• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GX1: Der Thread

Dazu kann nur jemand etwas sagen, der die JPG-Engine in der Kamera nutzt - und das ist bei mir nur sehr selten der Fall.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.

Hängt das mit der Panasonic JPEG Engine zusammen oder bearbeitest du generell lieber RAWs?
 
Hängt das mit der Panasonic JPEG Engine zusammen oder bearbeitest du generell lieber RAWs?

Meine erste DSLR war eine Fuji S3. Mit ihren Jpgs konnte ich gut leben, auch bei hohen Empfindlichkeiten (was damals Iso 800 bedeutete).

Als ich mir die Nikon D 300 zulegte, merkte ich, dass es sich lohnt Jpgs+Raws aufzunehmen; vor allem oberhalb von Iso 800. Seither entwickele ich die Nikon-Jpgs mit Capture NX.

Meine erste Panasonic war eine G1 und ich wollte eigentlich versuchen, mit den Jpgs zurecht zu kommen, was auch mit der mitgelierten Software zusammenhing. Mit Lightroom habe ich aus den Raws aber ebenfalls eine Blende gutmachen können.

Bei jedem neuen Modell, das ich mir zulegte (GH1, GH2, GX), habe ich gehofft, dass ich mit den Jpgs leben kann - habe aber jedes Mal gemerkt, dass mir spätestens ab Iso 800 die Raw-Entwicklung Vorteile bringt.

Das Entwickeln der Raws geschieht bei mir im Stapel, so dass es nur ein zusätzlicher Arbeitsgang ist. Lediglich in Ausnahmefällen (zum Beispiel bei starker Unterbelichtung oder völlig falscher Farbtemperatur) schraube ich noch einmal an einem einzelnen Raw (oder einem Stapel).

Wenn ich lautlos fotografiere (High-Speed-Mode mit der GH2 oder der GX), bekomme ich sowieso nur Jpgs - mit denen ich dann ja leben muss.

Dass ich also (meistens) Raws entwickele, hängt weniger mit den Farben, als vielmehr mit der Schärfe und dem Korn zusammen. Deshalb verstehe ich gut, dass andere mit den Jpgs gut leben können; die Farben sind wohl an jedem ordentlich kalibrierten Bildschirm mit der entsprechenden Software hinzubekommen.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Habe heute ein paar Fotos mit der GX1 und E-PL1 gemacht. (Lumix 20/1,7)
Alle Bilder JPG ooc, niedrigste ISO
Bild 1 = E-PL1 Einstellung: Natural Kontr. und Sättigung -1 WB: sonnig
Die E-PL1 betont die Farben Rot-Braun bekanntlich zu stark.
Bild 2 = GX1 Eistellung: Natürlich Kontr.+Sättigung: 0 WB: sonnig
deutlich zu sehen der Farbstich am Himmel.
Bild 3 = GX1 selbe Einstellung und Farbverschiebung im Menü: +3 Grün / +1 Gelb
der Himmel sieht schon natürlicher aus
Zum Vergleich ein Foto mit der Fuji X10 - Bild 4, die Fuji gibt die Farben am besten wieder.
Ist halt kein professioneler Test, dafür fehlt mir die Zeit, man erkennt aber doch die verschiedenen Ergebnise
 
Habe heute ein paar Fotos mit der GX1 und E-PL1 gemacht. (Lumix 20/1,7)
Alle Bilder JPG ooc, niedrigste ISO

Danke für die Fotos.

Auffällig ist, dass das Foto der GX1 viel unschärfer gegebnüber dem E-PL1 Foto ist :confused:

Mir gefällt das Foto 4 (X10) von den Farben am besten :eek:

Wie tun sich die drei Kameras bei Hauttönen, besonders die GX1. Ist da die X10 auch besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn das beide male das selbe Objektiv war (oder hat manor zwei verschiedene Pana 20/1.7 verwendet ???) dann bleibt nur die kamera als Urschache !
:(

Nö... nur jemand, der zu faul ist, die Schärfe an seinen Geschmack anzupassen.
Die PENs haben verglichen mit anderen Kameras immer schon einen höhere Default Schärfe gehabt.
Konkret finde ich das erste Bild sogar völlig überschärft... absolut künstlich.
Kann man sogar nachträglich machen... (2. Bild nachgeschärft). Wenn es dann noch zu flau ist: Tonwertkorrektur in PS mit einem Klick.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die E-PL1 ist ooc schon sehr scharf.
Habe aber die interne Schärfung der Pen auf +1 gestellt, und vergessen, diese auf 0 zu stellen.
Mir gieng es aber bei den Bildern hauptsächlich um den Farbunterschied.
Daß die GX1 aber ziemlich weiche JPG Bilder liefert, habe ich in verschiedenen Tests gelesen, da muß man eben per Spftware nachschärfen, ist aber kein Nachteil.
Habe bei beiden Kameras das selbe Objektiv verwendet.
Was Hauttöne betrifft, kann ich leider mit keinen Bildern dienen.
Der Magentastich ist mir aber bei der GX1 von Anfang an aufgefallen, und der stört mich schon sehr.
Ist aber nicht weiter tragisch, wenn masn mit RAW arbeitet.
 
Hast du zufällig die RAWs zu den Bildern?
Mich würde mal interessieren, wie gut LR die Farben der GX1 interpretiert. Ich persönlich mag die LR-Farben bei meiner GF3 (und bei der GH1 sowieso) lieber und sie sind auch natürlicher als bei den OOC-JPEGs.
Würde mich mal interessieren, ob sich die GX1 ähnlich wie die GF3 verhält...
 
Hallo zusammen,
ich möchte auch mal ein paar Bilder von meiner GX1 zeigen, da ich auch schon einiges schlechtes darüber gelesen habe. Ich finde diese Kamera für eine Systemkamera sehr gut. Vielleicht kann man sie nicht unbedingt mit einer Dslr vergleichen, aber das ist ja auch klar. Ich hatte Anfangs wirklich sehr große Startschwierigkeiten und hätte sie am liebsten wieder zurückgegeben. Nachdem ich aber sehr viel geübt hab und die für mich richtigen Einstellungen gefunden hab, würde ich sie nicht wieder zurückgeben. Was ich aber festgestellt hab, dass die Jpegs einfach weniger rauschen als die im Rawformat. Somit hab ich mich entschieden nur mehr Jpegs zu machen und bin damit sehr zufrieden. Ist für mich ein ganz praktische Zweitkamera und für Raw Bilder hab ich meine Dslr.

Liebe Grüße
Heidi

mein benutztes Werkzeug. Pana 100-300mm, Oly 14-150mm, Raynox 100
 
Hallo zusammen...

Das Entenküken ist der Hammer!!! :top::D:top:
Ansonsten verstehe ich nicht, warum man eine Spiegellose nicht mit einer DSLR vergleichen können soll. Abgesehen vom noch unterlegenen Nachführ-AF hat die DSLR doch keine Vorteile mehr.

Und: als Olympionik bin ich ja selbst ein 95-Prozent-JPEG-Shooter, aber du kannst die RAWs natürlich mit Lightroom, Noise Ninja, Topaz DeNoise oder so prima entrauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich meinte natürlich mit dem Vergleichen, je nach dem welche Dslr man hat.
Eine Zwei oder Einstelllige ist doch etwas besser, das glaub ich jedenfalls von den Berichten in den Zeitschriften (hatte selbst ja noch Keine). Meine Dreistellige ist natürlich nicht so der Hammer, besonders bei der Schnelligkeit nicht. Es stimmt schon, dass man eigentlich gar nicht vergleichen sollte, denn wirklich gut sind mittlerweile sehr viele (das hinter der Kamera ist schließlich auch nicht ganz unwichtig) und mit ein bißchen kurzer Nachbearbeitung kann man schon was tolles herausholen. Jedenfalls meiner Meinung nach wird wohl jedes gute Bild auch ein klein wenig Bearbeitungsaufwand abbekommen haben. Find ich ja auch O.k.


Viel Spaß noch beim Fotografieren!
L.G
Heidi
 
Was ich aber festgestellt hab, dass die Jpegs einfach weniger rauschen als die im Rawformat. Somit hab ich mich entschieden nur mehr Jpegs zu machen und bin damit sehr zufrieden. .

Du weißt aber schon was RAW ist:confused:
Raws sind ohne Nr bzw fast ohne und wie stark das entwickelte jpg am Ende rauscht entscheidest du selber. Im Zweifel ist der Ergebnis mit CR immer besser als mit Jpg, umso mehr je höher die iso. :o
 
Guten Morgen zusammen,

ich bin leider kein 'gewiefter' EBVler. Die Raws der Panasonics entwickele ich mit meiner Standard-Einstellung im Stapel (Lightroom). Trotzdem kann ich dadurch Iso 1600 nutzen und bin sogar schon Bilder mit Iso 3200 losgeworden. (Die habe ich halt noch geneatet.) Was ich damit sagen will: Man muss kein EBV-Freak sein um bei hohen Empfindlichkeiten eine Blende herauszuholen. (Das gilt bei mir auch für Nikon und CNX.)

Das Problem bei den Jpgs sind die Details, die ab Iso 800 weggebügelt werden. Darunter werden meine Raws eigentlich nicht wesentlich besser, als die Jpgs.

Über Olympus kann ich nichts sagen, da hier die Erfahrungen noch vor mir liegen. (Meine letzte Olympus war eine SP.)

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Kein Thema - bei hohen ISOs, wenn's anfängt, stärker zu rauschen, trifft das natürlich auch auf die Oly-JPEGs zu. Mir ging es eigentlich nur um das 'immer'.
 
Hallo Zusammen,

ist es bei der GX1 im Auto Modus möglich, den verfolgenden Fokus auszuschalten und durch ein festes mittiges Fokusfeld (wie z.b. im Sportmodus vorhanden) zu ersetzen. Wenn ja, wie kann ich dies einstellen? In der Beschreibung, die per CD mitgeliefert wurde, kann ich nichts hierzu finden.

Vielen Dank und ein sonniges Wochenende !!!
 
Hallo Engelrot,

das Problem beim intelligenten Automatikmodus ist, dass der Computer die Szene analysiert und etwas entsprechendes einstellt (so wie er sich das halt denkt).

Ich rate zu folgendem Verfahren: Stelle das Modusrad auf P (dann sucht er nur eine passende Blenden/Verschlusszeit-Kombination aus) und achte darauf, dass die IA-Taste nicht gedrückt ist (also nicht leuchtet). Dann stellst Du den AF-Modus auf Einzelfeld und die Kamera tut, was Du willst.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Mir ging es eigentlich nur um das 'immer'.

Hier geht es um die gx1!?

Da gilt das auch ohne wenn und aber. Bei den Olys denke ich aber auch das jmd der sein Handwerk beherrscht auch noch einen tick mehr schattenzeichnung aus iso100 raws rausholt als jpg direkt. Das sieht aber vielleicht nicht jeder auf kleineren oder Kontrast schwächeren Lcds. Ab iso800 ist es keine frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten