• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

Na klar ist die 5er ein Augenschmaus:) Aber ich finde das ist klar, beim Vergleich von VF zu 1,3. Zum anderen spielt die 1er auch in einer anderen Liga, eben genau da wo die 5DMKII nicht eingreift.

Deswegen sehe ich beide als perfekt ergänzendes Team:)

Das ist größtenteils ( bei den preisen berechtigtes) Meckern auf höchstem Niveau:cool:

Ich denke mit der 1D MK IV ist ein Gerät gebaut, welches in vielen Gebieten unschlagbar ist. Genau wie die 5D MK II in ihren Gebieten. Und beide zusammen: PERFEKT:)

Amen,
Kevin:)
 
es scheint halt doch nicht so was viele geglaubt haben dass die mk4 ein Gespann aus 1Dmk3 und 5Dmk2 ersetzen kann dem ist ebnen nicht so......und ich binn ganz zufrieden.....das ich mich nicht für die mk4 entschieden habe sondern zu dem Gespann aus 5Dmk2 und 1Dmk3......für mich perfekt.....
 
es scheint halt doch nicht so was viele geglaubt haben dass die mk4 ein Gespann aus 1Dmk3 und 5Dmk2 ersetzen kann dem ist ebnen nicht so......und ich binn ganz zufrieden.....das ich mich nicht für die mk4 entschieden habe sondern zu dem Gespann aus 5Dmk2 und 1Dmk3......für mich perfekt.....

Oh endlich, so sehe ich das auch. Kannst Du mir bestätigen, dass auch bei Deiner Kombination die Unterschiede in der Abbildungsleistung (siehe Link) bestehen?

http://yfrog.com/jcvergleichmj

Vielen Dank.
VG
Olaf
 
es scheint halt doch nicht so was viele geglaubt haben dass die mk4 ein Gespann aus 1Dmk3 und 5Dmk2 ersetzen kann dem ist ebnen nicht so......und ich binn ganz zufrieden.....das ich mich nicht für die mk4 entschieden habe sondern zu dem Gespann aus 5Dmk2 und 1Dmk3......für mich perfekt.....

:rolleyes: Es kommt immer darauf an, was du mit den Kameras fotografierst.

Also, ich habe mit der IVer bisher einige Presse-Sachen - Hallensport - bei knappem Licht gemacht, die wären mit der Mk III sicher nicht so prickelnd geworden.
 
Ich hab viel Freude an meiner MK IV
Leider hat sich irgendwo im Sucher Dreck eingeschlichen, den ich nicht wegbekomme. Das übrigens trotz pfleglicher Behandlung...
Inwieweit die eine oder andere Auffälligkeit an der Cam oder an mir lag - da bin ich nicht so sicher.
 
:rolleyes: Es kommt immer darauf an, was du mit den Kameras fotografierst.

Also, ich habe mit der IVer bisher einige Presse-Sachen - Hallensport - bei knappem Licht gemacht, die wären mit der Mk III sicher nicht so prickelnd geworden.

klar ist die 4er da besser......wie die 3er......aber dennoch lässt es sich ganz gut mit der mk3 foten....bei allen was schnell geht und ist....Action/Sport für alles andere also das gemächlichere macht es die 5Dmk2 eben von der BQ schon besser auch wie die mk4......
 
... für alles andere also das gemächlichere macht es die 5Dmk2 eben von der BQ schon besser auch wie die mk4......

Warum sollte die Bildqualität der 5D II gegenüber einer 1D Mk IV besser sein?

Und: in welcher Hinsicht?

Beispielsweise wirst du im gesamten Telebereich in Sachen Details mit der Mk IV besser dastehen als mit der 5D II. Auf der gleichen Sensorfläche bringt die 5D II ca. 12,4 MP unter, während die Mk IV dort 16,1 MP hat - also ca. 30% mehr.

Die Frage ist jetzt: Wie groß und wie dicht sind die Pixel der 5D II gegenüber denen der 1D Mk IV?
Ich sehe da keine grundsätzlich bessere Qualität. Eher denke ich, dass die Beurteilung von jeweiligen Gegebenheiten abhängig ist, die durch das Motiv und damit durch Aufnahmesituationen bestimmt werden.

Mit dem neuen TS-E 17mm oder meinetwegen Sigmas 4.5-5.6/12-24mm kannste umgekehrt beispielsweise halt an der 5D II wiederum Sachen machen, die an Crop 1,3 gar nicht zu schaffen sind...
 
technischer Fortschritt 5d2 -> 1d4: ich sag nur: "lückenlose Anordnung der Mikroprismen" - loser geht es nicht ;-)
 
Hallo,

ich würde meinen, wenn man im Menü der Mark IV die Profile ein wenig anpasst, dass es OOC zu identischen Fotos kommt (beziehe mich auf den Foto Link).
 
Ich selber mache keine RAW Fotos mehr!

Mir kommen die JPG Fotos bei Canon OOC um einiges besser vor.
Abgesehen von der Zeitersparnis natürlich, sollte man nicht aus jedem RAW mindestens das entsprechende JPG aus der Kamera entwicklen können?

Die Frage ist jetzt: Wie groß und wie dicht sind die Pixel der 5D II gegenüber denen der 1D Mk IV?
Wie schon geschrieben, soll es die 'lückenloseste' Anordnung von Microprismen sein, sprich die mkIV fängt das Licht der gesamten Fläche ein. Ich glaube das kann man am Rauschverhalten sehen. M.m nach rauscht die mkIV bei höheren ISO Werten weniger als die 5DII, obwohl die Pixel der mkIV ca. 20% kleiner sind (vielleicht ist das Rauschen auch deshalb nur 'schöner'?). Speziell für gut beleuchtete High-ISO Aufnahmen, um mit kleineren Blenden auch noch kleine Verschlusszeiten hinzubekommen, scheint mir die mkIV hervorragend geeignet zu sein.

Aber ich finde das 'Abgleiten' in diesen 5DII-mkIV Vergleich sowieso etwas seltsam. Die beiden sind nicht vergleichbar, eben schon wegen des Sensorformats. Wer FF in bestimmten Situation wirklich liebt, vor allem auch in Kombination mit liebgewonnenen FBs, der gibt FF nicht einfach her. Andererseits ist der AF der mkIV einfach ein Gedicht, das macht SOOO viel Spaß und da liegt, denke ich der Konflikt. Die Lösung wird wohl erst eine, vermutlich noch unbezahlbarere Ds-mkIV sein :angel:.


P.S.: Finde die zivilisierte Unterhaltung hier wunderbar, im Gegensatz zu vielen Threads im Forum. Und selbstverständlich darf man über JEDE Kamera seine Unzufriedenheit ausdrücken. Die sofortige Unterstellung, der Fehler liege grundsätzlich hinter der Kamera, ist auch so eine übliche Unart hier im Forum (wie gesagt, nicht hier im Thread). Ohne 'snobby' klingen zu wollen würde ich mal schätzen, dass Käufer sehr teurer Profibodies im Großen und Ganzen schon wissen was sie tun :rolleyes:. Günter, lass dich bloß nicht verschrecken - ich persönlich hab mich schon zuviel mit Canon rumgeärgert, um nicht zu wissen, dass man einfach nicht locker lassen darf! Natürlich gibt es auch in dem Bereich 'Montagsgeräte' oder schlicht welche, die durch die Endkontrolle gerutscht sind.
 
Ja, das ist bei solcherlei Konsumguetern der uebliche Lauf der Dinge...


Chris

:rolleyes: Ich habe 4079,- bezahlt und dachte, das sei noch relativ günstig... (War allerdings fast vor der Haustüre - hinfahren - holen - knipsen)

Die Mk III ist dann bald gar nichts mehr wert. Wobei ich sagen muss, dass mich meine IVer ...sehr beeindruckt... :top:
 
Ich weiß, genau deshalb.
Ich selber mache keine RAW Fotos mehr!
Mir kommen die JPG Fotos bei Canon OOC um einiges besser vor.

Haa, jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen, warum mir deine gezeigten 70-200 Beispiel nicht richtig gefallen wollen.
Aus RAW holst du mit entsprechender Bearbeitung immer mehr raus, das ist gar nicht anders möglich, es sei denn, du beherrscht die RAW Engine noch nicht richtig.
 
Haa, jetzt fällt es mir wie Schuppen von den Augen, warum mir deine gezeigten 70-200 Beispiel nicht richtig gefallen wollen.
Aus RAW holst du mit entsprechender Bearbeitung immer mehr raus, das ist gar nicht anders möglich, es sei denn, du beherrscht die RAW Engine noch nicht richtig.


Servus,

dass wird es wohl sein.

Wenn ich auf einer Veranstaltung bin und etwa 2000 Fotos mache,

habe ich keine Lust danach, alle- oder einen großteil davon, zu bearbeiten.

Daher das best mögliche OOC mit jpg.

Glaub mir, im Standard Format beim Ausdruck merkt man wirklich keinen Unterschied.

Ich glaube eher, es liegt an deinem Monitor oder an deinen Augen. :D:eek::D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten