• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Gute "Allrounder-Kamera" für Fotographie-Einstieg gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Objektiv am meisten mit dem 18-135mm von Sony und da finde ich nichts wirklich super vergleichbares bei Fuji bzw. sonst wird es wieder sehr groß.
Fuji hat auch ein 18-135.
 
Da "versteh" ich noch nicht wirklich worauf ich mit einer G91 verzichten müsste, gegenüber einer A6XXX bzw. X-S10.
Hat keinen Phasen AF.
Wie ist denn die X-S10 mit 18-55mm Objektiv zu bewerten? Ist das ein gutes Allrounder Objektiv wenn ich durch die Berge laufe und fotografiere? Zuhause bei Wanderungen etc? "Hier und da mal" etwas Zoom brauche zum näher ran holen?
Das ist ein Standardzoom und der Tele Bereich ist nicht der Rede wert.
Lies dir zumindest mal die elementarsten Grundlagen an.
 
Wie ist denn die X-S10 mit 18-55mm Objektiv zu bewerten? Ist das ein gutes Allrounder Objektiv wenn ich durch die Berge laufe und fotografiere? Zuhause bei Wanderungen etc? "Hier und da mal" etwas Zoom brauche zum näher ran holen? Wenn ich nächstes Jahr vor dem Sommer (Afrika) Fotografieren für mich entdeckt habe, könnte ich mir für den speziellen Urlaub immer noch ein (Tele-)Objektiv holen.

Liest Du die Tipps die man Dir schreibt eigentlich auch? 🤔

Genau auf dieses Thema bin ich in Post #47 eingegangen.
 
G91 hat einen mft-Sensor, die Fuji und die Sony haben Apsc-Sensoren. In Lowlight-Situationen ist der grössere Sensor etwas im Vorteil.
 
Hier und da mal" etwas Zoom brauche zum näher ran holen
Genau deshalb nutzt man bei einer Systemkamera verschiedene Objektive. Ich selbst habe für mich persönlich herausgefunden, dass ich für Landschaft bei APS-C damals meist im Bereich 16-55 plus 50-200 mm unterwegs war. Für spezielle Zwecke hatte ich noch ein Weitwinkel, aber nicht ganz so oft im Einsatz.
Für Safari würde ich auf ein 100-400 mm setzen.

Ich bin inzwischen bei mFT gelandet, aufgrund des Crop-Faktors 2, fotografiere allerdings auch abseits von Afrika Tiere.
 
Entschuldige bitte. Den Beitrag habe ich gelesen. Ich wollte nur darauf hinaus, ob das Kitobjektiv für die genannten Anwendungsbereiche zunächst ausreicht. Also der Zoombereich.

Alles gut 😉

Da du ja absoluter Anfänger bist und dich generell ja erstmal mit der ganzen Sachen auseinander setzten musst : Meiner Meinung nach ist das 18-55mm mehr als ausreichend.

Es hat eine sehr gute Qualität, sowohl haptisch als auch in der Abbildleistung.
Integrierter Bildstabi der zusätzlich mit dem Stabi der Kamera zusammenarbeit.

Dann musst du natürlich fotografieren und lernen. Und dann wirst du sehen was du vermissen tust oder eben auch nicht. Sprich du wirst bemerken in welchen Brennweiten du fotografiert hast und wo es dir eventuell fehlt. Da hast du die Möglichkeit der Erweiterung bei einer Systemkamera.

Ist keine Raketenwissenschaft😉. Wichtig ist einfach mal fotografieren und lernen.
Hierfür ist die Kombi X-S10 und 18-55mm excellent geeignet (ich hatte sie selbst und nutze das 18-55mm immer noch an der X-T5).

Als Boni hast du noch sehr gute JPEG Bilder ohne Bearbeitung (eventuell halt Beschnitt/Ausrichtung).

Traue doch und lege los, alles andere kommt dann von selbst.

Hier gibt es ja auch eine super Community die einen in der Regel sehr gut unterstützt. Das nutze ich auch bei Bedarf und war bis jetzt immer froh und dankbar für die Hilfe.

🙋
 
Man vergleicht wohl auch mit dem Smartphone, welches jeder Anfänger kennt . Denn hier vermissen die meisten den Telebereich.
Objektiv Simulator für verschiedene Anwendungsgebiete:
Beim Landschaftssimulator kannst du ja mal den maximalen Brennweitenbereich vom Kit einstellen, dann siehst du wie der Bildausschnitt aussieht. Und danach 200 mm mit einem APS-C Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ zum 18-55mm könntest du auch ein Fuji 18-135mm zu der X-S10 dazunehmen.
Wird halt dann ein wenig schwerer und
der Telebereich würde sich halt dann bei einem eventuellen zusätzlichen 70-300 ein wenig überschneiden.
 
Die A6400 jedoch schließe ich nun schon wieder fast aus, wegen fehlendem IBIS.
Warum ist der unbedingt notwendig?

Das Kitzoom, das 18-135 hat einen Stabi.
Ein mögliches Tele, das 70-350 hat einen Stabi
Eine mögliche Portraitfestbrennweite, das APS-C 50 1.8 hat einen Stabi
Ein mögliches UWW-Zoom, das 10-18 hat einen Stabi.

Ich würde den Kamerakauf bei Sony nicht am Sensorstabi fest machen, wenn ich den nicht explizit brauche.(weil Objektive ohne Stabi gewünscht oder vorhanden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Kamerakauf bei Sony nicht am Sensorstabi fest machen, wenn ich den nicht explizit brauche.(weil Objektive ohne Stabi gewünscht oder vorhanden)
Das macht es mir wieder schwerer. :p
Hatte jetzt G91 oder X-S10 anvisiert.
Hätte aber die Möglichkeit, auf einem anderen Forum für 800€ eine gebrauchte A6400 inklusive Tasche, Karte, Ersatzakku bei ca. 2200 Auslösungen zu erwerben.
 
Entschuldige bitte. Den Beitrag habe ich gelesen. Ich wollte nur darauf hinaus, ob das Kitobjektiv für die genannten Anwendungsbereiche zunächst ausreicht. Also der Zoombereich.
Jein. Für Tiere im Zoo zu kurz, für Safari sowieso. Für enge Räume vielleicht unten schon zu lang. Dennoch ist das ein gutes Standardzoom.
Anfänger konzentrieren sich sehr auf Zoombereiche, übersehen dabei die oft ebenso wichtige Lichtstärke von Objektiven. Hier sind dann Festbrennweiten überlegen, kann man sich später dazuholen.
 
Wobei man auch ein 50er für Kleinbild an APS-C nutzen könnte. Durch die Lichtstärke finde ich es nicht schlimm, wenn das Objektiv keinen Stabi hat, kein Stabi ist selten ein Problem bei einem Portraitobjektiv. Ein Stabi ist tendenziell nützlich für die Landschaftsfotografie, im Dunkeln in der Stadt oder im Wald ohne Stativ.
Klar, bei einer Wanderung bei bestem Licht, nicht ganz so relevant.

Da ich beides kenne, mit und ohne Stabi, würde ich doch die Kamera mit Stabi nehmen ( obwohl es auch ohne geht ).
 
Das macht es mir wieder schwerer. :p
Hatte jetzt G91 oder X-S10 anvisiert.
Hätte aber die Möglichkeit, auf einem anderen Forum für 800€ eine gebrauchte A6400 inklusive Tasche, Karte, Ersatzakku bei ca. 2200 Auslösungen zu erwerben.
zu teuer, wenn ohne Objektiv. Gibt es günstiger gebraucht mit Händlergarantie.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten