• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für eine Pentax

Es ist 04:34 Uhr.:angel: Die Amazonseite ist offen und ich drucke gleich auf den Knopf "kaufen". Pentax K10D.
Der Grund? Informiere mich seit Monaten über DSLR's, wollte keinen Masseneinkauf, kein Canon, kein Nikon....Seit zwei Tagen lese ich intensiev und heute 16 Stunden :grumble:am Stück im Netzt, um zu sehen, was mir am besten passen würde. Großes Glück, dass keine Massenkameras in die Frage kamen und großen Zweifel zwischen Samsung GX-10 und K10D. Der Body von Samsung gefällt mir besser, aber Pentax hat um ein Haar gewonnen.
Bin zu müde zu schreiben, hoffe aber mein Wahl ist(war) richtig...

Also, ich gehöre auch bald zu Pentaxianern und hiermit grüsse ich euch.

emmm...gute nacht, guten morgen...was auch immer, gute Zeit :top:
 
... wurde die K10D nicht in "Massen" verkauft :confused:.
Spaß muss sein ;) - dann mal viel Spaß mit dem neuen Arbeitsgerät :).

Grüße

Andreas
 
"..Der Einfluss des Kameraequipments auf die Bildqualität wird oft überbewertet...".


So sehe ich das auch. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir eine übersichtliche Kamera wünschen, so was wie eine digitale Sucherkamera. Und das von Pentax, mit den schönen L-Objektiven.
Für bewegende Bilder möchte ich mich mehr auf das Motiv konzentrieren. Die vielen Einstellungsmöglichkeiten verwirren mich.
 
"..Der Einfluss des Kameraequipments auf die Bildqualität wird oft überbewertet...".


So sehe ich das auch. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich mir eine übersichtliche Kamera wünschen, so was wie eine digitale Sucherkamera. Und das von Pentax, mit den schönen L-Objektiven.
Für bewegende Bilder möchte ich mich mehr auf das Motiv konzentrieren. Die vielen Einstellungsmöglichkeiten verwirren mich.

Ein Purist :top:.
Das Es Das heute noch gibt ....;).

Grüße

Andreas
 
Na die Limited-Objektive.


Ich weiß, sie haben kein Blendenring und so.
Aber ein einfacher kleiner Body muß doch gehen. Ohne Motivprogramme, maximal Spotmessung und Shake Reduktion.
Eine Reportage-Kamera, immer auf Situationen und Motive aus.
 
Also, mein Pentax ist da. Hier ein Bild ohne Bea. und alles auf automatik...
was meint ihr?
ps: natürlich musste ich das bild sehr kleiner machen. 500 KB-Grenze...
 
yepp...dies ist aber nur eine probe...wollte mal sehen, wie die kamera als ein neugeborenes kind nach der lieferung funktioniert. wartet mal ab bis die Zähne wachsen ;)
 
An AndreasTV:

Kannst du denn schon ein Fazit der ersten Tage mit der K200 abgeben?

Guten mOrgen :),
deinen Post hatte ich leider übersehen :o - Sorry.
Tja - die K200D ist ein Zwitter" - vom Allem (K100D / K10D / K20D) Was dabei ;).
Etwas größer als die K100D liegt sie selbst mir ohne BG sehr gut in der Hand - die Bildqualität ist trotz 10 MP der K100D ebenbürtig > die Farben in "Natürlich" sind´s wirklich :top: ("Leuchtend" ist werksmäßig voreingestellt, aber dann werde die Pics - eben wie an der K100D - etwas zu "poppig") ...
Der AF ist mit dem der K100D identisch - Schade, da hätte man die Power von der K10D reinpacken können / sollen.
Die Einstellmöglichkeiten sind - soweit in der relativ kurzen Zeit gecheckt - der K20D "abgeguckt"; die zuschaltbare "RR" / Rauschunterdrückung bei hohen ISOs scheint zu funktionieren :top:. Ein paar "Probeschüsse" finden sich hier über verschieden Threads verteilt :cool:.
Bis gestern habe ich das erste Mal die Eneloops "leergefegt" > die "Ausbeute" betrug ca. 660 Bilder :) - dabei waren viel Menüspielerei, Blitzaufnahmen, Formatierungen und "Einstellungsfummelei" mit inbegriffen, sodaß die Akkus wohl im Normalfall so für ca. knapp 800 Bilder reichen würden :top:.
Alles in Allem mein "Kurzfazit": Sehr empfehlenswert :top:.

Grüße

Andreas
 
Ich bin seit 2 Wochen auch Besitzer einer K200D.
Bisher zufriedener Besitzer einer Fuji Finepix S9600, also neu bei "Pentax".
Die Kamera gefällt mir sehr gut, nach 1/2 h üben kam ich auch mit der Bedienung und den Menus ohne Handbuch weitgehend klar.
Was schon fehlt ist das LivePreview, das ich als Brillenträger bei der Bridge öfters nutze und es auch ermöglicht unbeobachtet Schnappschüsse zu machen, dafür ist der Sucher aber wirklich top.
Bin gespannt auf die ersten Abzüge der Bilder, wobei ich mit den Einstellungen noch üben muss, da ich den Fuji "Chrom"-Modus gerne habe. Die K200D bietet für die Bildeinstellungen sehr viele Einstellmöglichkeiten.
Zu meinem Kauf-Entscheid:
Neben den ersten allgemeinen Beurteilungen die ich gelesen habe, war für mich entscheidend, dass die Kamera sich mit normalen AA-Batterien/Akku (bei mir Eneloops) betreiben lässt, da ich oft unterwegs bin, nicht für alle Geräte ein eigenes Ladegerät mitschleppen möchte und im Notfall auch an einem Kiosk Batterien kaufen könnte. Auch die Dichtungen und somit spezielle Outdoor-tauglichkeit hat mir entsprochen, auch wenn ich mir bewusst bin, dass die K200D damit keine Unterasserkamera ist ;)
 
Guten mOrgen :),
deinen Post hatte ich leider übersehen :o - Sorry.
Tja - die K200D ist ein Zwitter" - vom Allem (K100D / K10D / K20D) Was dabei ;).
Etwas größer als die K100D liegt sie selbst mir ohne BG sehr gut in der Hand - die Bildqualität ist trotz 10 MP der K100D ebenbürtig > die Farben in "Natürlich" sind´s wirklich :top: ("Leuchtend" ist werksmäßig voreingestellt, aber dann werde die Pics - eben wie an der K100D - etwas zu "poppig") ...
Der AF ist mit dem der K100D identisch - Schade, da hätte man die Power von der K10D reinpacken können / sollen.
Die Einstellmöglichkeiten sind - soweit in der relativ kurzen Zeit gecheckt - der K20D "abgeguckt"; die zuschaltbare "RR" / Rauschunterdrückung bei hohen ISOs scheint zu funktionieren :top:. Ein paar "Probeschüsse" finden sich hier über verschieden Threads verteilt :cool:.
Bis gestern habe ich das erste Mal die Eneloops "leergefegt" > die "Ausbeute" betrug ca. 660 Bilder :) - dabei waren viel Menüspielerei, Blitzaufnahmen, Formatierungen und "Einstellungsfummelei" mit inbegriffen, sodaß die Akkus wohl im Normalfall so für ca. knapp 800 Bilder reichen würden :top:.
Alles in Allem mein "Kurzfazit": Sehr empfehlenswert :top:.

Grüße

Andreas
Was hat dich denn vor allem dazu bewegt, zusätzlich zur K10D noch die K200D zu kaufen?
 
Dankeschön für dein Fazit, Andreas!

Liesse sich denn die AF Geschwindigkeit per Firmware verbessern oder sind die verbauten Motoren eh zu schwachbrüstig?

Wie stark hat sich denn seit der istDS der Autofokus und die Belichtungssteuerung verbessert seitens der K200D?
 
Was hat dich denn vor allem dazu bewegt, zusätzlich zur K10D noch die K200D zu kaufen?

Guten Morgen zusammen :),
ich habe keine K200D zusätzlich, sondern meine K10D / K100D verkauft und nur noch die K200D ;).
Dieses, da ich übers Jahr nach einem "Zweitsystem" schaue, um mich dann wieder intensiv mit der Tierwelt zu "beschäftigen":cool: (Die Gründe jetzt hier wieder zu wiederholen, wäre etwas "müssig").
Die K200D soll den Sommer / Herbst überbrücken und mir in Zusammenhang mit einem lichtstarkem Objektiv ein "Projekt" ermöglichen, ohne störendes Suchen einer Alternative:angel:.
Die AF - Geschwindigkeit wird sich an der Kamera wohl nicht durch eine spezielle FW erhöhen lassen, da wohl dergleiche AF - Motor der K100 D (Super) verbaut ist; Was mich aber bei meinem Vorhaben nicht stört > Das wusste ich ja vorher).

@ S-Sense: Der Af meiner K200D trifft mit meinen Objektiven sehr zuverlässig (beim Tamron 17 - 50er an der Naheinstellgrenze ein "ordentlicher" Frontfokus,
welcher aber nicht der Kamera anzulasten ist, da z. Bspl. das Macro 100% trifft. Bei normalen Aufnahmeabständen ist´s dann wieder selbst bei 17 mm "bombig" > siehe Bilder im Anhang(Alle nur verkleinert).
Die Belichtungssteuerung erachte ich als sehr zuverlässig (wie an der K100D (Super) :top: und gibt vor Allem mit der "DR" - Funktion (DynamikRange) sehr vie her < ausgefressene Lichter waren bis jetzt höchst selten und der Tiefenbereich besser "durchgezeichnet" :top::cool:.

Grüße

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
siehe Bilder im Anhang(Alle nur verkleinert).
Daher nur sehr begrenzt zur Beurteilung verwendbar

Sind Pentax-User leidensfähiger als andere ? Hier wird geschrieben, dass der Autofokus 'bombig' sitzt. Hallo ? Das erwarte ich auch von einer Ausrüstung im vierstelligen Gesamtbereich.

Das kann ja jede Kompaktknipse für 150 Euro schon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten