Gerade bei der 5D, die der Threadowner hat, frage ich mich wirklich, wozu das grüne Rechteck gut sein soll.
Da kein Blitz ausklappt, beschränkt sich der Unterschied zwischen "P" bei 400 ISO Mehrfeldmessung und grünem Rechteck auf:
- kein RAW gespeichert
- somit im Nachhinein keine Änderung des Picture Style, Weißabgleich, Schärfe etc.
Vorteil des grünen Rechtecks ist doch an der 5D einzig, dass man nicht nachschauen muss, ob ISO auf 400 steht. Oder sehe ich da etwas falsch?
Wenn es bei mir ein Schnappschuss werden muss und ich nicht die Zeit habe, in AV eine Blende vorzugeben (so eine Hektik kommt eigentlich so gut wie nie vor), dann nehme ich die Programmautomatik. Das grüne Rechteck habe ich mangels nachträglicher Ausbesserungsmöglichkeiten noch nie verwendet.
Da kein Blitz ausklappt, beschränkt sich der Unterschied zwischen "P" bei 400 ISO Mehrfeldmessung und grünem Rechteck auf:
- kein RAW gespeichert
- somit im Nachhinein keine Änderung des Picture Style, Weißabgleich, Schärfe etc.
Vorteil des grünen Rechtecks ist doch an der 5D einzig, dass man nicht nachschauen muss, ob ISO auf 400 steht. Oder sehe ich da etwas falsch?
Wenn es bei mir ein Schnappschuss werden muss und ich nicht die Zeit habe, in AV eine Blende vorzugeben (so eine Hektik kommt eigentlich so gut wie nie vor), dann nehme ich die Programmautomatik. Das grüne Rechteck habe ich mangels nachträglicher Ausbesserungsmöglichkeiten noch nie verwendet.