
zugegeben, er mastert externe!
@Berlinhouse,
7D, 1DMKIII, 1DMKIV, 1DsMKIII sind Kameras, denen es an nicht viel Fehlt, und, ja, natürlich, ab der Baureihe 1, sind es keine Costumerkameras mehr, was niemanden wie mich, daran hindert, sie als reines Spielzeug zu kaufen.
Canon verpennt keinen Markt, sondern Canon betriebt genaueste Marktanalye, was zu welchem Zeitpunkt, in welche Modelle einbebaut werden soll, und bringt diese, genau auf den Punkt!
Beispiel: 7D
als das murren um Pixel und Display der 1DMKIII größer wurde, war schwupps, ne 1DMKIV auf dem Markt.
Wenn 100.000 Deutsche eine 1DMKIV gekauft haben, was denkst du wieviele mit dieser Kamera Spaß haben, wieviele damit Geld verdienen und wieviele auf Video verzichten könnten???
Für welche mehr als 51% ist also die Kamera gemacht??
Der Rest nimmt mit, was er bekommt/bekommen kann!
...und weil Canon ganz und gar nicht schläft, kam ein Jahr zuvor die 5DMKII und wohl noch dieses Jahr ne 1DsIV.
Wenn wir jetzt alle Nachtele der (ab) D700 aufzählen, haben wir mirgen die Verkausthreads bei Nikon voll, und alle Welt lacht weiter über deine Hoffnungen.
...und nein, du musst mir keinen Honig ums Maul schmieren, aber bitte aufhören, ganze Generationen, wegen kindich-niedlichen Features aus Digi-Cam-Läden zu wünschen!
Marktführer ganz oben, sind ja wohl immer noch Leica und Hasselblad, und nun schau bitte, was die an Software, Spielerei, ... zur Verfügung stellen, da kannst du bei einer 28.000€-Kamera und einem 8000€-Normalobjektiv froh sein, wenn die einen AF besitzen!