• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GX 7 optimale Einstellungen und Workflow (für GX7 Besitzer)

Du kannst das Q.Menu auch ganz nach deinen Bedürfnissen einstellen.
Das ist richtig.
Standardmäßig scheint der WB im Q.Menü nicht auf, das ist richtig.
Das ist nicht richtig. ;)
 
Bei der GX7 ist das Schöne, dass man auch beim Blick durch den Sucher mit dem Daumen das Fokusfeld direkt auf dem Bildschirm setzen kann. Das klappt (außer im Hochformat) sehr gut!

Genau. Da ich seit heute eine GX7 habe (klein, schwarz, sexy), weiß ich auch, dass ich die Einstellungen auf dem Cursor-Rad kaum noch versehentlich verstellen werde. Also brauche ich auch den Direktfokus nicht mehr (Grund: siehe oben).

Allerdings hat mich heute beim ersten Einsatz gestört, dass (zum Beispiel bei einer Veranstaltung) der Bildschirm leuchtet, wenn man die Kamera vom Auge nimmt, weil der Augensensor vom Sucher auf den Monitor umschaltet. Deshalb habe ich jetzt den Augensensor abgeschaltet und schalte von Hand zwischen Monitor und Sucher um. (Bei der GH3 habe ich ebenfalls den Augensensor abgeschaltet. Dort schaltet sich seitdem der Bildschirm nur ein, wenn er herausgeklappt wird.)

Den elektronischen Verschluss habe ich auf die Papierkorb-Taste gelegt. Übrigens kann man mit elektronsichem Verschluss bei voller Auflösung zehn Bilder pro Sekunde aufnehmen.:top:

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Huhu, ich hab's jetzt nicht mehr ausgehalten und mir am Wochenende auch endlich eine zugelegt. :)

Zum Thema: Gleich am Samstag habe ich auch Bilder von einer Veranstaltung auf einer Bühne mit dunklem Zuschauerraum gemacht und wollte den Bildschirm natürlich nicht leuchten haben, wenn ich die Kamera mal nicht am Auge hatte.

Ich habe dazu dann mit der manuellen Taste auf den EVF umgestellt. Wenn man die Kamera dann nach Benutzung wieder vom Auge nimmt geht der EVF aus, und das Display bleibt auch dunkel. Das ging für meine Zwecke sehr gut; allerdings merkt sie sich das nur bis zum nächsten mal Ein-Ausschalten.

Ich habe heute mal ein bißchen Fotos mit dem eingebauten Blitz getestet und dabei festgestellt, dass es leicht umständlich ist, die Stärke des Blitzes anzupassen (recht tief im Menu). Gibt es da einen Shortcut? In der Quick-Menu Einstellung konnte ich nichts finden.
 
Im Menü Rec unter Blitzlicht auf Seite 2 die Autom. Belichtungsausgleich auf ON stellen,
dabei muss der Verschluss auf MV und nicht EV stehen.

Das geht jetzt viel einfacher (gestern rausgefunden), einfach aufs hintere Rad drücken um den Belichtungsausgleich zu starten, und dann kann man mit dem vorderen Rad die Blitz-Belichtungskorrektur ändern.

S.o.

dann kannst Du mit dem vorderen Rad die Blitzkorrektur steuern
 
Was habt Ihr für Einstellungen beim Weißabgleich und bei der Helligkeitsverteilung?
Ich finde der Weißabgleich der G6 war etwas zu grünlich, die GX7 geht dafür zu sehr ins bläuliche.
 
Ich arbeite ausschließlich mit RAW und lasse die Gradationskurve unangetastet. Würde ich mit jpg arbeiten und out of the cam das Maximum erreichen wollen würde ich mir Gedanken über die Kurve machen.
 
Hallo,

die niedrigen Verschlusszeiten sind schon etwas blöd.
...

Seit wann das denn ? Ist ein Vorteil.


Hallo,

Daher werde ich wohl eher auf Zeitvorwahl gehen, bislang habe ich immer die Blende gewählt.
...

Die Wahl in A(Av) oder S(Tv) zu knipsen ist der Situation geschuldet und keine Laune des Fotografen.

Hallo,

.. - sehr ambitioniert von der Kamera!

'ambitioniert' ist ein Adjektiv, passt also nicht in diesen Zusammenhang.

Bedeutet in etwa : ehrgeizig, anspruchsvoll oder strebsam.
 
Die Wahl in A(Av) oder S(Tv) zu knipsen ist der Situation geschuldet und keine Laune des Fotografen.
.

Bei der Oly konnte ich fix die Schwelle für die nächste ISO Stufe festlegen, dass geht bei der GX7 nicht. Will ich nun meinen Sohn ablichten, sind schon die 1/100s fast zu langsam! Oder aber 1/60s, die die GX7 zumeist mit dem 14-42 wählt. Damit konnte man schön die Modi mischen.

Denke Du hast meinen Post garnicht verstanden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten