Die Wahrheit ist das man über RAW auch und gerade bei MFTs mehr Schattenzeichnung, Dynamik und Details generell
bei weniger NR-Effekten aus den Bildern rauskitzeln kann als über die ooc-JPGs.
Wahr ist - auch wenn Du es nicht mehr hören kannst - das Du die beste Qualität einer Kamera eben nur so erreichst.
Darum geht es doch gar nicht. Dass die, die das können - und das sind nicht allzu viele - aus jedem Bild mit aufwendiger EBV noch mehr herauskitzeln Können habe ich noch nie abgestritten. Wäre ja auch bekloppt.
Es geht um die Behauptung das 'echte Profis' nur im RAW-Format fotografieren. Das ist einfach Unfug. Viele Fotografen von Tageszeitungen und ähnlichen Publikationen verwenden den RAW-Modus, ganz einfach weil es vor allem schnell gehen muss und zumindest einige Kameras einiger Hersteller durchaus in der Lage sind, auch OOC ansprechendes Bildmaterial zu liefern.
Oder sind das keine Profis?
Man sollte endlich mal aufhören, dieses Pauschalurteil zu verbreiten. Ich wiederhole es: Dier eighene meinung als einzig gültige wahrheit in die Welt zu blasen ist einfach falsch, unangenehm und öde.
By the way: Im vergangen Sommer hat bei DP Review ein Oly User ein OOC-Jpeg von einem Spätnachmittag auf einer Terrasse an der See eingestellt und Allen, die interessiert waren, das dazugehörige RAW zur Bearbeitung zur Verfügung gestellt.
Von all den selbsternannten EBV-Experten ist es gerade mal einem gelungen, die Stimmung und Farbwiedergabe des JPEGs auch nur halbwegs zu erreichen, besser als das JPEG war kein einziges der entwickelten Bilder.
Wer also erklärt, man solle für beste Bilder im RAW fotografieren, sollte auch hinzufügen, dass man, um diese beste Qualität zu erzielen, sich auch entsprechende EBV-Kenntnisse draufschaffen und entsprechend Zeit einplanen soll. Denn einer Batch-Verarbeitung mit Konverter X oder y ist der Kamera-interne RAW-Konverter der aktuellen Olympus-Kameras bei entsprechender Einstellung allemal überlegen.
Und anschließend ohne Verluste mit Topaz Denoise oder was weiß ich entrauschen kann ich auch ein L-SF-JPEG.