Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Interessiert noch wen den Geldscheintest mit dem 17,5-45er?
Es konnt mir erst mit Achromat begeistern, Bilder folgenHallo Froggi,
der Test würde mich sogar sehr interessieren - da das 17,5-45 ja gar keine so schlechten Makroeigenschaften haben soll
(schon allein - ohne Achromat).
Was hast Du denn für einen Achromaten vor das 17,5-45 (bei 45mm) gesetzt
aber deutlich schärfer und heller![]()
hast du manuell Fokusiert???
mich würde noch ein Bild mit der Auto Revuenon interessieren![]()
Ich glaube es ist ein 5x50, aber ganz 100%ig sicher bin ich nicht... Die Vergrößerung kommt ja durch den extremst knapp möglichen Abstand zum Objekt zustande.Hallo Froggi,
danke für die Bilder.
Was hast Du denn für einen Achromaten vor das 17,5-45 (bei 45mm) gesetzt?
Wenn ich meinen 10x50-Fernglas-Achromaten vor das 14-45 (bei 45mm/Blende 5.6) setzte ist die Vergrösserung nicht ganz so stark - siehe Anhang.
tolle ergebnisse, was brauch man denn da für einen Adapter, wenn man M42? oder wenn man auf E-330 gehen möchte? sorry bin etwas unerfahren in dem Gebiet, und wie ist es mit den Zwischenringen, welche muss man nehmen?
Hallo Zilpzalp,
die Lösung mit dem Vergrösserungsobjektiv ist auch sehr genial.
Das Objektiv hat am Anschluss also ein M39-Innengewinde - nicht wie andere Objektive ein Aussengewinde?
Dann bräuchte man einfachsten einen Gewindeübersetzer M39>M42 und ein Adapter M42>Fourthirds.
Stellt das Objektiv erst ab Mindestabstand scharf, oder schon vorher (mit 20cm Abstand - nur mit weniger Vergrösserung)?
Kann man mit den Objektiven überhaupt fokussieren? Auf gefundenen Bildern sieht das irgendwie nicht so aus...
Ja, das ist mir auch aufgefallen, allerdings isses mit dem 17,5er bei Blende 5,6 eine mords Gedudarbeit um von 20 Bildern 1 scharf zu bekommenHallo Froggi,
bei Deiner Aufnahme Blende 5,6 ist die Kamera nicht wirklich plan (90° Grad) ausgerichet; damit stimmt der Focus überwiegend nicht.
Beim Vergleich der Crops kannst Du erkennen, daß die obere Hälfte des "E" der Aufnahme mit Blende 5,6 klar schärfer ist als der Rest des Bildes und als bei der Aufnahme mit Blende 11. Ansonsten macht sich bei der abgeblendeten Aufnahme die Fehlfocussierung aufgrund der größeren Tiefenschärfe nicht so stark bemerkbar und das Bild wirkt insgesamt schärfer.
Gruss Thomas