• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grünes Viereck; Gnade oder Marterpfahl?

Ich finde es ausgesprochen befremdlich, dass die 5D diesen Modus hat.
Passt überhaupt nicht zum professionellen Anspruch.

Sogar Modi wie Portrait oder Landschaft bei den 2 und 3stelligen machen viel mehr Sinn, weil hier entweder auf oder abgeblendet wird.

Bei den 1ern hat Canon doch auch den Mumm, das D****-Quadrat nicht anzubieten, wieso also bei der 5D?

Jetzt kann man nat. sagen, die Vorhandensein einer Funktion kann ja nicht schaden.
DOCH, kann sie. Weil sie die POSITIONIERNG des Produkts beeinflusst.
Und Programmmodus Grünes Viereck heißt eben einfach, Einsteigermodell.
 
du kannst alle funktionen deiner kamera benutzen wenn du das willst und du mit den ergebnissen zufrieden bist .... es gibt nichts was dagegen spricht.

und alle leute die meinen die oder jene funktion zu benutzen wäre ein sakrileg, und für jene und was weiss ich für situationen bräuchte man keine dslr sind die größten dummschwätzer (und vermutlich sind es genau die leute, die den größten ausschuß produzieren)

es gibt genug situationen wo man keine zeit für einstellungen hat wo jede sekunde zählt

Gerade solche, ev. nicht wiederkehrende Situationen würde ich nicht der Vollautmatik anvertrauen.

ich saß z.b. schonmal in nem reisebus sah etwas am straßenrand das ich fotografieren wollte und hatte kaum zeit meine kamera auszupacken und auszulösen. klar nach den argumenten der dummlaberer, müsste ich dazu erst den bus anhalten lassen, aussteigfen, per anhalter in das nächste geschäft meines vertrauens rennen, eine kompakte kaufen (denn für solche situationen brauchen man ja keine dslr), das ganze wieder zurück und dann endlich das bild zu schießen ... ja ne is klar

Zunächstmal ist das der falsche Umgangston. Genau wie Du erwartest, dass man Deine Argumente für den Vollautomatikmodus respektiert, solltest Du auch Argumente dagegen respektieren.

Ansonsten hast Du Glück gehabt, dass die Lichtbedingungen optimal waren. Wäre die Kamera der Meinung gewesen, dass man das Licht noch durch den Blitz unterstützen müste (was auch am Tag sehr oft der Fall sein kann), dann hätte sie nämlich den Blitz ausgeklappt, und gegen die Busscheibe geblitzt, ETTL hätte auf die Reflexionen dieser belichtet und Du hättest eine optimal belichtete Busfenster-Reflexion aufgenommen. Woher soll die Vollautomatik auch wissen, dass Du aus dem Fenster knipst?

aber die ausschusßproduzenten schießen anscheinend lieber gar kein bild, als eines das mit einer sakrileg-funktion zustande kam, weils sonst nicht möglich gewesen wäre ...*lach* .. ja ne is klar ... ihr seid schon klasse

Wenn man entsprechend vorbereitet ist, kann man spätestens seit der 40D, die ja Speicher für Kamerakonfigurationen bietet, optimal auf solche Situationen reagieren.
 
Wenn ich das so lese, frage ich mich gerade wie so Paparazzi oder Fotografen bei Events, die ihre Bilder sehr zeitnah verkaufen, bzw. online haben müssen. Setzen die sich an den Rechner und entwickeln erst die Raw-Dateien?
Warten die, das was passiert und machen dann alle Einstellungen?

Hat da jemand Erfahrung?

Die machen das naheliegende, was ich auch machen würde:
Wenn sie ne hohe Freistellung wollen/kein Licht haben, drehen sie in AV die Blende auf, wenn sie gerantiert alles scharf haben wollen (auch die nackte Assistentin in Britney Garten ganz hinten, obwohl eigentlich Britney vorne drauf soll), Blende zu.
Natürlich kein RAW, sondern ein hochauflösendes kleines JPEG von 2-7 MB...
 
Grünes Viereck - unnötig, P ist besser

Ganz einfach: grünes Viereck ist unnötig, weil
* es nichts kann, was andere Modi nicht auch und besser können und
* vieles nicht kann (z.B. RAW), was ich bei jeder Aufnahme haben will

"P" verwende ich ab und zu und korrigiere ggf. die Zeit-/Blendenkombination.
Im Gegensatz zum grünen Viereck sind mit "P" meine 3 Kriterien erfüllt:
1. alle Fotos werden bei mir in RAW (allenfalls plus JPG) aufgenommen
2. der eingebaute Blitz kommt nur nach bewusster User-Entscheidung zum Einsatz
3. die volle Menü-Struktur muß immer zur Verfügung stehen

Auch wenn ich unerfahrene Personen fotografieren lasse, stelle ich deshalb immer "P" ein, nie das grüne Viereck.

[X] Ja, ich hätte gerne meine Canon 40D ohne grünem Viereck und ohne Motivprogramme

[X] Ja, ich hätte an meiner Canon 40D stattdessen gerne zusätzlich zu den vorhandenen Modi Av, Tv, M auch noch "Sv" (ISO-Priorität), "TAv" (Zeit+Blendenpriorität) und "P" bitte als Hyperprogramm - und zwar ganz genauso implementiert wie an der Pentax K10D/K20D :D
 
Ich kenne Leute, die haben eine tolle SLR-Ausrüstung und wissen überhaupt garnicht, was eine Belichtungszeit und eine Blende ist. Das interessiert diese Leute auch gar nicht! Aber sie wissen, was eine SLR von einer Kompakten unterscheidet, dass man nämlich so schöne, unscharfe Bilder machen kann (sie meinen freistellen) und dass eine SLR viel schneller scharfstellt und dass die Bilder nicht so kriselig und so knallebunt sind. Die nehmen stumpf die Motivprogramme und sind glücklich und machen tolle Bilder.

ist nat. die Frage, was man unter einer "tollen SLR-Ausstattung" versteht. Eine EOS 3000 für 50€ mit nem unterirdischen 28-90 Plastikmüll und nem 55-200? oder ne 300D mit 18-55 für 200€ aus der Bucht?

Whatever, wer wirklich ambitioniert mit aufwändigem Equipment fotografiert, weiß meiner Erfahrung nach, was Belichtungszeit und Blende ist und nimmt KEINE Motivprogramme.
Ach ja und Bilder, die nach MEINEN Ansprüchen "Toll" sind habe ich von "stumpfen" Motivprogramm-Kaspern noch keine gesehen...
 
Bei den 1ern hat Canon doch auch den Mumm, das D****-Quadrat nicht anzubieten, wieso also bei der 5D?

Jetzt kann man nat. sagen, die Vorhandensein einer Funktion kann ja nicht schaden.
DOCH, kann sie. Weil sie die POSITIONIERNG des Produkts beeinflusst.
Und Programmmodus Grünes Viereck heißt eben einfach, Einsteigermodell.


Selten so'n Quatsch gelesen.:ugly:
 
ch habe neulich auf 'ner Party fotografiert (AV und P) und einige Bilder waren in der Hitze des Gefechts Ausschuss. Also hab ich mal auf "grün" gestellt und siehe da, die Bilder waren allesamt O.K

Ich unterstelle dir mal, dass du dich beim Zusammenspiel Blende/Belichtungszeit und der Bedeutung der Blende für Bildwirkung und Schärfentiefe nicht ganz so gut auskennst. Das kann man auch aus anderen Beiträgen und Bildern von dir herauslesen/sehen. Sonst würdest du, noch dazu bei Partys, dies nicht behaupten. Ich bin sicher, du machst 99% deiner Bilder mit dem grünen Viereck, was absolut ok ist, was aber genau nix für mich wäre.
Gerade auf Partys brauch ich die manuellen Möglichkeiten, um die Stimmung einzufangen, den Blitz zu steuern, u.U. leichte Verwackler reinzubringen und dann auf den 2. Vorhang zu blitzen. Das sind Bilder, wie ich sie machen würde. Das Viereck produziert Bilder ähnlich einer Kompakten, steril, genau das will ich aber verhindern.
 
Ich unterstelle dir mal, dass du dich beim Zusammenspiel Blende/Belichtungszeit und der Bedeutung der Blende für Bildwirkung und Schärfentiefe nicht ganz so gut auskennst.


Au weia, das hab ich befürchtet. Bitte den Anfangsthread nochmals lesen, evtl. auch mein Profil. Was du mir da unterstellst ist so falsch wie die Tatsache, daß Österreich jemals eine Fußball-EM/WM gewinnt. :D:p
Also bitte: Erst lesen! Auch die weiteren Beiträge. :)
 
Aber warum werden dann die Fotos bei dir dann mit grünem Viereck besser? Das versteh ich nicht. Ein guter Fotograf holt das beste aus der Situation heraus und ich behaupte, das grüne Viereck kann das nicht.

Edit: Die Österreicher werden vielleicht nie Fussballwelt- oder europameister, dafür gibt es Menschen auf der Welt, die uns mögen, was man von euch Deutschen ja nicht gerade hehaupten kann ;) :lol::evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich könnte auf das grüne Viereck und die Motivprogramme gut verzichten. Stattdessen hätte ich lieber 5 frei konfigurierbare Programmplätze auf dem Auswahlrad (so wie C1-C3 bei der 40d).

Wenn ich die Kamera mal aus der Hand gebe schalte ich auf P, automatische AF-Feld-Auswahl und Auto-ISO.

Trotzdem finde ich den Terz der hier von einigen um das grüne Viereck veranstaltet wird ziemlich lächerlich. Wer's benutzen möchte soll's benutzen, der Rest lässt es halt. Als ob die eigene Kamera dadurch plötzlich "minderwertiger" würde wenn irgendjemand mit demselben Modell das grüne Viereck benutzt. :rolleyes:

Das einzige was ich den "grünes Viereck"-Benutzern mit auf den Weg geben würde ist: Traut euch auch mal davon weg und ihr werdet sehen, dass eure Kamera noch viel mehr kann!
 
Aber warum werden dann die Fotos bei dir dann mit grünem Viereck besser? Das versteh ich nicht. Ein guter Fotograf holt das beste aus der Situation heraus und ich behaupte, das grüne Viereck kann das nicht.

Ich meinte einzig SCHNAPPSCHÜSSE, ohne vorher lange überlegen zu müssen!!!!!!! Da ist der Ausschuß weniger !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:grumble:

Mir ist völlig klar, daß wenn ich mich auf die Bilgestaltung konzentriere, der fotografische Weg ein anderer ist!!!!
(hätt' ich doch die Finger von der Tastatur gelassen!)
 
ich saß z.b. schonmal in nem reisebus sah etwas am straßenrand das ich fotografieren wollte und hatte kaum zeit meine kamera auszupacken und auszulösen. klar nach den argumenten der dummlaberer, müsste ich dazu erst den bus anhalten lassen, aussteigfen, per anhalter in das nächste geschäft meines vertrauens rennen, eine kompakte kaufen (denn für solche situationen brauchen man ja keine dslr)

Betrachten wir 2 realistische gegebenheiten:

Case1 []
Case2 AC

Case1:
a) Cam zücken -- 1s
b) Anmachen -- 0,1s
c) Deckel runter -- 0,3s
d) Zielen -- 0,2s
e) druff -- 0
-----------------------

Case2:
a) Cam zücken -- 1s
b) Anmachen -- 0,1s
c) Deckel runter -- 0,3s
d) Zielen und
e) gleichzeitig am Rädchen Drehen für gewünschte Blende (Annahme: Reisebus, fahrend -> Offenblende) -- 0,3s
f) druff -- 0

Hmm... Ich muss mir im Normalfall auch nicht die Blende erst wieder von F22 runterschrauben wenn ich was freistellen möchte, sondern habs mir 3-4 "Klicks" druff.

Bei Case1 kommen halt Unsicherheitsfaktoren wie Blitz und die von der Automatik gewählten BeliZeit dazu, die steuer ich in Case2 selbst. Enormen Zeitverlust seh ich keinen.
 
Ich weis auch nicht warum alle auf dem grünen Viereck rumhacken. Ich bin auch noch Anfänger aber wenns ganz schnell gehen muss nehm ich auch lieber das grüne Viereck bevor das Motiv weg ist. Wobei bei der 450d mit der ISO Automatik der P-Modus sich eigentlich kaum mehr von der Vollautomatik unterscheidet aber man doch so Sachen wie RAW hat...

Es gibt übriegens auch andere Gründe warum man sich eine DSLR kauft, für mich war es in erster Linie nicht weil mich das Fotografieren mit Blende und Belichtungszeit interessiert hat sondern weil mit den immer so oft empfohlenen Kompaktkammeras dank langsamen AF und Serienbildgeschwindigkeit keinen guten Sportfotos zu schiessen sind...

Matthias
 
Ich meinte einzig SCHNAPPSCHÜSSE, ohne vorher lange überlegen zu müssen!!!!!!! Da ist der Ausschuß weniger !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!:grumble:
Dann hast du wirklich keine Ahnung.
Da wird der Ausschuß doch noch größer da die Kamera macht was sie will und ohne RAW nicht viel zu retten ist.
Mir ist völlig klar, daß wenn ich mich auf die Bilgestaltung konzentriere, der fotografische Weg ein anderer ist!!!!
Und warum dann nicht gleich so?????
Ich verstehs nicht.:confused:










PS
Da könnte sich etwas drin verstecken das sich "Ironie" schimpft für die die es nicht gleich finden.;)
 
@Steeli
Dann viel Spass mit dem Blitz und der freien Wahl des AF Feldes bei dem [], da ist mir P dann doch schon lieber.
Vor allem bei Sportfotos.
 
Da ist der Ausschuß weniger !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ist er nicht! Wenn ich mich auch nur ansatzweise mit Fotografie auskenn! Man muß nicht aus jedem Foto ein happening machen, klar, aber die 2 Handgriffe, die ich vielleicht machen muß verbessern jedes Bild, auch Schappschüsse.
 
Nanana, jetzt nicht aufgeben, wenn der Grand Prix schon so fad war, dann solls wenigsten hier spannend sein :lol:
 
@Steeli
Dann viel Spass mit dem Blitz und der freien Wahl des AF Feldes bei dem [], da ist mir P dann doch schon lieber.
Vor allem bei Sportfotos.

Nein ich nehm doch die Vollautomatik nicht für Sport. Die meiste Zeit nehm ich im Moment noch P...
Wie gesagt das grüne 4 Eck würd ich nur nehmen wenn es sehr schnell gehen muss und ich Angst habe das das Bild nix wird... Angenommen Pamela Anderson steht vor mir und lüpft für nen Moment ihr T-Shirt...:p

Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten