• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Grünes Viereck; Gnade oder Marterpfahl?

"Grünes Viereck": wohl zuviel Fussball geguckt :D
 
Wenn ich das so lese, frage ich mich gerade wie so Paparazzi oder Fotografen bei Events, die ihre Bilder sehr zeitnah verkaufen, bzw. online haben müssen. Setzen die sich an den Rechner und entwickeln erst die Raw-Dateien?
Warten die, das was passiert und machen dann alle Einstellungen?

:confused: Die stellen gleich alles richtig ein und machen DANN das Bild - in JPG
Aber mit grünem Viereck fotografieren die GANZ SICHER nicht ;) (die 1er haben nämlich garkeins *g*)
Wie fotografierst du? Abdrücken, nachgucken was falsch ist und dann so lange probieren und wieder abdrücken bis ein Bild passt?! Also normalerweise sollte jedes Bild (technisch) sitzen (oder zumindest 95%)... abzüglich der Bilder wo das Motiv schief guckt, etc ;)
 
:confused: Die stellen gleich alles richtig ein und machen DANN das Bild - in JPG
Aber mit grünem Viereck fotografieren die GANZ SICHER nicht ;) (die 1er haben nämlich garkeins *g*)
Wie fotografierst du? Abdrücken, nachgucken was falsch ist und dann so lange probieren und wieder abdrücken bis ein Bild passt?! Also normalerweise sollte jedes Bild (technisch) sitzen (oder zumindest 95%)... abzüglich der Bilder wo das Motiv schief guckt, etc ;)

Ah danke, das mit der Einser wusste ich nicht, hab mich mit der Kamera noch nicht so beschäftigt. Jetzt wäre auch geklärt, warum es eine Profikamera ist *lach*

Ok, quasi so wie ich auch, nur dass die halt wohl etwas schneller sind. Dafür sind sie halt dann Profis.
 
Extrem seltenst, wenn nicht sogar nie. Begründung: Fokusfelder sind dann alle aktiv, interner Blitz springt u.U. raus. Das RAW dann nicht geht, ist nebensächlich.
 
Frage: Wie ergeht es Euch so, hier im Forum?

Als ich mir vor einem Jahr nach 15 Jahren meine erste Kamera gekauft habe (350D), hab ich im Handbuch schon nicht verstanden, was Blende, Schärfentiefe, ISO etc. bedeutet. Mit dem grünen Viereck gabs zumindest (meistens) scharfe Bilder, auch wenn die noch keinen "Wow"-Effekt hervorgerufen haben.

Dann hab ich mir ein Buch gekauft, einen VHS-Kurs belegt und seit einigen Monaten hier im Forum mitgelesen. Meistens wähle ich jetzt P und versuche, wenn Zeit ist, auch Av und hin und wieder M. Aber da mir noch nicht alles in Fleisch und Blut übergegangen ist, vertraue ich, wenn ich sicher gehen will, doch mit P und tatsächlich, wenn ich die Kamera auch mal aus der Hand gebe, mit dem grünen Viereck.

Um auf die Frage des TO zurückzukommen: Ich lerne noch, und bei manchen Einträgen der alten Hasen habe ich hier im Forum das Gefühl, dass sie entweder ihre eigenen Anfänge vergessen haben oder nur geringschätzig auf alle Noch-nicht-Profis herabblicken. Das finde ich schade.
(Allerdings muss ich auch sagen, dass sehr viele Profis auch mit ihren Einträgen wirklich um Hilfestellung für Neulinge bemüht sind! Dafür an dieser Stelle auch mal herzlichen Dank!)

Ein Beispiel aber noch: Meine Freundin und ich heiraten dieses Jahr und nach Lektüre des Hochzeitsbilder-Threads etc. stiegen meine Ansprüche an die Fotos so ins Unermessliche, dass Karin es schwer hatte, mich mal wieder auf den Teppich zu bringen. Wir haben es jetzt folgendermaßen vor: Die offiziellen Fotos macht ein Profifotograf aus der Bekanntschaft (der zu meinem Leidwesen allerdings noch analog fotografiert mit Handbelichtungsmesser!), Kirche und Feier begleiten unsere zwei Brüder, die beide zwar SLR-Erfahrung haben, aber digital noch nicht so erfahren sind. Sie haben schon angekündigt, in der Hauptsache mit dem grünen Viereck zu fotografieren. Einerseits bin ich deswegen etwas beunruhigt, andererseits ist alles relativ: Wenn die Fotos "nur" "gut" statt "sehr gut" werden, ist es doch auch ok.
 
Ich frage mich, was an Blenden- oder Zeitautomatik so schwierig ist,
daß man trotzdem noch eine Vollautomatik brauchen könnte.
Das Einzige, was ich an der 5D vermisse, und was mir dabei ab und an
einen Streich spielt, ist die Spotmessung, die nicht automatisch
an das aktive AF-Feld gekoppelt wird. Aber sonst?:confused:

Ich habe, seitdem ich eine DSLR besitze, niemals mehr in Vollautomatik
geschossen. Warum auch? Das Andere läßt mir alle Freiheiten
und die Cam macht trotzdem alles Wichtige richtig.
Dazu muß man kein "Profi" sein und auch keine Kurse besuchen,
dazu muß man nur das Prinzip des Photographierens in den
elementarsten Grundzügen verstehen..
 
ich mein Dslrs ist selbst M ja schon zu 50% autoomatik..wenn ich bedenke das ich das alles mit ner analogen machen müsste wäre mein motiv schon lange weg bevor ich von hand die blende den fokus etc etc eingestellt hätte?

Der Modus M ist bei einer digitalen EOS derselbe wie bei einer analogen EOS.

Ich hab es schon so oft hier im Forum erklärt: analoge Kamera heißt NICHT zwangsläufig 100 jahre alt!
 
Für Familienfeiern etc mag das [] in der Regel, auch nicht immer, ausreichen.
Aber um BILDER zu machen braucht man ab und an etwas mehr. (kommt auch auf die Motive an, das stimmt)

:lol: Immer diese unterschwelligen Einschränkungen :D
Da streitet man sich über Seiten hinweg und kaum einer formuliert es ohne Einschränkungen...oh mann. Ihr müsst es ja echt nötig haben, euch wegen so einem kleinen grünen Viereck derat zu profilieren. :rolleyes:
 
Hmm ich hab seit ich meine DSLR hab noch nie was anderes als AV, TV oder M benutzt, selbst die Testbilder wenn ich mich recht erinnere waren nicht mit Viereck gemacht. Das hängt zum Beispiel damit zu zusammen, dass ich bei der Vollautomatik afaik keine Kontrolle über den Blitz habe und ich blitze prinzipiell nicht gern und oft (nur interner, bei ext. evtl. öfter). Wenn ich blitzen will, dann stelle ich das eben schnell ein, habs im MyMenu und ist somit schnell erreicht. Standardmäßig ist er aber aus. Genauso will ich selbst bestimmen welche Iso genutzt wird und naja im Grunde wüsste ich auch gerne die Blende, nur die Zeit vertraue ich gerne mal der Cam an, aber dann kann ich halt auch gleich in Av gehen ;)
Wenn ich die Cam mal an nen Freund oder so gebe, stell ich ihm entweder Av ein wie ers braucht (bleib ja dann auch dabei idR) oder mach halt mal Viereck, aber eigentlich eher selten.
An sich hab ich kein Problem damit, wenn andere das nutzen, aber ich finde, man beschneidet sich damit einiger Gestaltungsmöglichkeiten ;)
 
Die Vollautomatik ist genial, wenn man die Kamera mal irgendwelchen Laien in die Hand drückt. Bei guten Lichtverhältnissen übergebe ich die Kamera in P, bei widrigen auf [] :)
 
Auf meiner momentan noch 350D (die 40D ist schon bestellt) könnte ich ohne Probleme auf die Motivprogramme und das tolle grüne Viereck verzichten.
Ich selbst fotografiere meistens auf AV, den Rest (auf M oder P).
Wenn ich sie aus der Hand gebe stelle ich sie auf P, da kann man in RAW fotografieren und evtl. Fehler besser korrigieren.
Auch auf den internen Blitz könnte ich gut und gerne verzichten.

Also absolut klar: MARTERPFAHL

Peter
 
Aber was spricht dagegen, hin und wieder mal "grün" zu wählen? Ein gewichtiges Argument dagegen ist, daß man hier im Forum virtuell gesteinigt wird, aber sonst???;)

P.S. Ich benutze 'ne 5D. Ich weiß ja, das ist wie Perlen vor die Säue geschmissen, aber ich hab Spaß dabei!

das ist sowas von Latte wie Du fotografierst, es ist sowas von Latte was die Forumsleute sagen, es ist sowas von Latte ob Du es mit einer 5D oder 300D machst. Am Ende kommt es eh nur auf das Bild an und wenn es gut ist wen interessierts wie es gemacht wurde ? Sieht man am Bild nachher eh nicht.
 
:lol: Immer diese unterschwelligen Einschränkungen :D
Da streitet man sich über Seiten hinweg und kaum einer formuliert es ohne Einschränkungen...oh mann. Ihr müsst es ja echt nötig haben, euch wegen so einem kleinen grünen Viereck derat zu profilieren. :rolleyes:


Würde er dogamtisch formulieren ("für Fotos von einer Familienfeier reicht [ ]"), dann fühlte sich garantiert jemand berufen, anhand eines exotischen, aber mißglückten Beispiels den Informations- und Wahrheitsgehalt seines ganzen Posts widerlegen zu wollen.

Es gibt nämlich viel mehr Leute, die an der Sache vorbei diskutieren wollen, als mit Argumenten am Thema zu bleiben. (Der Klassiker ist, sich an einem Tippfehler des anderen aufzuhängen.)

Bist Du etwa so neu in Foren unterwegs, daß Dir das noch nie aufgefallen wäre? ;-)
 
Bist Du etwa so neu in Foren unterwegs, daß Dir das noch nie aufgefallen wäre? ;-)

Hihi, neinnein. :D Aber ich wollte in diese in meinen Augen sinnfreie Diskussion, mit einem bestimmt provokanten Kommentar auffrischen.

Und gerade weil der von mir zitierte Beitrag so herrlich schwammig war ("hauptsache ich habe auch mal was gesagt"), musste ich ihn einfach aufgreifen.

Aber nun möchte ich nicht weiter nebenher reden: TOD DEM QUADRAT!
 
Frage: Wie ergeht es Euch so, hier im Forum? Benutzt eine(r) auch ab und zu mal das ach so verpönte grüne Viereck und getraut sich, selbiges auch zuzugeben? Ich habe neulich auf 'ner Party fotografiert (AV und P) und einige Bilder waren in der Hitze des Gefechts Ausschuss. Also hab ich mal auf "grün" gestellt und siehe da, die Bilder waren allesamt O.K. Sicher, wenn man sich Zeit lassen kann, hat man in den manuellen Modi alle Möglichkeiten der DSLR-Welt. Aber was spricht dagegen, hin und wieder mal "grün" zu wählen? Ein gewichtiges Argument dagegen ist, daß man hier im Forum virtuell gesteinigt wird, aber sonst???;)

P.S. Ich benutze 'ne 5D. Ich weiß ja, das ist wie Perlen vor die Säue geschmissen, aber ich hab Spaß dabei!

Ein Grund dagegen sind die Ergebnisse. Selbst wenn ich jemand anderem meine Kamera gebe um Fotos zu machen und derjenige keine Erfahrung mit DSLRs hat, wähle ich nie den grünen Modus.

Fotos macht man ja immer in einer bestimmten Situation, welche spezielle Einstellungen erfordern. Im grünen Modus muß die Kamera das alles selbst abschätzen, was einfach nicht oft gelingt. Wenn also schon Automatik, dann halte ich eines der Motivprogramme für sinnvoller, weil man der Kamera schon mal eine grobe Richtung vorgibt, was man von ihr erwartet.

