• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Bei der 7D habe ich ja auch original BG weils letztes Jahr noch keine Dritthersteller auf dem Markt gab.
Bei den 50D hatte ich mit Phottix die besten Erfahrungen gemacht. Da 2 BGs im Einsatz mit den Ersatzakkus. Die funktionieren wie Originalteile und sind auch genauso Paßgenau. Haptik auch wie beim original oder noch besser.;)
Bei der MK IV brauche ich ja keinen BG weil der ja schon integriert ist.
Also nur Reserveakku wenn ich auf ne Veranstaltung zum shooten gehe.;)
Summa Summarum alle empfehlen original Akku.;)
 
Abend,

habe hier einen Link , wo man ein Foto mit verschiedenen Iso Stufen sehen kann.

Aber irgendwie haut mich das nicht um.

Ich dachte, da ab der 7D kein Blitz mehr integriert ist, dass die nächst höheren Stufen von den Kameras dann wirklich toll sind bei mit dem ISOs.

Also kann der ISO Faktor wirklich nicht ausschlaggebend sein, wenn ich mir die Fotos ansehe.
 
Ach deshalb verkaufen einige ihre Blitzgeräte hier im Forum ...

Ausserdem ist bei der Geschwindigkeit die Speicherkarte immer so schnell voll :top:

Entschuldigung :D
 
Zumindest kann man sagen, wenn bis dato keiner irgendwelche Serienfehler ausmachen konnt, dann dürfte die 1D IV das sein, was von ihr erwartet wurde: perfekt.

Es dürfte keine Kamera geben, die ähnlich von Profis getestet wurde, als der Nachfolger der Mark III ;) So ziemlich jeder selbsternannte und berufene Tester solcher Kameras, dürfte gallig drauf sein, der 1D IV einen AF-Fehler oder sonstwas nachzuweisen :evil:

Wenn die bis dato totz aller Anstrengungen nichts entdeckt haben, scheint die Kamera der Hammer zu sein. Zumal, wenn man die Hypochindrie vieler Canonuser bedenkt. Die testen ja solange, bis sie was gefunden haben, worüber sie berichten können.
 
Zumindest kann man sagen, wenn bis dato keiner irgendwelche Serienfehler ausmachen konnt, dann dürfte die 1D IV das sein, was von ihr erwartet wurde: perfekt.

hab sie 4 Wochen und noch nicht gefordert, erst Recht nicht im AF :o

Wenn die bis dato totz aller Anstrengungen nichts entdeckt haben, scheint die Kamera der Hammer zu sein. Zumal, wenn man die Hypochindrie vieler Canonuser bedenkt. Die testen ja solange, bis sie was gefunden haben, worüber sie berichten können.

nö ich bin Antitester, ich glaub ich brauchte noch nicht mal die Mk4, ABER

hi iso im Wohnzimmer bei Kunstlicht ist der Hammer, Blitzgerät braucht man nicht (jedenfalls für Webbilder)
 
Zumindest kann man sagen, wenn bis dato keiner irgendwelche Serienfehler ausmachen konnt, dann dürfte die 1D IV das sein, was von ihr erwartet wurde: perfekt.

...

Ohne jetzt einen kleinen Krieg auslösen zu wollen.
Wären die AL Fähigkeiten auf Augenhöhe mit der Nikon D3s,
dann wäre meine Wahl schon lange gefallen...

Daher halte ich den Begriff "perfekt" für etwas überzogen,
bzw. sollte die Kategorie: AF Funktion dazugewählt werden.;)
 
Wären die AL Fähigkeiten auf Augenhöhe mit der Nikon D3s,
dann wäre meine Wahl schon lange gefallen...

die D3s kenne ich nicht, die D3 fand ich grausam, da ist die Mk4 echt Gold gegen ! kannst ja selber sehen auf dem nächsten Stammtisch, nur im Mai

kann ich nicht so früh 13:00 bin auf Schulung, wenn ihr länger macht, so 18-19 Uhr könnte ich nachkommen
 
Ohne jetzt einen kleinen Krieg auslösen zu wollen.
Wären die AL Fähigkeiten auf Augenhöhe mit der Nikon D3s,
dann wäre meine Wahl schon lange gefallen...

Daher halte ich den Begriff "perfekt" für etwas überzogen,
bzw. sollte die Kategorie: AF Funktion dazugewählt werden.;)

Von einem Referenzwert habe ich nicht gesprochen. Es ging bekanntermaßen darum, ob die der 1D IV zukonstruierten Fähigkeiten und Features funktionieren, oder ob sie Fehler innerhalb ihrer technischen Fähigkeiten aufweist.

Die "Perfektion" bezieht sich natürlich nicht auf eine Wertung im Gesamtzusammenhang der Konkurrenz und deren konstrutiven Möglichkeiten.
 
Von einem Referenzwert habe ich nicht gesprochen. Es ging bekanntermaßen darum, ob die der 1D IV zukonstruierten Fähigkeiten und Features funktionieren, oder ob sie Fehler innerhalb ihrer technischen Fähigkeiten aufweist.

Die "Perfektion" bezieht sich natürlich nicht auf eine Wertung im Gesamtzusammenhang der Konkurrenz und deren konstrutiven Möglichkeiten.

Eine Kamera(oder whatever) in dem Preissegment und auch in allen anderen,
sollte immer ohne Fehler sein!, bzw. sollte man auch ohne Kompromisse leben müssen...

So gesehen funktioniert mein Sennheiser HD-25-1 seit Erstkauf 1998 perfekt!
Und er hat so manch eine harte Nacht hinter sich gebracht...
Klanglich jedoch sicher nicht vergleichbar mit nem Beyerdymanic DT-990...
:cool:
---
@ jar
Wie gesagt, schau mal über den Tellerrand und check mal die D3s bei Dxo...
Über diese AL-Eigenschaften hätte sich sicher jeder gefreut.
Und die Nikon ist eben das Gegenprodukt der 1DIV, oder?
Was spricht also dagegen, auf Augenhöhe zu spielen??
Genauso sollte eben Nikon die MP anziehen...
 
Na ich bin auch mal gespannt, bekomme diese Woche noch eine MKIV zum testen! Wenn Sie nicht gefällt kann ich Sie zurückschicken.
Ist echt kaum was im Web zu finden über die MKIV so mit Testerfahrung in der freien Wildbahn beim Sport oder den Vogelfotografen, wo Sie wohl hauptsächlich eingesetzt wird.
Ich werde Sie ja auch hauptsächlich im Hallensport einsetzen beim Tischtennis, Handball und Volleyball.
Outdoor könnte ich noch Pferdesport machen hauptsächlich, da wird Sie aber nicht gefordert werden. Da langt eine 7D schon Dicke oder 50D.
Fußball mache ich noch zu selten, weil mir ein 300er fehlt. Wildlife kann man auch nur selten machen weil ich nur bis 200mm Brennweite habe.
Kann da auch nur sehr tieffliegende Vögel ablichten. Dafür genügt aber eine 7D und 50D auch Dicke.
Ein spezielles Gebiet hätte ich noch aber das ist sehr selten, nämlich Fledermäuse fotografieren. Speziell Abendsegler, sind die häufigsten und größten Fledermäuse in Europa. Kommen auch so kurz vor und nach Sonnuntergang raus aus ihren Verstecken.
Da wäre die MKIV schon von Vorteil wegen der hohen ISO Fähigkeit und dem super AF. Denn den AF brauchst du bei Fledermäusen und deren wahnwitzigen Flugmanövern und Richtungswechseln.
Habs schon mal versucht letztes Jahr mit Mitziehern. Da wirds aber einem schwindelig dabei.:)
 
Na ohne Exifs sagen die Bilder nicht viel aus. Könnte ja mit jeder xbeliebigen Kamera gemacht worden sein.;)
 
Da kann ich ja mal einen netten Praxistest Berichten:

Gestern, Modelsharing an den Gönninger Seen, am Wasserfall. Nach dem Shooting Abendbrot, warten auf Dunkelheit.
22 Uhr war es soweit, im Wald, fast vollkommen Dunkel.

50D, 7D, 1DMKIII, 1DMKIV
je 24-105 + 24-70

Die 50D hat ein wenig geeiert fand aber dennoch einen Kontrast und somit ein Ziel, Zeit war gut auszuhalten.
7D fand mit keinem Objektiv irgendetwas.
1DMKIII fand sofort und ohne murren das Ziel, 1DMKIV klebte förmlich am Ziel und hat "gebissen" ohne Ende!

Auch wenn die vorgeschlagenen Auslösezeiten zwischen 9-14 sec. lag (je nach Modus und Kamera) hatte keins der Objektive eine entscheidente Rolle bei der Zielführung gehabt.
Kamera, ist Kamera, AF ist AF, unterschiedliche Meßmethoden zahlen sich eben aus.

Um zu verdeutlichen, wie dunkel, ein Bild, allerdings geblitzt (nur zur Verdeutlichung). Okay, der Blitz dunkelt die Umgebung nochmal etwas mehr ab, aber ich denke, man kann es sich vorstellen. So sieht die Praxis aus.
 
Ich glaube man muss über die 1DIV eigentlich nicht mehr diskutieren. Sie ist einfach spitze.

Vergleiche mit der D3s hinken, da Sensorgröße und Pixeldichte unterschiedlich sind. Wenn, dann müsste man eine D3s zusätzlich zur 1DIV haben, diesen Zweck erfüllt bezüglich Sensorgröße für mich im Moment meine 5DII, bei Bedarf an extrem hoher ISO-Empfindlichkeit müsste es wohl die D3s sein.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Ich glaube man muss über die 1DIV eigentlich nicht mehr diskutieren. Sie ist einfach spitze.

Vergleiche mit der D3s hinken, da Sensorgröße und Pixeldichte unterschiedlich sind. Wenn, dann müsste man eine D3s zusätzlich zur 1DIV haben, diesen Zweck erfüllt bezüglich Sensorgröße für mich im Moment meine 5DII, bei Bedarf an extrem hoher ISO-Empfindlichkeit müsste es wohl die D3s sein.

Gruß,

Karl-Heinz

Alles richtig was du sagst.
Nichts desto trotz,
sind beide Cams preislich auf Augenhöhe!
Denn schnell und guter AF kann die 3Ds auch sehr gut! (perfekt:evil:)

Ich sehe bei Canon ganz große Lücken im Produktportfolio...
Die Frage ist bloß, wann diese Lücken (3D??) endlich geschlossen werden??
Mir reicht eigtl. 1 Body!!!
 
Wohl gar nicht, denn es sind ja nun schließlich auch unterschiedliche Firmenphilosophien.

Canon wird bei APS-C, mit welcher Bezeichnung auch immer, APS-H, mit 1Dxx und KB mit 1Dsxx bleiben, denn es gibt für Canon keine Gründe, Lücken zu schließen, denn es gibt mit 50/7D, + 1DMKIV und 1DsIII (wohl bald kommender 4) keine Lücken.

Genauso gut könnte man fragen, wann Canon seine Blitzphilosophie ändert.

Wohl auch nie, denn es gehört nun mal zur Firma, wie ein L.
 
Wohl gar nicht, denn es sind ja nun schließlich auch unterschiedliche Firmenphilosophien.

Canon wird bei APS-C, mit welcher Bezeichnung auch immer, APS-H, mit 1Dxx und KB mit 1Dsxx bleiben, denn es gibt für Canon keine Gründe, Lücken zu schließen, denn es gibt mit 50/7D, + 1DMKIV und 1DsIII (wohl bald kommender 4) keine Lücken.

Genauso gut könnte man fragen, wann Canon seine Blitzphilosophie ändert.

Wohl auch nie, denn es gehört nun mal zur Firma, wie ein L.

Ich sehe da eine Lücke, weil ich da einen Bedarf habe.
Und so geht es eben auch vielen Anderen!
Wer wäre den abgeneigt gegen ein schnelles FF im kleinen (meinetwegen 1D) Gehäuse für 3000€ ??? Du??

Die 7D kam auch 2 Jahre zu spät und eben aus der Not heraus (D300s/D700)
Siehe da Canon ist lernfähig und auch mal abgewichen...!

Check mal die Features und staune, was Nikon alles schon hatte,
was die 7D nun hat...!

Das meine ich mit über den Tellerrand schauen!
Immer diese Markenblindheit...;)

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten