Ich glaube, du verwechselst einfach was.
Eine 1DMKIV oder 1DsIII wurde nicht für Hobbyfotografen, sondern für Profis entwickelt und gebaut.
Kein F1-Rennen, bei dem die geladenen Pressefotografen bei 30 Grad im Schatten nicht mit einer, oder zwei dieser Kameras + entsprechenden Objektiven und natürlich aufgepflanzten Speedlites durch die Boxengasse marschieren, kein "Roter Teppich" auf dem vor der Sponsorenwand, die Pressefotografen kein Blitzlichgewitter abfeuern, kein...
Ja, nutürlich, keine Opernaufführung, wo Blitze erlaub wären.
Dort hilft man sich eben anders ab.
@Rincewind, hat es doch passend erklärt, die 1DMKIV oder 1DsIII sind eben nette Spielzeuge für uns Hobbyfotografen und Werkzeuge für einen Profi, der im Gegensatz zu uns nicht fragt: "Was kostet die?" sondern: "wann können Sie liefern?"
AL ist sicher eine Geschichte, die zur Fotografie gehört, die man mit höheren ISO und lichtstarken FB einfach schaffen kann. Auch hier sollte man zu einem 50/1.2 oder 85/1.2 oder 200/1.8 nicht sagen: "Phuu, viel zu teuer!" sondern: "I must have, woher bekomme ich, Preis ist mir egal!"
...und übrigens, zügel deinen Ton!
Welche Reportagearten kennst du überhaupt??
Icvh habe mehr Bilder veröffentlicht, als du denkst, einschließlich Titelseiten,
und
Wer will zu diesem schönen Monster noch nen Blitzmonster packen.
Schon groß genug das Teil!!!
nimms mir bitte nicht übel, aber das ist keine Frage, sondern schlicht lächerlich!
Antwort: Jeder der gute Bilder machen will und sowieso jeder Profi, denn der macht einen Blitz gar nicht erst ab!
Selbst Nikonprofis nutzen keine ISO 12600 sondern einen SB-900.