• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Indem du sie dir privat gekauft hast, wird sie ja nicht billiger, und genau darauf zielte meine Aussage ab.

Die Aussage muss man aus Unternehmersicht verstehen.

Investitionen in meine Praxis müssen Geld einspielen. Da achte ich genau auf den ROI. Da wird das angeschafft, was benötigt wird und nicht mehr.

Privater Konsum wird aus bereits verdientem Geld finanziert, da ist es prinzipiell egal, was eine Sache kostet, solange das Geld vorhanden ist und die Sache Spaß macht. Da muss man auch nichts rechtfertigen oder erklären.

Gruß

tsbzzz:)
 
Letztes Statement dazu:

Ich glaube du kapierst garnicht, worauf ich hinaus will...!

Doch. Alles und sofort, wenn Du Dich schon mal entschlossen hast, so eine Kamera zu kaufen. Wie gesagt: typisch Privatmann.

Beispiel:
rauscharmut Vergleich D3s (auch wenns 12MP gewesen wären...)
Seit wann reichen die nicht mehr??
Oder nen 1:1 Sensor!
Vorteile liegen auf der Hand->s.CR!

Die diversen Vergleiche D3 und 1D IV ziehen allesamt das Ergebnis, dass der 1D IV nicht viel fehlt zur D3. Und das mit 18MP und Crop 1.3

Auch hier: typisch rauschvergleichender Privatmann. Zumal jemand, der nicht merkt, dass 12MP keine Innovation wären, sondern ein Rückschritt. Von Canon zu erwarten, dass sie die Physik überlisten, ist allerdings etwas übertrieben.

Ein KB Sensor (Soll das das "1:1" sein?) hat traditionell die 1Ds. Warte auf die, wenn Du die 1D IV mit entsprechendem Sensor haben willst. Die 1D ist da der falsche Ansatz.


War der hochaufgelöste ab der 50D keiner??
Wer will zurück??

Anscheinend hast Du eine etwas komische Ansicht, was eine "Innovation" ist. Was möchtest Du denn dann bei der 1D V haben? 360° Bildschirm um die ganze Kamera rum? :ugly:

Wiederum: typisch Privatmann. Die sitzen auch mit 2 Meter Abstand vor ihrem 50" Plasma im Wohnzimmer. Hauptsache größer, wenn man sich einen neunen Fernseher kauft. Auch wenn es nichts bringt.

Nochmal: Master Blitz-Behelfsblitz-ST-E2!
Warum so ein Schnulli 220 nutzen!?Dann doch den 580II!
Der tut seinen Job richtig!

Der kleine 220er ist ein "Schnulli", aber der interne Blitz bringt´s? :rolleyes: Und ja: der 580er tut seinen Job richtig. Deshalb nutzen ihn auch die Leute, die eine 1D auch tatsächlich gebrauchen können :evil:


Na hoffentlich! Machbar ist es seit Ewigkeiten...!

Keine Sorge, W-Lan bringen die Hersteller sicher irgendwann, wenn sie es gepackt haben, wie man mit den Kameraknöpfen schnell eine gesicherte Verbindung zu häufig wechselnden Geräten aufbauen kann.

Speichslots dürfen gern bleiben.
Aber mit WLAN und ner SSD bist du eben sehr gut gerüstet!
Gerade bei Video (RAW soll ja kommen...)

Dir ist aber schon bewusst, dass die Kamera kein Hochleistungsrechner sein kann? Die Speicherkarten sind nicht das limitierende Element ...

Ja klar. Der Hersteller melkt den Kunden so lange wie es geht
oder der merkt, dass er verarscht wird!
s.AF Modul 5DII
(auch wenns minimalistisch ne tolle Cam ist, die ich kaum missen möchte!)

Was ist Verarsche an einem freibleibenden Angebot? Ohne die Hersteller zigtausender Produkte, würdest Du immer noch grunzend in der Höhle vor dem Holzfeuer sitzen. Diese Anspruchshaltung vieler Hobbyknipser, was ihnen denn bitte schön auf dem Goldtablett serviert werden solle, ist schon :lol:

Wo denn???Video???ok!

Zum Beispiel 18MP aus der eigenen Sensorschmiede, anstatt seit 2007 die 12MP Sensoren nach Verfügung zuzukaufen. Dass eine Firma nicht zu 100% Deine persönlichen Ansprüche erfüllt, ist Dein persönliches Pech, aber sicher nicht dem Anbieter eines Produktes zu schulden.
 
:lol:
zugegeben, er mastert externe!

@Berlinhouse,
7D, 1DMKIII, 1DMKIV, 1DsMKIII sind Kameras, denen es an nicht viel Fehlt, und, ja, natürlich, ab der Baureihe 1, sind es keine Costumerkameras mehr, was niemanden wie mich, daran hindert, sie als reines Spielzeug zu kaufen.

Canon verpennt keinen Markt, sondern Canon betriebt genaueste Marktanalye, was zu welchem Zeitpunkt, in welche Modelle einbebaut werden soll, und bringt diese, genau auf den Punkt!
Beispiel: 7D
als das murren um Pixel und Display der 1DMKIII größer wurde, war schwupps, ne 1DMKIV auf dem Markt.

Wenn 100.000 Deutsche eine 1DMKIV gekauft haben, was denkst du wieviele mit dieser Kamera Spaß haben, wieviele damit Geld verdienen und wieviele auf Video verzichten könnten???
Für welche mehr als 51% ist also die Kamera gemacht??
Der Rest nimmt mit, was er bekommt/bekommen kann!
...und weil Canon ganz und gar nicht schläft, kam ein Jahr zuvor die 5DMKII und wohl noch dieses Jahr ne 1DsIV.

Wenn wir jetzt alle Nachtele der (ab) D700 aufzählen, haben wir mirgen die Verkausthreads bei Nikon voll, und alle Welt lacht weiter über deine Hoffnungen.
...und nein, du musst mir keinen Honig ums Maul schmieren, aber bitte aufhören, ganze Generationen, wegen kindich-niedlichen Features aus Digi-Cam-Läden zu wünschen!

Marktführer ganz oben, sind ja wohl immer noch Leica und Hasselblad, und nun schau bitte, was die an Software, Spielerei, ... zur Verfügung stellen, da kannst du bei einer 28.000€-Kamera und einem 8000€-Normalobjektiv froh sein, wenn die einen AF besitzen!
 
Hier reden sich einige die Investition auch schön.
Was ist es denn sonst als Konsum, wo plötzlich ne MarkIII nicht mehr reicht:lol:
Ich wette, dass mehr 1er verkauft werden an NonProfis.

Kindisch ist es sich nicht einzugestehen, wo der technische Fortschritt bleibt!
Oder gar einen Unterschied zwischen D3 vs. D3s festzustellen.

21MP bei Canon gibts nun wie lange?
ca. 2006/2007.
Und seit dem steht alles still und es ist nicht mehr drin???:lol:
Genau daher auch mein Vergleich zu den Ixus Updates!

Ne 7D als Spielzeug zu bezeichnen ist ebenfalls kindisch, da selbst 1DIII Nutzer sich eingestehen müssen, sie ist verdammt gut.
Rational und ohne Markenverliebtheit,
würde jedoch jeder objektiv betrachtende von euch feststellen,
dass alle Innovationen der 7D, 2 Jahre vorher bei Nikon da waren + mehr!
Canon pennt nicht?
Soso, warum kommen den keine echten Innovationen?
weil Canon die Hosen voll hat, was Nikon bringen wird!!
Auch die sind mit Updates dran.
Also warm anziehen, für die, die es nicht objektiv betrachten!

@digitalsensor:
Und ja ein 1:1 Sensor ist = 36x34:ugly::top:
(wohl etwas gepennt inner Schule wa?)
@honda2000:
Gratuliere zu deiner 2 wöchigen MarkIV:rolleyes:
Du bist aus welchen Gründen von der IIIer zur IVer aufgestiegen?
Wg. 18MP und nem endlich funktionierenden AF?:lol:

Und da ihr Beide ja so die Vollprofis seit, u.a. mit Titelseiten usw., freue ich mich auf einen schönen praxisnahen Review der IV , verglichen mit der BQ der 5DII und MKIII.

Haut rein!:top:
 
Neue Sensortechnik an 1. Stelle!
4" Bildschirm - GPS - evtl. eing. Not-Blitz - WLAN onboard - zus. IS im Body
- eing. 128GB SSD!
neue Technik beim Viewfinder! usw.
Die Liste wäre ewig lang fortzuführen...

Sorry, aber das sind eher fortschritte.
IS im Body, wozu da sieht man den Effekt nicht im Sucher und das ganze hat auch andere Nachteile, Z.B. der IS in den Supertele hat eigenschaften als der im 24-105mm
GPS brauchen die meisten Fotografen nicht, vor allem nicht im Sportbereich.
Eingebauter Blitz geht zulasten der Abdichtung, also für den Profibereich auch quatsch.
Wlan in board könnte nützlich sein je nach Fotograf, aber treibt den Preis unnötig hoch.
und eingebaute SSD ist eh schwachsinn, wenn du am Spielfeldrand sitzt musst du deine Bilder aufn Rechner schmeißen und gleichzeitig weiterfotografieren, mit so einer SSD müsstest du ja die Kamera an den Laptop schließen und nicht mehr weiterfotografieren.
Neuer Sucher? was willst du denn an einem SLR sucher verbessern?
 
Sorry, aber das sind eher fortschritte.
IS im Body, wozu da sieht man den Effekt nicht im Sucher und das ganze hat auch andere Nachteile, Z.B. der IS in den Supertele hat eigenschaften als der im 24-105mm -
wenn abschaltbar-und so gut wie die neue Generation-egal!
GPS brauchen die meisten Fotografen nicht, vor allem nicht im Sportbereich.
Richtig!

Eingebauter Blitz geht zulasten der Abdichtung, also für den Profibereich auch quatsch.
Die 7D machts grad vor!

Wlan in board könnte nützlich sein je nach Fotograf, aber treibt den Preis unnötig hoch.
Was kostet ein BilligHandy mit W-Lan??

und eingebaute SSD ist eh schwachsinn,
schwachsinn? leistet mehr als jede Karte und kostet weit weniger als 3x 32GB CF's / 90MB/s, oder?
Und als Profi hast du sicher ein paar mehr davon!!!


wenn du am Spielfeldrand sitzt musst du deine Bilder aufn Rechner schmeißen und gleichzeitig weiterfotografieren,
WLAN!!
mit so einer SSD müsstest du ja die Kamera an den Laptop schließen und nicht mehr weiterfotografieren.
(sieh es als Backup an, wie dein 2. oder 3. Body/CF's bleiben)
Neuer Sucher? was willst du denn an einem SLR sucher verbessern?
Ausschnittsvergrößerungen in der Kamera!


Nenn es wie du willst: Neuerungen!
 
Dass die D3s 2 Blenden Vorsprung auf die 1DIV haben soll, glaube ich nicht. Was ich bisher an Samples gesehen habe, schaut eher nach einer halben bis maximal einer Blande aus. z.B. http://www.imaging-resource.com

Und wie gesagt, bei gleicher Ausgabegroesse schmilzt der Vorsprung weiter dahin.


Chris

Na ja, also ich weiss ja nicht, vor was für einem Monitor Du sitzt.
Aber ich finde den Unterschied eklatant zu Gunsten der D3s:eek:
Dass die MKIV im Vergleich so schlecht abschneidet, hätte ich nicht erwartet.

GL
Günter
 
http://www.dxomark.com/index.php/en...0/(brand)/Nikon/(brand2)/Canon/(brand3)/Canon


Low Light Iso Werte, sprechen hier Bände!
Ich gehe mal wie bei der 5DII davon aus, dass ISO 3200 gut nutzbar ist.
Mehr ist sicher nicht drin, bzw. nicht ohne Zusatzmittelchen.

Ne Nikon D3s ist ggü. der Mark IV selbst bei Iso 6400 noch locker besser, lt. diesen Werten!
Diese Werte sind auch gerade bei Sport nicht zu verachten!
Und ja 12MP reichen lt. diversen Tests!
>Einzige Nachteil aus Sicht der Sportler - FF!
 
Ich bin nicht umgestiegen, ich hab die 1DMKIII noch, und auch die 50D noch!
Ich brauche für meine Zwecke, "a bissele rumknippsen" kein KB, und wenn, nutze ich das wie mein Vater mit ner "ollen" Praktica mat oder Praktica MTL5 oder kauf mir mal noch ne 5D für die paar Bilder, aber mir kommt x1.6 / x1.3 für meine Aufnahmezwecke viel nächer, spart mir 400/500/600/800er Objektive.

...darum sagte ich ja: "...und plötzlich kann man mit ner 1DMKIII kein vernünftiges Bild mehr machen...!"
...und was für welche aus 10,1MB herauskommen, da versteckt sich jede 18MB-7D mit großem Abstand (ja, ich weis, sehr, sehr unfairer Vergleich).
 
Na ja, also ich weiss ja nicht, vor was für einem Monitor Du sitzt.
Aber ich finde den Unterschied eklatant zu Gunsten der D3s:eek:
Dass die MKIV im Vergleich so schlecht abschneidet, hätte ich nicht erwartet.
Ich habe praxisnahe ISO-Werte verglichen, 1600, 3200... Da sind die Unterschiede wirklich nicht der Rede wert.

Ich gehe mal wie bei der 5DII davon aus, dass ISO 3200 gut nutzbar ist.
Mehr ist sicher nicht drin, bzw. nicht ohne Zusatzmittelchen.

Ne Nikon D3s ist ggü. der Mark IV selbst bei Iso 6400 noch locker besser, lt. diesen Werten!
Und auch hier wieder: 21MP vs. 12MP. Bei gleicher Ausgabegroesse sind die Unterschiede marginal.


Chris
 
Das ist richtig.
Aber im Segment der IVer vs 3Ds
unerheblich und klar besser!!
Und das mit 9B/s!
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wirklich, was Du willst.

Die 1DIV ist erstklassig, auch was das Rauschen angeht.

Die D3s ist ebenfalls erstklassig, auch was das Rauschen angeht.

Die beiden Kameras nehmen sich wirklich nichts, beides hervorragende Knipsen. Die Eine hat hier einen kleinen Vorteil, die Andere dort, ja nach persoenlicher Vorliebe...
Was doch viel wichtiger ist, sind die zur Verfuegung stehenden Objektive.

Immer diese rumreiterei auf 1/2-1 Blende mehr oder weniger rauschen. Herrje...


Chris
 
Abend,

warum ist die Nikon auch besser bei 102400 ISO als die Canon?

Bitte zeigt mir nicht solche Vergleiche, sonst......

Wenn man schon bei einem Produkt einen ISO anpreist, dann sollten auch die Hausaufgaben gemacht werden. :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten