Meiner Erfahrung nach gibt es nicht Linsen die generell ein schlechtes Bokeh machen und Linsen die generell ein gutes Bokeh machen.
Es hängt immer von einigen Faktoren ab:
- Bildgestaltung. Das Bokeh muß zum Bild passen. Ein nervöses Bokeh bei einem Stadtbild kann durchaus für das Bild förderlich sein, sogar von einer Spiegeloptik. Was aber wiederum bei einer Naturaufnahme ganz anders aussieht.
- Blende. Manche Objektive machen bei bestimmten Blenden schönere Bokehs und bei anderen Blenden weniger schöne. Da hilft es, das Objektiv genau zu kennen, was es in welcher Blende wie unscharf abbildet.
- Objektabstand. Je nachdem wie man was in Unschärfe verschmelzen lassen möchte, muß man auch wissen, wie gut das bis zu welcher Distanz klappt. Irgendwann verschwimmt es ganz in Unschärfe und irgendwo wird es noch als halbwegs scharf wahrgenommen. Ein gutes Bokeh liegt dazwischen und benötigt da viel Feingefühl.
- Hintergrund. Je nachdem was für ein Hintergrund ist, kann man überhaupt ein schönes Bokeh zeichnen. Ist es einfarbig? Dann wohl kaum, ist es zu nervös, dann wirds schwierig, hats eine schöne Kontur, dann wohl machbar. Auch dies spielt als Faktor eine wesentliche Rolle. Also vor allem die Frequenz des Bildes und die Klarheit der Farben.
tbc.