für mich nach 3 Wochen:

- Wie die Lx5 sehr schöne Farben in JPEG, gut manuell justierbar mit ebenfalls gut justierbarer Schärfe. (Ich mag absolut keine übersättigten, überschärften Bilder)
- die größere Schärfentiefe als bei DSLR´s ist für mich vor Allem beim Spotten und bei der Reportagefotographie deutlich mehr Vorteil als Nachteil.
- Das "alte" Kit überzeugt soweit, vor Allem keine relevante Randunschärge.
- Kamera liegt gut in der Hand, Gewicht und Haptik stimmen für mich;
- AF soweit ebenfalls gut, trifft sicher; Bei schlechtem Licht etwas mehr Unsicherheiten als bei der LX5
- Rauschniveau ist für mich ok, ich wollte eine zusätzliche Kamer mit mehr ISO-Flexibilität als die LX5, das ist für mich erfüllt.
- die Kamera ist insgeasmt mit den Fn-Buttons gut individuell konfigurierbar

Negativpunkte:

- Bilder mit dem eingebauten Blitz wirken teils etwas unnatürlich bezüglich Farbsättigung und sind teils inhomogen belichtet - möglicherweise liegt das an meinen Einstellungen bzw. auch an meiner mangelnden Erfahrung in der Blitzfotographie (ist für mich nur selten relevant)

Videomodus habe ich noch nicht getestet, wobei für das gelegentliche Filmen wohl eine Kamera mit kleinem Sensor wie die Lx5 nicht die ungeeignetste ist - daher werden meine Kurzfilme wohl eine Domäne der LX5 bleiben.

Somit ist die Kamera für mein Einsatzspektrum genau das, was ich wollte. Für mich insbesondere in passender Ersatz für meine Canon Bodies.
Von meinen Ansprüchen an die Bilder würde ich mich als mittelmäßig anspruchsvoll bewerten, ich sehe mir die Parameter der Bidlqualität durchaus genau an, betreibe aber kein 100% pixelpeeping. Jeder der ähnlich denkt und ein ähnliches Einsatzspektrum für die Kamera hat, dürfte auch mit der GX1 glücklich werden.

Soweit meine Erfahrungen, Fragen jederzeit gerne... ;)

LG, Daniel
 
@salem

Ja, schöner Bericht, danke! Hast Du die GX1 zufällig auch mal mit dem 20/1.7 probiert? Insbesondere, wie schnell da der AF ist?
 
@salem

Ja, schöner Bericht, danke! Hast Du die GX1 zufällig auch mal mit dem 20/1.7 probiert? Insbesondere, wie schnell da der AF ist?

Ich habe mir diese Woche eine GX1 geliehen, und mit meinem 20/1,7 probiert.
Die Geschwindigkeit ist gegenüber meiner EPL1 nicht merklich schneller.
Ich hätte mir mehr erwartet.
Ich bin mit den JPEG Farben auch nicht zufrieden, obwohl diese ja viel besser als bei der GF1 sein sollten
 
Kannst du das genauer beschreiben, welche Farben in welcher Situation meinst du?
Hast du die JPEG Farben der GX1 auch mit der E-PL1 vergleichen?

Zur Info muß ich sagen, daß ich nur JPEG Fotos gemacht habe.
Besonders die weißen Wolkenfetzen am blauen Himmel, so wie es heute war tendieren unübersehbar zu einem Magentastich, so wie ich es schon von meiner damaligen GF1 kannte.
Der Farbstich verschwand auch mit einem manuelen korigieren der Farben nicht ganz.
Weiters habe ich einen dunkelroten Apfel in meiner Wohnung fotografiert, es war mir nicht möglich, desen exakte Farbgebung zu treffen, das selbe bei einem Einrichtungsteil in Erlenholz.
Habe zum Vergleich mit der Fuji X10 Bilder gemacht, davon kann die Lumix nur träumen, was die Farbgebung betrifft. (Einer der besten WB, die ich von einer Kompakten kenne)
Vielleicht kann ich morgen ein paar Vergleichbilder GX1/EPL1 zeigen.
Einstellungsvielfalt, Verarbeitung und Geschwindigkeit laßen aber keine Wünsche offen.
Nur das Lumix 20/1,7 ist an der GX1 auch ziemlich langsam, da hätte ich mir mehr erwartet.
Für umfangreiche Tests habe ich leider zu wenig Zeit, aber die GX1 wird meine EPL1 nicht ersetzen.
 
Zur Info muß ich sagen, daß ich nur JPEG Fotos gemacht habe.
Besonders die weißen Wolkenfetzen am blauen Himmel, so wie es heute war tendieren unübersehbar zu einem Magentastich, so wie ich es schon von meiner damaligen GF1 kannte.
Der Farbstich verschwand auch mit einem manuelen korigieren der Farben nicht ganz.
Weiters habe ich einen dunkelroten Apfel in meiner Wohnung fotografiert, es war mir nicht möglich, desen exakte Farbgebung zu treffen, das selbe bei einem Einrichtungsteil in Erlenholz.
Habe zum Vergleich mit der Fuji X10 Bilder gemacht, davon kann die Lumix nur träumen, was die Farbgebung betrifft. (Einer der besten WB, die ich von einer Kompakten kenne)

Danke für deine genaue Beschreibung.
Das hört sich nicht gut an :(


Vielleicht kann ich morgen ein paar Vergleichbilder GX1/EPL1 zeigen.

Das würde mich sehr interessieren, da ich ebenfalls über einen Wechsel auf die GX1 nachdenke.

Schöne Grüsse,
 
Auch von mir ein kleiner Erfahrungsbericht ...

Ich habe meine GX1 seit ca. 3 Wochen. Ich hab sie mir im Kit mit dem G X PZ 14-42 bestellt.
Anfangs war ich etwas enttäuscht weil die Bilder nicht die Schärfe hatten die ich erwartet hab (ich fotografiere hauptsächlich mit einer Canon 40D)...

Als ich aber dann meine weiteren Linsen ausprobiert habe ... das 20/1.7 und 45/1.8 kam der aha-Effekt... und dann das WOW :)

Ich bin mit den Bildern überaus zufrieden. Sowohl die jpgs (ich hab die Rauschredzierung abgedreht und ein bisschen an den Kontrasten) also auch die RAWs in Lightroom machen für mich einen super Eindruck. Ich fotografiere viel in Räumen mit AL ... häufig Kinder... und bin vorallem mit dem Fokus des 45er hochzufrieden... das 20er ist schon etwas langsamer...aber das liegt definitiv an einem schwachen AF-Servo...da hilft keine noch so gute Kamera... einer Kuh kann man das fliegen nicht beibringen...
Mich persönlich stört es nicht, da ich selbst mit bewegten Zielen (kleinen Kindern) noch gute Ergebnisse erzeuge.

Auch im Studio hat sich dei Kamera bewährt... sie wird von mir neben meiner DSLR als AL Kamera für Offenblenden Aufnahmen mit nur dem Einstelllicht als lcihtquelle verwendet. Aber auch mit den Blitzen funktioniert sie gut...

Alles in allem bin ich zufrieden mit dem Kauf, der vorallem am Formfaktor lag. Es ist toll eine Kamera einfach in die Jackentasche zu stecken und Bilder in hervoragender Qualität machen zu können.

Aber Zaubern kann auch sie nicht ;)

Gruß
Novi
 
Hallo,

ich muß mal wieder fragen, sorry, aber ... welcher Händler in München hat denn eine GX1 auf Lager ? Ich würde mir die gerne kaufen, aber wo ich auch anrufe, es heißt immer "haben wir nicht".
 
Hallo,

ich muß mal wieder fragen, sorry, aber ... welcher Händler in München hat denn eine GX1 auf Lager ? Ich würde mir die gerne kaufen, aber wo ich auch anrufe, es heißt immer "haben wir nicht".

Im RingFoto-Magazin ("R!NGFOTO"), dem mithilfe von ColorFoto erstellten Kundenmagazin der im RingFoto-Verbund zusammengeschlossenen Läden, ist der Test der GX1 im Vergleich mit der NX200 u.a. wiedergegeben. Also sollte man erwarten, dass RingFoto-Läden die Kamera zumindest bestellen können.
Schau doch mal bei Luidl in Germering vorbei ...
 
Hallo zusammen,

Die Cam ist wirklich sehr gut. Seit ich den Sucher habe (den ich im Freien gern aufsetze), ist die GH2 ganz zu meiner Freundin gewandert. Mir ist die GX genug.

Das PZ 14-42 habe ich im Versand gekauft - aber nach zwei Tagen wieder zurück gegeben. Die Abbildungsqualität war bei 14 mm sehr gut, aber bei 42 mm mäßig, besonders am Rand.

Normalerweise habe ich das 1,7/20 drauf. Für Personen in Innenräumen bevorzuge ich das 1,4/25 oder das 2,8/45, mit dem ich auch meine Makros fotografiere. Bei Konzerten nehme ich gern das lange Zoom, aber nur auf 100 mm, wo es auch bei offener Blende ordentlich abbildet. Für Architektur nutze ich das 7-14.

@ Tourenfahrer: Ein Händler in Darmstadt hat sie für mich bestellt. Nach zehn Tagen bekam er sie - und außerdem nur noch eine in silber. Die Lieferbarkeit ist also momentan offensichtlich begrenzt.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Wie schauen die Hauttöne bei der GX1 aus?
Bis jetzt habe ich bei jeder neuen Panasonic Kamerageneration gelesen das es Verbesserungen bei den Hauttönen gab.... In der Praxis waren die Farben aber nicht schön bzw. natürlich :(. Wurde dies nun endlich behoben :confused:
 
Wie schauen die Hauttöne bei der GX1 aus?
Bis jetzt habe ich bei jeder neuen Panasonic Kamerageneration gelesen das es Verbesserungen bei den Hauttönen gab.... In der Praxis waren die Farben aber nicht schön bzw. natürlich :(. Wurde dies nun endlich behoben :confused:

Ja ist deutlich besser geworden, bereits mit der GF3. Sieht bei Olympus trotzdem noch etwas besser aus meiner Meinung nach, aber man kann bei der GX1 sehr gut mit leben.
 
Wie schauen die Hauttöne bei der GX1 aus?
Bis jetzt habe ich bei jeder neuen Panasonic Kamerageneration gelesen das es Verbesserungen bei den Hauttönen gab.... In der Praxis waren die Farben aber nicht schön bzw. natürlich :(. Wurde dies nun endlich behoben :confused:

Dazu kann nur jemand etwas sagen, der die JPG-Engine in der Kamera nutzt - und das ist bei mir nur sehr selten der Fall.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten