Fuji hat auch ein 18-135.Objektiv am meisten mit dem 18-135mm von Sony und da finde ich nichts wirklich super vergleichbares bei Fuji bzw. sonst wird es wieder sehr groß.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Fuji hat auch ein 18-135.Objektiv am meisten mit dem 18-135mm von Sony und da finde ich nichts wirklich super vergleichbares bei Fuji bzw. sonst wird es wieder sehr groß.
Hat keinen Phasen AF.Da "versteh" ich noch nicht wirklich worauf ich mit einer G91 verzichten müsste, gegenüber einer A6XXX bzw. X-S10.
Das ist ein Standardzoom und der Tele Bereich ist nicht der Rede wert.Wie ist denn die X-S10 mit 18-55mm Objektiv zu bewerten? Ist das ein gutes Allrounder Objektiv wenn ich durch die Berge laufe und fotografiere? Zuhause bei Wanderungen etc? "Hier und da mal" etwas Zoom brauche zum näher ran holen?
Wie ist denn die X-S10 mit 18-55mm Objektiv zu bewerten? Ist das ein gutes Allrounder Objektiv wenn ich durch die Berge laufe und fotografiere? Zuhause bei Wanderungen etc? "Hier und da mal" etwas Zoom brauche zum näher ran holen? Wenn ich nächstes Jahr vor dem Sommer (Afrika) Fotografieren für mich entdeckt habe, könnte ich mir für den speziellen Urlaub immer noch ein (Tele-)Objektiv holen.
Entschuldige bitte. Den Beitrag habe ich gelesen. Ich wollte nur darauf hinaus, ob das Kitobjektiv für die genannten Anwendungsbereiche zunächst ausreicht. Also der Zoombereich.Liest Du die Tipps die man Dir schreibt eigentlich auch?
Genau auf dieses Thema bin ich in Post #47 eingegangen.
Genau deshalb nutzt man bei einer Systemkamera verschiedene Objektive. Ich selbst habe für mich persönlich herausgefunden, dass ich für Landschaft bei APS-C damals meist im Bereich 16-55 plus 50-200 mm unterwegs war. Für spezielle Zwecke hatte ich noch ein Weitwinkel, aber nicht ganz so oft im Einsatz.Hier und da mal" etwas Zoom brauche zum näher ran holen
Entschuldige bitte. Den Beitrag habe ich gelesen. Ich wollte nur darauf hinaus, ob das Kitobjektiv für die genannten Anwendungsbereiche zunächst ausreicht. Also der Zoombereich.
...Die A6400 jedoch schließe ich nun schon wieder fast aus, wegen fehlendem IBIS...
Das ist ein Standardzoom und der Tele Bereich ist nicht der Rede wert.
Lies dir zumindest mal die elementarsten Grundlagen an.
Da gibt es nicht viel ranzuzoomen.Ich wollte nur darauf hinaus, ob das Kitobjektiv für die genannten Anwendungsbereiche zunächst ausreicht. Also der Zoombereich.
Warum ist der unbedingt notwendig?Die A6400 jedoch schließe ich nun schon wieder fast aus, wegen fehlendem IBIS.
Nicht alle.Eine mögliche Portraitfestbrennweite, das APS-C 50 1.8 hat einen Stabi
Es gibt bei Sony nur ein APS-C 50erNicht alle.
Das macht es mir wieder schwerer.Ich würde den Kamerakauf bei Sony nicht am Sensorstabi fest machen, wenn ich den nicht explizit brauche.(weil Objektive ohne Stabi gewünscht oder vorhanden)
Jein. Für Tiere im Zoo zu kurz, für Safari sowieso. Für enge Räume vielleicht unten schon zu lang. Dennoch ist das ein gutes Standardzoom.Entschuldige bitte. Den Beitrag habe ich gelesen. Ich wollte nur darauf hinaus, ob das Kitobjektiv für die genannten Anwendungsbereiche zunächst ausreicht. Also der Zoombereich.
zu teuer, wenn ohne Objektiv. Gibt es günstiger gebraucht mit Händlergarantie.Das macht es mir wieder schwerer.
Hatte jetzt G91 oder X-S10 anvisiert.
Hätte aber die Möglichkeit, auf einem anderen Forum für 800€ eine gebrauchte A6400 inklusive Tasche, Karte, Ersatzakku bei ca. 2200 Auslösungen zu erwerben.
Zu teuer. Für 1150 gibt es schon die 6400 mit 18-135 in neu.Hätte aber die Möglichkeit, auf einem anderen Forum für 800€ eine gebrauchte A6400 inklusive Tasche, Karte, Ersatzakku bei ca. 2200 Auslösungen zu erwerben.