• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Günstige Makrolösung für Olympus?

achso ich verstehe, da gibt es etliche Hersteller SUN, Rokinon, Sigma und natürlich zuiko, aber z.Z keine Makinon.
Hast du Erfahrungen mit anderen Herstellern? und wieso ausgerechnet das Makinon?
 
 
achso ich verstehe, da gibt es etliche Hersteller SUN, Rokinon, Sigma und natürlich zuiko, aber z.Z keine Makinon.
Hast du Erfahrungen mit anderen Herstellern? und wieso ausgerechnet das Makinon?
weil ich's günstig bei eBay erstanden hatte und's mal testen wollte. Mittlerweile bin ich überaus erstaunt von dem alten kleinen Teil...
 
naja irgenwelche versuche for nothing möchte man ja auch nicht gerne machen, werde mal noch etwas suchen nach Erfahrungen mit alten Objektiven, vielleicht hat ja der eine oder andere noch einen Tipp, hmmm ich überlege ein neues Posting zu öffnen, alte OM Objektive für Olympus e-330, e-500 , e-400 für Portraitfotografie.

Hast du noch mehr Bilder die du mir zuschicken könntetst?? Nur die mit diesem Objektiv gemacht wurden.
 
Warum eigentlich nur Objektive mit OM-Bajonet? Es gibt auch sehr viele, gute alte M42-Objektive, die selben Zweck sehr gut erfüllen.
... aber das wird inzwischen ja recht Offtopic - hat nicht wirklich mehr was mit Makros zu tun ... könnte evtl. ein netter Admin den Threat aufsplitten?
 
So, zum Ursprungsthema zurück, hab grade mal nen kleinen Versuch gestartet: Achromat vor's ZD 17,5-45, mit Klebeband auf'n Skylightfilter gewickelt, da beim heraustrennen des Achromaten aus dem Fernglas der Gewindering verloren ging.

Bild 1 unbearbeitetes JPG direkt aus der Cam, Bild 2 dann 100% Crop -> ebenfalls nicht nachbearbeitet, Bild 3 die Kombi.
Brauchte mehrere Versuche bis der AF korrekt saß, was aber vermutlich an meiner E-500 liegt die seit einigen Tagen AF-Probleme hat...
 
so, 2nd try, diesmal anderer Achromat, bei dem das Gewinde heil blieb, per Series 7 Adapter auf's Makinon 28, Bild aufgenommen bei F5,6, auch wieder absolut unbearbeitet.
 
schade, hmm was könnte man da basteln? hmmm da müsste man einen Adapter anschaffen was von Oly auf kleiner als 50 geht, damit man die Linse da eventuell einkleben kann. Es gibt von 58 auf 49 könnte passen 1mm platz zum einkleben. Haben die Gläser genau 50mm durchmesser?
 
Zuletzt bearbeitet:
schade, hmm was könnte man da basteln? hmmm da müsste man einen Adapter anschaffen was von Oly auf kleiner als 50 geht, damit man die Linse da eventuell einkleben kann.
also in meinen 52er Filter passt sie ziemlich saugend rein... von daher nen schrottigen Filter, Glas raus und Linse einkleben... ist natürlich Feinarbeit dass er auch gerade sitzt und das äußere Gewinde nicht verklebt wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten