Simpel.
Was macht wohl ein Händler, wenn der seinige Großhändler die Preise senkt, der Kunde davon aber nichts mitbekommt, also gar nicht weiß das der Hersteller seines Objektivs (hier: Canon) dem Händler das OBjektiv 100eur preiswerter verkauft?
Richtig, er wird den Preisvorteil als seine Gewinnmarge ansehen und davon nur einen Bruchteil oder
gar nichts an den Kunden weiter geben.
Das ist aber absolut nicht im Sinne von Canon.
Canon will durch diese Aktion ja wohl erreichen, das die (eher teuren) Objektive seiner Serie Verbreitung finden und sie dadurch Marktanteile erobern. Das eigene Zubehör soll preislich attraktiver werden, aber der gesamte Preisvorteil *muss* dafür beim Endkunden, beim Verbraucher, ankommen.
Das kann Canon am einfachsten mit einer Cashback (CB) Aktion erreichen, bei dem der Kunde das CB-beantragt.
Btw. die Diskussion hatten wir schonmal