• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grünes Viereck; Gnade oder Marterpfahl?

Ob ich da wohl 'ne Lawine losgetreten habe?:cool: Vielleicht übermale ich das verteufelte grüne Dings einfach mit schwarzer Farbe.
 
Nein, die Diskussion gab es schon öfters.
Für mich ist es einfach nur eine Verschwendung das grüne Viereck.
P ist jenes Programm, das ich wähle wenn ich gendankenlos abdrücken will. Und an Dinge wie ISO und Blitz brauche ich auch nicht denken - das stellen meine Finger kurz vor dem Abdrücken eh automatisch ein.:evil:
 
Also wannimmer ich auch hier ein paar Photos mit einer "kleinen" machen will/muss, verdonnere ich sie. Eine DSLR ist auch für sowas schon nett...
 
Mag sein. Aber für solche Bilder ne fette DSLR rumzuschleppen find ich genau so dumm.


Dumm ist der, der dummes tut. (Forrest Gump)

Also ich bin jetzt mal wieder dumm, geh auf ne Party, fotografiere dort in allen Einstellungen die meine Cam hergibt, vielleicht ist auch wieder "grün" dabei und verabschiede mich für heute. Ich wünsche Euch Allen noch einen schönen Abend und bin mal gespannt, was morgen hier so wieder los ist.
In diesem Sinne: Ciao und bis bald, Euer Sachsenring! :):):)
 
Ich sehs in der Tat auch so: Wenn ich mit der 5er unterwegs bin, möchte ich kreativ fotografieren und das mach ich zu 95% im AV oder C. Grünes Viereck kann ich nicht brauchen, wenn überhaupt noch P...

Gruss Robert
 
Gnade!

Ganz eindeutig!

Wenn ich aus einer schwierigen Lichtsituation komme, die sehr spezielle Einstellungen erforderte, und dann extrem schnell reagieren muss, dann ist das grüne Viereck nicht übel.

Wenn ich die Kamera aus der Hand gebe, dann natürlich mit dem grünen Viereck.

Aber das wollte ich gar nicht sagen.

Dieses pseudoelitäre Gehabe der (D)SLR Besitzer geht mir auf den Senkel.

Ich war letztens auf eine Hochzeit eingeladen, und selbst die Oma lief mit einer DSLR herum... Na und?

Ist doch so wie früher. Die Leute haben dicke Kameras, und die Bilder sind immer noch langweiliger Müll.
 
Was mich (bei Canon) vom grünen Rechteck abhält, ist die fehlende Möglichkeit RAW zu speichern.
Sonst hätte ich da auch keine grundsätzlichen Berührungsängste.
 
Im Normalfall fotografiere ich im manuellen Modus. Das macht ca. 99% meiner Bilder aus. Das grüne Viereck benutze ich auch, und zwar dann wenn es schnell gehen muss und die Aufnahme total aus der Reihe springt, d.h. überhaupt nicht zu den vorherigen wie den folgenden passt.

Grüße

Benni
 
Es ist völlig egal, wo der Knopf steht! Wichtig ist, dass man weiss, was man tut und wenn man eine, wie immer auch geartete Automatik benutzt, dann muss man wissen, was diese Automatik tut. Wer nur in M fotografiert und meint, er sei deshalb der Crack, hat es genauso wenig begriffen, wie der, der immer in Grün fotografiert.

Ich kenne Leute, die haben eine tolle SLR-Ausrüstung und wissen überhaupt garnicht, was eine Belichtungszeit und eine Blende ist. Das interessiert diese Leute auch gar nicht! Aber sie wissen, was eine SLR von einer Kompakten unterscheidet, dass man nämlich so schöne, unscharfe Bilder machen kann (sie meinen freistellen) und dass eine SLR viel schneller scharfstellt und dass die Bilder nicht so kriselig und so knallebunt sind. Die nehmen stumpf die Motivprogramme und sind glücklich und machen tolle Bilder.

Ich meine, wer andere Leute verurteilt, weil sie diese oder jene Automatik benutzen, ist selbst ein Depp.

:cool:
Rudi
 
Aber was spricht dagegen, hin und wieder mal "grün" zu wählen? Ein gewichtiges Argument dagegen ist, daß man hier im Forum virtuell gesteinigt wird, aber sonst???;)

Er hat Jehova gesagt :evil:

Mal im Ernst, wenn du mit dem grünen Viereck gut klar kommst, und du die Bilder magst, dann ist doch alles wunderbar. Ist doch egal, was die Anderen denken ;)


Wer nur in M fotografiert und meint, er sei deshalb der Crack, hat es genauso wenig begriffen, wie der, der immer in Grün fotografiert.

Wobei M ja häufig auch nur heisst, dass die Leute solange am Rädchen drehen, bis der Balkan der Belichtungsanzeige mittig steht. Ausser bei Blitzaufnahmen verstehe ich ehrlich gesagt nicht, welche Vorteile M gegenüber den Halbautomatiken (Av,Tv) haben soll.
 
Hab grad an meiner 30D geschaut, ob sie so ein grünes Kästchen überhaupt hat...:D
Für mich ist das grüne Kästchen eindeutig hinten runtergefallen. Ich hab es noch nie benutzt und ich werde es auch nie benutzen.
Einfach deshalb, weil meine Kameras, die ich bisher benutzt habe, auch kein grünes Kästchen hatten. Die hatten teilweise nicht mal P, sondern nur A und M.
Statt grün würde ich in Situationen, die schnelles Handeln erfordern, P einstellen.
Das heisst aber nicht, dass ich jetzt jemanden, der grün verwendet, als Anfänger abstempeln würde.

Gruß
Thomas
 
Ausser bei Blitzaufnahmen verstehe ich ehrlich gesagt nicht, welche Vorteile M gegenüber den Halbautomatiken (Av,Tv) haben soll.

Ganz einfach: Wenn Du bei konstanten Lichtverhältnissen z.B. Fußball fotografierst (Stadion, Flutlicht), ist es egal, ob Du auf den Spieler mit dem weißen, roten oder blauen Trikot scharfstellst. Du hast immer gleich belichtete Bilder.

Gruß
Thomas
 
Also ich hab ja mal aufgrund dieses Thread hier gerade zum ersten mal (ohne Witz) wirklich mal getestet, was das grüne Viereck mir so vorschlägt....

Gescheitert ist es erst einmal an der Wahl des AF-Felds... ich wollte auf meine Schreibtischlampe fokussieren ... die Kamera will aber unbedingt den Monitor...
Die Lampe hätte ich bei 17mm (ich sitz genau davor) mit 1/30 sec bei f/4 fotografiert (ist aus ;) )... Kamera sagt nein... kamera sagt Blitz ausklappen, Gewitter machen (meine Vögel hier im Zimmer sind erschrocken, ich auch), 1/60 und f/5,6...
Bilder die ich von anderen gesehen habe (geschickt bekommen zwecks tipsgeben) hatten Kombinationen wie f/13, Iso 400 und 1/250 sec bei landschaftsaufnahmen (weitwinkel)...

Das grüne viereck ist absoluter Blödsinn, solange es solche komischen Kombinationen wählt...

Irgendwie mag die Kamera damit wohl Bilder machen, aber selbst wenn ich die Kamera jemandem mal kurz für ein Bild in die hand gebe, dann stell ich ihm Av ein und wähl ihm eine brauchbare Blenden/Iso Kombination vor, fertig
 
IMHO geht das grüne Viereck vom Blitz aus, dass es immer als Hauptlicht dient und wählt meistens 1/60 f/4 :mad:

Für das grüne Viereck habe ich nur eins: No mercy! :mad: :grumble:
 
No go...
Für mich nur Av, P und manchmal Tv oder M..am liebsten aber Av.
Und nu da das geklärt ist...

P.S. Und JA ich habe was gegen Grüne...
 
Wenn ich das so lese, frage ich mich gerade wie so Paparazzi oder Fotografen bei Events, die ihre Bilder sehr zeitnah verkaufen, bzw. online haben müssen. Setzen die sich an den Rechner und entwickeln erst die Raw-Dateien?
Warten die, das was passiert und machen dann alle Einstellungen?

Hat da jemand Erfahrung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten