Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Also bei DP Review war schon mehrfach zu lesen, das GX1-Käufer darüber klagten, die Bilder seien (auch mit anderen Optiken) weniger scharf als die mit ihren anderen Panas geschossenen Fotos.
Die Diskussion um Qualitätsstreuung betrifft normalerweise nicht das Gehäuse, sondern das Power-Zoom 14-42. Das 14-45 macht im Allgemeinen keine Probleme - weder an der GX noch an anderen G-Modellen.
Immer gutes Licht
PhotoPHoibos.
Gute Güte - da müsste ich jetzt lange suchen. Zumal ich die GX1-Threads schon seit längerer Zeit nicht mehr lese. Sorry. Aber es war in den ersten Wochen, nachdem sie käuflich zu erwerben war.
Aber wenn das doch kein großes Thema sein sollte, ist es ja umso besser für alle Beteiligten. Nix für Ungut.
Dieses Thema wurde auch in keinem Review bzw. Test erwähnt.
Bei meiner GX1 konnte ich auch kein Schärfeproblem feststellen.
Unklar ist mir die Umklapp Funktion des Blitzes. Prinzipiell finde ich ihn praktisch da man diesen nach hinten klappen und damit indirekt fotografieren kann.
Kann man den Blitz in dieser Position irgendwie fixieren?
Gute Güte - da müsste ich jetzt lange suchen. Zumal ich die GX1-Threads schon seit längerer Zeit nicht mehr lese. Sorry. Aber es war in den ersten Wochen, nachdem sie käuflich zu erwerben war.
Vielleicht war das auch so weil viele das sehr gute 14-45 oder das 7-14 oder das 20 mm als Maßstab genommen haben und das sind nun mal mit die besten Linsen...
Hab mir auch schon überlegt ob ich eine Displayschutzfolie anbringe ...Hab sie jetzt auch und gefällt mir echt gut!
Displayschutzfolie habe ich auch schon drauf und so passt die Kamera mit kleinem Objektiv echt fein in (die) Taschen...
Aufgrund Schlechtwetter und weil ich momentan nur das 14-42 Powerzoom habe halte ich mich mit der Beurteilung der Bildqualität noch zurück.
Mir scheint, die Kamera ist bez. Schärfe generell defensiv abgestimmt, stimmt das?
ist das Display dann noch empfindlich genug oder muss man da schon kräftiger hindrücken damit es reagiert ....?
Hab mir eine Schutzfolie zum Zuschneiden besorgt, hat gantz gut geklappt.
Und das Display reagiert genauso gut wie vorher und optisch ist die Folie im Normalfall nicht merkbar!
Hab sie jetzt auch und gefällt mir echt gut!
Displayschutzfolie habe ich auch schon drauf und so passt die Kamera mit kleinem Objektiv echt fein in (die) Taschen...
[...]
Mir scheint, die Kamera ist bez. Schärfe generell defensiv abgestimmt, stimmt das?
Danke für den Tip, ich verwende auch RAW die zwar ohne starke Qualitätseinbußen mit dem Silkypix toll nachschärfbar aber im Originalzustand "weich" sind.Leider weiß ich nicht viel über die JPGs, da ich nur die RAWs verwende.
Vilelleicht hilft ja, I-Auflösung auf extended zu stellen.
Danke für den Tip, ich verwende auch RAW die zwar ohne starke Qualitätseinbußen mit dem Silkypix toll nachschärfbar aber im Originalzustand "weich" sind.
Aber villeicht liegts auch an dem 14-42 PZ. Ich teste demnächst noch mit dem 14-45.
Das wäre schön.
Nein, man muss ihn mit der linken Hand festhalten. Mit ein bisschen Üben klappt das ganz gut - aber es wäre halt nett von Panasonic gewesen, wenn sie ihn so gebaut hätten, dass man ihn fixieren könnte.
Dabei ist der eingebaute Bklitz gegen die Decke ganz praktisch: In normalhellen mittleren Räumen kommst Du damit bei Iso 1600 auf Blende 5,6 (bei Iso 3200 auf Blende 8). Ist der Raum sehr groß oder hat keine weiße Decke, musst Du halt ein bisschen aufblenden. Das war einer der Gründe, warum ich mich für das Gehäuse interessierte; damals habe ich noch nicht gewusst, was sie sonst noch für gute Eigenschaften hat.
.
Bin allerdings noch am Testen ob sich das einstellungstechnisch irgendwie kompensieren läßt sodaß einigermaßen brauchbare ooc-jpegs entstehen...
Ich hab keine gx1 - aber bei dpreview ist zu lesen, man könne den blitz irgendwie zurückziehen und festklemmen.....Nein, man muss ihn mit der linken Hand festhalten. Mit ein bisschen Üben klappt ..