Gruß,
Jens
 
du kannst alle funktionen deiner kamera benutzen wenn du das willst und du mit den ergebnissen zufrieden bist .... es gibt nichts was dagegen spricht.

und alle leute die meinen die oder jene funktion zu benutzen wäre ein sakrileg, und für jene und was weiss ich für situationen bräuchte man keine dslr sind die größten dummschwätzer (und vermutlich sind es genau die leute, die den größten ausschuß produzieren)

es gibt genug situationen wo man keine zeit für einstellungen hat wo jede sekunde zählt

ich saß z.b. schonmal in nem reisebus sah etwas am straßenrand das ich fotografieren wollte und hatte kaum zeit meine kamera auszupacken und auszulösen. klar nach den argumenten der dummlaberer, müsste ich dazu erst den bus anhalten lassen, aussteigfen, per anhalter in das nächste geschäft meines vertrauens rennen, eine kompakte kaufen (denn für solche situationen brauchen man ja keine dslr), das ganze wieder zurück und dann endlich das bild zu schießen ... ja ne is klar

aber die ausschusßproduzenten schießen anscheinend lieber gar kein bild, als eines das mit einer sakrileg-funktion zustande kam, weils sonst nicht möglich gewesen wäre ...*lach* .. ja ne is klar ... ihr seid schon klasse
 
Verdammt, wenn ihr alle von P redet muss ich auch Mal in der Bedienungsanleitung nachschauen was das bedeutet. Bei meiner 3 Tage alten D60 hab ich [] und P noch nicht benutzt :eek:

Aha, jetzt hab ich die Anleitung gelesen was P macht. Es hält Blende/Belichtung konstant, so dass die Helligkeit immer passt.

Jetzt frag ich mich natürlich was der große Unterschied zwischen S und A sein soll?

Im Normalfall wenns hell ist wähle ich A, da kann ich schließlich selbst bestimmen wie tiefenscharf ichs gerne hätte oder nicht. Wenns dunkel wird geh ich vielleicht auf S und stell 1/10 ein, da ich da relativ sicher bin, dass ichs noch halten kann auf 18mm. Aktiv ist immer das mittlere Fokusfeld, außer ich machs absichtlich anders.

Den grünen Kasten hat beim ersten und einzigen Testschuss draußen bei Nacht komische Sachen gemacht, Blitz ausgefahren und komisch fokussiert - wurde gleich abgeschafft :grumble:.

€: oups, mir is gerade eingefallen ich bin hier im Canonforum. Hatte mich voll verirrt. Hoffentlich nicht zu schlimm *schäm*
 
Ich habe neulich auf 'ner Party fotografiert (AV und P) und einige Bilder waren in der Hitze des Gefechts Ausschuss.

Ich mag es im Chaos zu fotografieren. P oder das Rechteck würden mir im Traum nicht einfallen, da ich feste Vorstellungen habe wie die Fotos aussehen sollen.

Aber wer nur Knipsen will - warum nicht.

Gruß

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst alle funktionen deiner kamera benutzen wenn du das willst und du mit den ergebnissen zufrieden bist .... es gibt nichts was dagegen spricht.

und alle leute die meinen die oder jene funktion zu benutzen wäre ein sakrileg, und für jene und was weiss ich für situationen bräuchte man keine dslr sind die größten dummschwätzer (und vermutlich sind es genau die leute, die den größten ausschuß produzieren)

es gibt genug situationen wo man keine zeit für einstellungen hat wo jede sekunde zählt

ich saß z.b. schonmal in nem reisebus sah etwas am straßenrand das ich fotografieren wollte und hatte kaum zeit meine kamera auszupacken und auszulösen. klar nach den argumenten der dummlaberer, müsste ich dazu erst den bus anhalten lassen, aussteigfen, per anhalter in das nächste geschäft meines vertrauens rennen, eine kompakte kaufen (denn für solche situationen brauchen man ja keine dslr), das ganze wieder zurück und dann endlich das bild zu schießen ... ja ne is klar

aber die ausschusßproduzenten schießen anscheinend lieber gar kein bild, als eines das mit einer sakrileg-funktion zustande kam, weils sonst nicht möglich gewesen wäre ...*lach* .. ja ne is klar ... ihr seid schon klasse

Du sprichst mir aus dem Herzen! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten