• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Großes Schweigen über die 1D Mark IV...

über das eine oder andere Problemchen bei Canon vernachlässigbar.

Witzig,
auch wenn Du es nicht so gemeint hattest, ist diese Art des Herabspielens genau das, was ich meine. Canon zwingt in meinen Augen seine User unakzeptable Zustände hinzunehmen. Wieso zum Beispiel ist es "normal", dass die äußeren AF-Sensoren bei zwei 5D unterschiedliche Ergebnisse liefern?

Und ja, bezogen auf weiter oben, natürlich würde ich bei einem Body für 1500 Euro (das sind fast 3000 DM!) erwarten, dass der AF richtig und gut funktioniert.

Bei Canon-Nutzern - und hier kommt wieder meine Analogie von Eingangs - erlebe ich eine beachtenswerte Hinnahme solcher und anderer Phänomene. Und die stete Hoffnung, die nächste Generation wäre besser. Die damit verbundene Markentreue ist beachtlich - und kannte ich sonst nur von Apple.

Oh, das erinnert mich, dass ich noch nachsehen wollte, ob ich an meinem iPhone jetzt mit iOS4 endlich... nein immer noch nicht :ugly:
 
Ich habe hier tatsächlicherweise noch nichts davon gelesen, dass die MKIV einen Mängel hätte, deswegen verstehe ich grade diesen Post nicht.

Ich warte einfach noch ein wenig, bis sich die Preise auf ein niedrigeres Niveau einspielen, dann hol ich sie mir. Just 4 Fun.
 
Witzig, auch wenn Du es nicht so gemeint hattest, ist diese Art des Herabspielens genau das, was ich meine. Canon zwingt in meinen Augen seine User unakzeptable Zustände hinzunehmen. Wieso zum Beispiel ist es "normal", dass die äußeren AF-Sensoren bei zwei 5D unterschiedliche Ergebnisse liefern?

Sicher hatte ich es so gemeint.
Für mich sind irgendwelche fehlfunktionierenden Außensensoren an 5d gänzlich irrelevant. Irrelevant deswegen, weil sie einerseits absolut nicht dazu taugen, die vermeintliche Fehlfunktion auf andere Kameras zu übertragen und dies als (selbstgebastelten) Beweis für die Kruschtigkeit einer Marke zu werten. Irrelevant andererseits, weil ich angeblichen Mängeln, die ich nicht selbst verifizieren kann, grundsätzlich misstraue. Denn gerade Autofokusprobleme resultieren zu einem sehr hohen Prozentsatz aus Anwenderfehlern.
Nicht so ganz nachvollziegen mag ich auch deinen fast schon missionarischen Eifer, mit dem du als ausgewiesener Nikon(!)-Fan das eigentliche Thema 1DmkIV ausblendest und stattdessen permanent kleine Stiche gegen die "herabspielenden" und "inakzeptable Zustände hinnehmenden" Canon-Nutzer setzt. In einer mE etwas perfiden Art: Nehmen die Canonisten dies und das hin, scheinen sie (mit eigenen Worten) tumbe Knipser, die nicht imstande sind, die Marke zu wechseln. Nehmen sie es nicht hin, sind sie offenbar genauso "blöd", weil sie nicht (zu Nikon?) wechseln.

Um es threadmäßig nochmal auf den Punkt zu bringen: Von den bis dato bereits vielstrapazierten 1dmkIV meiner Berufskollegen sind mir keinerlei wie auch immer geartete Probleme bekannt. Auch keinerlei Probleme mit irgendwelchen Objektiven, ob nun alt oder neue.
Punkt.
 
Nicht so ganz nachvollziegen mag ich auch deinen fast schon missionarischen Eifer, mit dem du als ausgewiesener Nikon(!)-Fan das eigentliche Thema 1DmkIV ausblendest und stattdessen permanent kleine Stiche gegen die "herabspielenden" und "inakzeptable Zustände hinnehmenden" Canon-Nutzer setzt.

Du kannst nur persönlich, oder? :mad:

Sorry, aber das geht mal gar nicht.
 
Canon zwingt in meinen Augen seine User unakzeptable Zustände hinzunehmen.
Auch wenn Du diesen Quatsch noch 100 Mal hier schreibst, wird es nicht wahrer...

Canon zwingt niemanden zu irgendwas. Wem die Kameras/Objektive nicht gefallen, wechselt halt zu wem anders und gut ist.

Ich bin uebrigens sehr zufrieden. :top:
Achja, ich fuehle mich von Canon auch nicht "genoetigt" oder "gezwungen". :lol:

Chris
 
Auch wenn Du diesen Quatsch noch 100 Mal hier schreibst, wird es nicht wahrer...

Canon zwingt niemanden zu irgendwas. Wem die Kameras/Objektive nicht gefallen, wechselt halt zu wem anders und gut ist.

Ich bin uebrigens sehr zufrieden. :top:
Achja, ich fuehle mich von Canon auch nicht "genoetigt" oder "gezwungen". :lol:

Chris

"In meinen Augen" sollte genügen, es als persönlichen Eindruck, nicht allgemeingültige Wahrheit zu erkennen.

Das mit dem Wechsel ist natürlich eine Möglichkeit, die grundsätzlich immer offen steht, wenn teilweise auch mit erheblichen Aufwänden. Wobei, mein Lieblingsargument der letzten Wochen war:

"Ich würde sofort wechseln, aber das 24-105 4 gibt es halt nur von Canon". Demnach ist dann ja das "eine oder andere" ;) bei Canon offensichtlich so gut, dass man deswegen bleiben mag.

Beurteilen kann ich es nicht. Ich kann nur nachfragen, wobei natürlich die Gefahr besteht, dass sich öfter / lauter die melden, die ein Problem haben oder Empfinden.
 
Ahoi,

dass sehe ich auch so.

Niemand zwingt einem bei Canon zu bleiben.....

Ich habe mich wieder für Canon entschieden (hatte immer Canon (sonst kann nie ein Hersteller in frage mit lägerer Unterbrechnung)), weil ich irgendwie Nikon nicht ausstehen kann.

Weiß aber nicht mehr warum das so ist.:eek:

Genauso schwanke ich noch, ob ich mir die Canon Mark IV kaufen soll.

Brauchen tue ich sie nicht, aber es wäre für mich nur ein entspannendes Gefühl, da ich von einem Hersteller immer das höchste Produkt von seinem Sortiment habe.

Bin ich sehr zufrieden mit der 7D und bessere Fotos erwarte ich mir von der Mark IV auch nicht.

Weiters wurde es mir auch von Canon selbst bestätigt, dass ich bei normalen Bedingungen auch nicht merken würde.

Was mir auch wieder der Mark IV Fotothreat bestätigt hat (fand sogar die manche Fotos "seh schlecht" für meine Ansprüche).

Wie gesagt, ist ein -Must have- so wie das iPhone 4. :cool:

Leider gibt es immer wieder Menschen, die NEGATIV über etwas schreiben, obwohl es nicht einmal in ihrem Eigentum sich befindet. :confused:
 
Eines ist mir auch bezüglich der Darstellung auf dem Kameradisplay aufgefallen:
Irgendwie "schönt" das Display die Bilder.
Hehe, das hatte ich auch schon vermutet, zumindest sehen die Bilder wirklich genial drauf aus - jedes. Da ich wie gesagt viel mit der 5DII vergleiche und die ja kein 'vII' Clear-View Display hat, dachte ich, es läge daran. Ein Freund mit 7D berichtet Ähnliches, die hat auch dieses 'Clearview mkII'.

PS: @pspilot: wie hast Du dann das "Hadern" in den Griff bekommen? Genauer, was hast Du geändert um mit der 5DII wieder so zufrieden zu sein, wie Du es mit der vorherigen Kamera warst?
Das kann ich dir ehrlich nicht genau sagen. Ich weiß nicht mal genau, OB ich wirklich in allen Belangen wieder so _zufrieden_ bin :rolleyes:. Erst mal war es die Summe der Verbesserungen, die mich grundsätzlich bei der Stange hielten und dann 'wurstelt' man sich halt so durch in LR und PS. Ich gestehe, dass ich den klassischen, fixen Workflow in Sachen Weiterverarbeitung kaum habe, wenig Presets verwende und so wenig über 'systematische' Änderungen berichten kann. Was mir allerdings geholfen hat, war die Tatsache, dass ich natürlich einfach weiter fotografiert habe und irgendwann immer mehr Bilder rauskamen, die mich technisch wieder beeindruckt haben. Na und wo eins herkommt, müssen auch mehr sein. Heute bin ich soweit, dass ich ab und zu meine alte 5D hernehme, speziell in Aufnahmesituationen, wo ich immer noch diesen besseren 'Schmelz' bei der alten 5D im Kopf habe. Aber meistens ist es enttäuschend - es sind einfach nur viel weniger Pixel (wie konnte ich damals mit 12MP leben :angel:?) und auch sonst finde ich die neue auf ganzer Linie besser. Sorry für diese längliche 'Lebensgeschichte', aber anders kann ich es nicht erklären.

Das einzig wirklich Greifbare übrigens in Bezug auf 5D & 5DII ist die Belichtung. Da ist die 5DII wirklich 'konservativer' und deshalb wirkten relativ viele Bilder recht 'matt' in RAW. In LR zieh ich die 5DII Bilder im Schnitt bestimmt 1/2-2/3 Blenden höher hoch. Das war auch die erste Digicam, die ich ab und zu tatsächlich schon bei der Aufnahme auf +2/3 gestellt habe (ohne großes Gegenlicht!). Die 5D stand fast immer auf -1/3. Vielleicht sind es auch bei der mkIV einfach Unterschiede in der Belichtungscharakteristik. Ich kann es in Ermangelung einer mkIII wie gesagt nicht beurteilen, die mkIV an sich, auch verglichen mit der 5DII, finde ich einfach genial - keinerlei Beschwerden.


@unkreativ: Muss auch sagen, du wiederholst dich und deine 'Annahmen' (mehr ist es nicht), werden nicht richtiger. Ums deutlicher zu machen, dein Stammtisch ist noch nicht mal annähernd so repräsentativ wie das Forum hier und schon hier ist es zweifelhaft, ob man sich wegen des x-fach lauteren Geschreis einzelner 'Pechvögel' überhaupt eine Meinung bilden kann. Canon zwingt niemanden zu kaufen (was soll so ein Satz?), noch darf jeder kaufen was er will. Das nicht alles Gold ist, bestreitet niemand, wie eben überall. Aber nachdem Canon noch immer die Erfolgreichsten sind, muss das Gesamtpaket ja immer noch recht gut sein - glaubst du alle Canon User sind unmündige Idioten, oder warum wird Canon immer wieder gekauft? Und du bist ja das beste Beispiel: offenbar sind deine 'Probleme' mit Canon noch nicht mal groß genug das 24-105 aufzugeben und ehrlich, DAS ist nun wirklich keine Knallerlinse für die es sich lohnt, bei Canon zu bleiben :D. Und auch wenn du das nun wieder persönlich findest: deine x-te Anspielung nun auf Apple User zeigt doch schon, welches Geistes Kind du bist. Um die Sache kann es dir jedenfalls nicht sonderlich gehen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ne, is klar. Bis dahin hätte ich noch geantwortet. :cool:
Ooooh
ditsch.gif


Es gab nichts zu antworten. Deine Kategorisierungen nach Käufergruppen und -charaktere ist einfach Unfug. Wenn du schon gerne mit Apple argumentierst: ist dir noch nicht aufgegangen, dass es bei 100 Mio. iPhones DEN Apple-User gar nicht mehr gibt? So ist das mit Canon Usern. Und solange deine Diskussion darauf abzielt, man könne diese 'von Canon zwangsrekrutierte Spezies' schon 'an der Nasenspitze', sprich ihrer Haltung Canon gegenüber erkennen, gibt es keine sinnvollen Antworten.

Nachdem das Ganze hier auch sowas von OT ist, war das mein letzter Post zu dem Thema.
 
....das 24-105 aufzugeben und ehrlich, DAS ist nun wirklich keine Knallerlinse für die es sich lohnt, bei Canon zu bleiben :D

Auch wenns OT ist, aber gerade das 24-105/4 IS ist die genialste Optik, die ich je von Canon hatte:top:. Dafür habe ich leichten Herzens das 24-70/2,8 L wieder abgegeben.
War meine beste Entscheidung ever.

GL
Günter
 
Hallo,

in diesem Thread ist öfters die Aussage aufgetaucht, dass Canon mit Neukauf der MKIV anbietet, alle L-Objektive kostenlos zu justieren.
Kann man das irgendwo offiziell bei Canon nachlesen?

Und hat jemand in diesem Zusammenhang einen Tipp, welche Vertragswerkstatt das nach Anmeldung und selber vorbeibringen innerhalb eines Tages macht (bin im CPS)? Also morgens bringen, abends abholen?

Hintergrund:
ich habe jetzt bei bestem Wetter mit anderen Objektiven nochmal Bilder gemacht und die sind genauso enttäuschend ausgefallen wie die, die ich hier schon gepostet habe.
Ich will jetzt erst mal die Objektive genau justieren lassen (obwohl ich schon der Meinung bin, dass die auf dem Punkt sitzen, denn manuell über LV fokussiert wird die Sache auch nicht besser), um diese als Fehlerquelle endgültig auszuschließen.
Die RAWs, die ich inzwischen aus der MKIV bekommen habe, gehen einigermaßen, wenn man heftig an den Reglern dreht (aber noch lange nicht so gut wie aus der MKIII), die JPGs jedoch (Bildstil Standard) sind immer noch unterirdisch:mad: Kein Vergleich zur MKIII.

Mich beschleicht langsam das Gefühl, mit der MKIV einen haufen Geld in den Sand gesetzt zu haben:(
Zumal sich inzwischen doch einige Leute bei mir gemeldet haben, die das gleiche Problem haben (warum die das nicht öffentlich hier schreiben wollen, kann ich nachvollziehen, denn hier im Forum wird einem zu schnell eigene Unfähigkeit unterstellt, an der Technik kanns ja niemals liegen;)).

GL
Günter
 
Mich beschleicht langsam das Gefühl, mit der MKIV einen haufen Geld in den Sand gesetzt zu haben:(
Zumal sich inzwischen doch einige Leute bei mir gemeldet haben, die das gleiche Problem haben (warum die das nicht öffentlich hier schreiben wollen, kann ich nachvollziehen, denn hier im Forum wird einem zu schnell eigene Unfähigkeit unterstellt, an der Technik kanns ja niemals liegen;)).

Ich kann es auch nicht nachvollziehen, wenn andere auch das selbe oder ein ähnliches Problem haben, dass dies nicht Sachlich hier wieder gegeben wird.

Es gehört einfach in die Öffentlichkeit, wenn ein Hersteller nicht das liefert, für dass man bezahlt hat.

Bin aber schon sehr gespannt, wenn du alles justieren hast lassen und du dann zufrieden bist.

Bitte lasse es so schnell als möglich, von Canon überprüfen.
 
Hallo,

in diesem Thread ist öfters die Aussage aufgetaucht, dass Canon mit Neukauf der MKIV anbietet, alle L-Objektive kostenlos zu justieren.
Kann man das irgendwo offiziell bei Canon nachlesen?

Und hat jemand in diesem Zusammenhang einen Tipp, welche Vertragswerkstatt das nach Anmeldung und selber vorbeibringen innerhalb eines Tages macht (bin im CPS)? Also morgens bringen, abends abholen?

Hintergrund:
ich habe jetzt bei bestem Wetter mit anderen Objektiven nochmal Bilder gemacht und die sind genauso enttäuschend ausgefallen wie die, die ich hier schon gepostet habe.
Ich will jetzt erst mal die Objektive genau justieren lassen (obwohl ich schon der Meinung bin, dass die auf dem Punkt sitzen, denn manuell über LV fokussiert wird die Sache auch nicht besser), um diese als Fehlerquelle endgültig auszuschließen.
Die RAWs, die ich inzwischen aus der MKIV bekommen habe, gehen einigermaßen, wenn man heftig an den Reglern dreht (aber noch lange nicht so gut wie aus der MKIII), die JPGs jedoch (Bildstil Standard) sind immer noch unterirdisch:mad: Kein Vergleich zur MKIII.

Mich beschleicht langsam das Gefühl, mit der MKIV einen haufen Geld in den Sand gesetzt zu haben:(
Zumal sich inzwischen doch einige Leute bei mir gemeldet haben, die das gleiche Problem haben (warum die das nicht öffentlich hier schreiben wollen, kann ich nachvollziehen, denn hier im Forum wird einem zu schnell eigene Unfähigkeit unterstellt, an der Technik kanns ja niemals liegen;)).

GL
Günter

Hallo Günter,

naja ich hatte ja auch schon einmal geschrieben, das ich mir einfach mit der Abbildungsleistung meiner 1DMKIV nicht sicher bin. Aber vielleicht verlange ich zuviel. Da ich lange mit den 5ern fotografiert habe, setze ich wohl zu hohe Erwartungen an die Abbildungsleistung dieser Highspeedkamera. Im DForum habe ich gerade dazu einen Beitrag erstellt, wo ich jetzt natürlich auch ordentlich Gegenwind bekommen. Manche denke ich, dass Teures nicht schlechter sein kann!

Hier einmal den Link zu meinen Vergleich. Beides mit dem 70-200 2.8 IS II, links die 1DMKIV, rechts die 5DMKII, beides mit Zeitautomatik, beides Blende 8, beides 100 % Crop, beides nur in PS mit gleichen RAW-Konvertereinstellungen importiert.

http://yfrog.com/jcvergleichmj

Ich komme einfach zur Überzeugung, dass die 5D für "schöne" Foto konzipiert wurde, die 1DMK** für "schnelle" Foto. Daran muss ich mich noch gewöhnen.

Oder anders formuliert: Mit der 5D kann ich noch croppen, die 1DMK** ist bereits gecroppt und hat damit wenig Reserven.

So und nun wieder "Feuer frei" :D

VG
Olaf
 
Hallo Olaf,

dass eine 1,3er Crop-Kamera im Vergleich zu einer VF schlechter abschneidet, wundert mich jetzt weniger, ja ich halte das sogar für selbstverständlich.
Was ich aber nicht hinnehmen will, ist die (hoffentlich vorläufige)Tatsache, dass eine 1,3er MKIV schlechter abschneidet als eine 1,3er MKIII.

GL
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Olaf,

dass eine 1,3er Crop-Kamera im Vergleich zu einer VF schlechter abschneidet, wundert mich jetzt weniger, ja ich halte das sogar für selbstverständlich.
Was ich aber nicht hinnehmen will, ist die (hoffentlich vorläufige)Tatsache, dass eine 1,3er MKIV schlechter abschneidet als eine 1,3er MKIII.

GL
Günter

Da stimme ich Dir voll zu.

Ich muss mich aber erst einmal daran gewöhnen, dass ich meine 5er nicht in das Regal stelle sondern weiter benutzen muss, wenn es um Abbildungsleistung geht.

Schlechter als der Vorgänger darf sie natürlich nicht sein.
VG
Olaf
 
Man darf nicht vergessen: Die MKIV hat deutlich mehr Pixel. Es ist daher kaum zu vergleichen, da unterschiedlicher Pixelpitch.
Gleicht man den nun per Brennweite aus oder vergleicht versch. grosse 100%-Ansichten?

Ich sehe jedenfalls kaum Unterschiede zur 5DII, die MKIII habe ich nicht mehr, kann es also nicht direkt vergleichen.


Chris
 
Hallo,

...

Und hat jemand in diesem Zusammenhang einen Tipp, welche Vertragswerkstatt das nach Anmeldung und selber vorbeibringen innerhalb eines Tages macht (bin im CPS)? Also morgens bringen, abends abholen?

Hintergrund:
ich habe jetzt bei bestem Wetter mit anderen Objektiven nochmal Bilder gemacht und die sind genauso enttäuschend ausgefallen wie die, die ich hier schon gepostet habe.
Ich will jetzt erst mal die Objektive genau justieren lassen (obwohl ich schon der Meinung bin, dass die auf dem Punkt sitzen, denn manuell über LV fokussiert wird die Sache auch nicht besser), um diese als Fehlerquelle endgültig auszuschließen.
Die RAWs, die ich inzwischen aus der MKIV bekommen habe, gehen einigermaßen, wenn man heftig an den Reglern dreht.


Moin,

ich denke, der Herr Götz könnte dir helfen:

http://www.dsp-bv.com/dsp/cms/front_content.php?idart=10

Das ist die ehemalige Kamera Klinik. Der hat wohl in D seine alte Adresse immer noch. Dort habe ich damals einen Tagestermin gehabt, also morgens das Geraffel hin und spät Nachmittag weider zurück.

Wenn du aber per Live-View fokussiert hast und das Ganze dann sitzt, dürfte der Grund für flaue Bilder irgendwn anders zu suchen sein.

An deiner Stelle würde ich in Sachen Mk IV mal beide anrufen, sowohl den CPS in Willich und die Ex-"Kamera-Klinik" (Digital Service Point heißt das ja jetzt).

Wenn du gegenüber deinen anderen Kameras vergleichsweise permanent unzufrieden bist, dann hat das ja sicher irgendeinen Grund. Und den sollte man herausfinden.

Ich bin von meiner IVer nach wie vor begeistert, habe ber gestern den Enidruck gewonnen, dass mein altes 2,8/70-200 IS damit nicht so doll harmoniert, wie ich es gerne hätte, aber das kann auch Einbildung sein, weil ich ggf. phasenweise einfach nur fehlerhaft vorgegangen bin. Die Kamera ist jedenfalls prima. Dort wo der Fokus sitzt, sind die Bidler Klasse.
:rolleyes: Kann atürlich sein, dass es nicht gerade klug war, mit dem mittleren Feld auf eine graue Elefantenhaut oder auf Flusspferde zu halten und dann zu erwarten, dass alles topp sitzt.
Aber ich bin nicht gerade der erfahrendste Tierfotograf. Insofern produziere ich dabei eher mehr Schnappschuss-Niveau als alles andere...

Ciao,
Werner
 
Vielen Dank Chris,

ich will doch die 1D nicht schlecht reden, vielleicht ist die 5er eher sehr gut ;).

Aber ein Unterschied in der Abbildungsleistung zwischen den beiden Gehäusen erkenne ich schon. Wahrscheinlich bin ich zu sehr verwöhnt von der 5er. Es ist einfach schön, dieses Crop-Potential noch zu haben. Die 1D hat es nicht, zumindest nicht so sehr wie die 5er.

Nun, ich gehe mal wieder knipsen, das Wetter ist so wunderbar. :rolleyes:

Bis dann

Olaf
 
Man darf nicht vergessen: Die MKIV hat deutlich mehr Pixel. Es ist daher kaum zu vergleichen, da unterschiedlicher Pixelpitch.
Gleicht man den nun per Brennweite aus oder vergleicht versch. grosse 100%-Ansichten?

Ich sehe jedenfalls kaum Unterschiede zur 5DII, die MKIII habe ich nicht mehr, kann es also nicht direkt vergleichen.


Chris

Alles hat seine Vor- und Nachteile. In den Bildecken haste mit Crop 1,3 bessere Ergerbnisse als mit Vollformat.
Ich denke auch nicht, dass die Bilder aus der IVer (sofern sie ordentlich funktioniert) irgendwie schlechter sind als die aus der 5D II.
Die IVer hat einen neuen Sensor drin, der - so habe ich gelesen - gleich große Pixel hat wie die IIIer, diese aber so plaziert hat, dass 60% mehr draufpassen.

Wenn du also mit dem Teil gegenüber der 5D II eine ebenfalls gute Lichtausbeute hast (möglicherweise sogar auf gleicher Fläche eine bessere), dann sehe ich nicht, dass da an der 5D II grundsätzlich irgendwas besser sein sollte an den Bildern.
Das sind nun mal zwei unterschiedliche Kameras, die sich schwer vergleichen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten