• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gründe für eine Pentax

Nach 25 Jahren Pentax analog war es klar, dass es auch Pentax digital wird.
Zwischenzeitlich hatte ich zwar oefters mal in "Nachbars Garten" (vor allem Nikon) geschielt, war aber seit der Z1 und jetzt digital seit der K10D sehr zufrieden. Wenn man denn mit der K30D den AF-C noch auf Augenhoehe bekommt, werde ich wunschlos gluecklich sein:evil:

Gruss
Heribert
 
In der analog Zeit empfand ich Pentax immer als "Insider" Marke.
Dann könnte ich noch die guten pro Argumente die hier schon genannt wurden aufzählen.
ABER in wirklichkeit gefällt mir das X an PentaX !!! :D:D
 
Bevor ihr nun zusehr in Lobeshymnen ausbrecht.....

Erst war ich von der Kompaktheit begeistert,aber mit Händen hats wohl nicht Harmoniert....

Wäre auch komisch, wenn eine Kamera in wirklich jede Hand passt.
Den Vorschlag von tausch- und formbaren Handgriffschalen hat Pentax schon mehrfach bekommen ( und im Luxusset: das Teakholzstück zum Selberformen mit einem Dremel gleich dabei.. ;-) )

Komische Bedienung,lag nicht gut in der Hand und mit den Ergebnissen war ich auch nicht gerade zufrieden.

Was empfandest du den als komisch in der Bedienung?

Jedem Tierchen sein Plaisierchen......

Wie wahr.
 
ich bin über die Suchergröße bei Pentax gelandet,
und bleiben tu ich dort wegen der "Limiteds".

Auch wenn die Bodies nicht in allen Punkten auf dem Stand der Technik sind, und die anderen Hersteller bei der Suchergröße aufgeholt haben,
könnte ich mir einen Systemwechsel nicht mehr vorstellen, weil ich mich für die Plastikscherben der anderen Hersteller nicht begeistern könnte. Die Limiteds sind schon ziemlich "outstanding", und für den von mir bevorzugten Brennweitenbereich (gemäßigter WW bis leichtes Tele) ist alles dabei.
 
Bevor ihr nun zusehr in Lobeshymnen ausbrecht.....

Ich war mit meiner K10D absolut nicht zufrieden.
Erst war ich von der Kompaktheit begeistert,aber mit Händen hats wohl nicht Harmoniert....
Komische Bedienung,lag nicht gut in der Hand und mit den Ergebnissen war ich auch nicht gerade zufrieden.

Deshalb habe ich siem schnell verkauft und bin bei einem anderen "Nochnichtmarktführer" glücklich geworden....

Jedem Tierchen sein Plaisierchen......
Das ist nätürlich Dein gutes Recht. Jeder User sollte sich selbst einen Eindruck von der Kamera machen. Es wäre fatal, die Kamera nur aufgrund der Empfehlungen hier zu kaufen.
 
Ich habe mich wegen der Haptik und vor allem dem Preis- Leistungsverhältnis dafür entschieden, da wirklich Alternativen wesentlich teurer sind.

Außerdem schwimmen nur tote Fische mit dem Strom :D
 
Ich entschied mich für eine *ist DL aus folgenden Gründen:

  • 50mm SMC Festbrennweite bereits vorhanden
  • AA-Akkus (überall und dauerhaft verfügbar,15min Ladezeit, Preis)
  • SD-Speichermedium (schnell, offener Standard)
  • Preis-/Leistungsverhältnis (im Vergl. zu Canon & Nikon damals)
  • Sehr heller und bequemer Sucher (im Vergl. zu Canon & Nikon damals)
  • Rauschverhalten bei höheren ISO-Stufen
  • Haptik und dabei natürlich auch das silberne Oberteil (retro pur) ;)

Den Kauf habe ich NIE bereut! :top:
 
Ich entschied mich für eine *ist DL aus folgenden Gründen:

  • 50mm SMC Festbrennweite bereits vorhanden
  • AA-Akkus (überall und dauerhaft verfügbar,15min Ladezeit, Preis)
  • SD-Speichermedium (schnell, offener Standard)
  • Preis-/Leistungsverhältnis (im Vergl. zu Canon & Nikon damals)
  • Sehr heller und bequemer Sucher (im Vergl. zu Canon & Nikon damals)
  • Rauschverhalten bei höheren ISO-Stufen
  • Haptik und dabei natürlich auch das silberne Oberteil (retro pur) ;)

Den Kauf habe ich NIE bereut! :top:

Die istDL ist eine sehr gute Kamera :top:
Sie ist zwischen der istD/S und K100D irgendwie untergegangen.

Gruß Thomas
 
Warum Pentax?

Als 10jähriger hatte ich als allererste Kamera eine 126er(28x28)mit Packkassette. Viele Bilder waren einfach verwackelt, weil ich erstens Anfänger war und zweitens der Auslöser einen unheimlich langen Weg hatte und hackelte. 2.Kamera war wiederum eine 126er und zwar eine Agfamatic 300 sensor, die mit dem roten Auslösepunkt. Jetzt war es mit den verwackelten Bildern ziemlich vorbei und folglich war Kamera Nr. 3 wieder eine Agfa mit Sensorauslöser und zwar die Optima 500(habe ich immer noch).

Als Agfa 1981 die Selectronic Modelle 1 bis 3 herausbrachte war der Zeitpunkt gekommen auf Spiegelreflex umzusteigen. Der Objektivpark zur Selectronic 3 wuchs auf 5 verschiedene Objektive und da diese das K-Bajonett hatten war der Weg klar vorgezeichnet zur 1. Pentax, der SFX.
Nach und nach wurden manuelle Optiken durch AF-Pendants ersetzt und es folgten die Kameras Z1, MZ-10 und Z1p.

Ich habe dann einfach gewartet bis Pentax mir der IstDS eine für mich bezahlbare DSLR auf den Markt brachte und dann zugeschlagen.

Mit jetzt 11 Objektiven und 4 Blitzgeräten für Pentax ist für mich absolut klar, daß ich solange Pentax oder Samsung K-Bajonett bauen, auf nichts anderes umsteigen werde.

Wäre ich in den 80-zigern mit Minolta angefangen, hätte ich heute eine Sony.
 
Als ich meine DSLR gekauft habe, gab es zu dem Preis nichts besseres, als die *istDs, also habe ich zugeschlagen. Als kleinen Bonus, habe ich noch einige Revue Objektive aus analogen Zeiten, die halt Pentax K - Anschluß haben.

Davon abgesehen bin ich hoch zufrieden mit der Marke und schwöre auch bei meiner immer-dabei-kamera auf Pentax (Optio WP).

:top:
 
Dynax 7D war jungfräulich entpackt schon defekt und keine andere mehr zu bekommen, es sollte eine mit integrierten Stabi sein und gegenüber Sony war ich skeptisch. ^^
 
Mein Hauptgrund für Pentax wäre das gute Preis-/Leistungsverhältnis.

Ich denke jedoch, das z.B. Canon eine bessere Leistung in Sachen Bildqualität und Autofokus bietet.

Beim Vergleich K200d gegen Canon 40D wäre in diesen Punkten sicher Canon der Sieger nach Punkten.

Mir ist die Bildqualität und die Detailschärfe wichtiger als ein abgedichtetes Gehäuse.
Aber so haben alle Kameras ihre Pro und Contras...
 
Mein Hauptgrund für Pentax wäre das gute Preis-/Leistungsverhältnis.

Ich denke jedoch, das z.B. Canon eine bessere Leistung in Sachen Bildqualität und Autofokus bietet.

Beim Vergleich K200d gegen Canon 40D wäre in diesen Punkten sicher Canon der Sieger nach Punkten.

Mir ist die Bildqualität und die Detailschärfe wichtiger als ein abgedichtetes Gehäuse.
Aber so haben alle Kameras ihre Pro und Contras...
Kannst Du das mit der besseren Bildqualität irgendwie belegen ? Manchmal habe ich nämlich den Eindruck, dass sich so mancher Canon-Fan das gerne schönredet.
 
Sie liegt gut in der Hand, ist super abgedichtet, ist stabilisiert und hat ein Kunstoff ummanteltes Metallgehäuse was seinesgleichen in dieser Preisklasse sucht.

Schönen Abend.
 
Habe 1981 schon mit Pentax fotografiert. Nach ein paar Kompakten und ein bissl Bridge wollte ich wieder ne (D) SLR. Nachdem ich mich ein wenig schlau gemacht hatte und die K 100 mit dem SR raus kam, war es keine Frage mehr.
Seit letzter Woche nun noch die K 10 dazu, ich bin glücklich.


Kannst Du das mit der besseren Bildqualität irgendwie belegen ? Manchmal habe ich nämlich den Eindruck, dass sich so mancher Canon-Fan das gerne schönredet.
Ja, das ist immer die Frage was heißt das ? Was ist BESSERE Bildqualität? Generell geht das gar nicht so. Vielleicht ein bessers Rauschverhalten oder sonst was.
Wenn du die Einstellmöglichkeiten der heutigen Cams hernimmst, die verschiedenen Objektive dazu addierst, 10 Millionen Möglichkeiten der Lichtstimmung bei jeder Aufnahme dazu rechnest kommst auf kein Ergebnis.
Ich habe (auch hier im Forum) sehr sehr gute Bilder gesehen und mindestens genau so viel grottige, egal mit welcher Kamera.
Also BILDQUALITÄT als solches, ist mit keiner der jetzigen Kameras mehr ein Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal das man nicht wirklich einen Unterschied sieht wenn man 2 Bodys für 500 und 1500€ mit dem gleichen Objektiv nimmt, gleiche Situation etc welche Kamera welches Bild gemacht hat.

Die Unterschiede liegen halt im Rauschverhalten, AF, Bedienung etc...
 
Mich macht es stutzig, das bei Pentaxfans immer die Vorzüge der reichhaltigen Ausstattung genannt werden, die ja für den geforderten Preis wirklich hervorragend ist.

Aber von Bildqualität, Detailschärfe und Co. liest man eher selten.
Das ist dann schon etwas seltsam. Aber vielleicht liegt es ja doch an den mittlerweile eher marginalen Unterschieden.

Aber über den AF haben wir noch nicht geredet :-)
 
Mich macht es stutzig, das bei Pentaxfans immer die Vorzüge der reichhaltigen Ausstattung genannt werden, die ja für den geforderten Preis wirklich hervorragend ist.

Aber von Bildqualität, Detailschärfe und Co. liest man eher selten.
Das ist dann schon etwas seltsam. Aber vielleicht liegt es ja doch an den mittlerweile eher marginalen Unterschieden.

Aber über den AF haben wir noch nicht geredet :-)
Wenn ich mir auf den einschlägigen Webseiten die inhaltlich identischen Bilder der unterschiedlichen Kameras ansehe, dann erkenne ich hier auch keinen Unterschied. Man darf natürlich nicht eine 1000 Euro Canon-Linse mit dem Kit von Pentax vergleichen oder ein Canon-Kit mit einem Pentax-Limited. Da wird immer ein Unterschied dabei rauskommen.

AF ? Der ist doch klasse ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten