• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Großes Problem mit meiner Lumix S5 II (oder ist das normal?)

Deinen Unmut kann ich grundsätzlich verstehen. Was macht denn Dein Fotofachhändler an dieser Stelle. Unterstützt er Dich nicht mit einer Leihkamera zum akzeptablen Preis? Da ist ja nun nicht nur der Hersteller in "Deiner" Lieferkette. ?
 
Deinen Unmut kann ich grundsätzlich verstehen. Was macht denn Dein Fotofachhändler an dieser Stelle. Unterstützt er Dich nicht mit einer Leihkamera zum akzeptablen Preis? Da ist ja nun nicht nur der Hersteller in "Deiner" Lieferkette. ?
Ich habe den Fehler gemacht, mich bei der ersten Reklamation direkt an Panasonic zu wenden, um die Sache möglichst schnell abzuwickeln. Der Händler schickt die Kamera ja auch nur weiter dorthin. Trotzdem hat es über 4 Wochen gedauert. Beim zweiten Mal bin ich über den Händler gegangen, weil das ja der eigentlich richtige Weg ist, wenn man irgenwann auch rechtlich tätig werden muss. Dort fing es gleich an, dass ich erst explizit um ein Rücksendelabel betteln musste. Man hat wahrscheinlich erstmal versucht, die Versandkosten bei mir abzulagern. Nach zwei Wochen habe ich dann nach einer Leihkamera für den Urlaub gefragt, was natürlich ohne Umschweife generell abgelehnt wurde. Auch beim Panasonic Service habe ich nach einer Leihkamera gefragt, aber auch da ist so etwas nicht im Programm. Wenn ich jetzt einen Anwalt dazu nehme und die Kamera dann in den nächsten Wochen zurückkommt, bleibe ich auf den Anwaltskosten sitzen. Die bekommt man nur wieder, wenn es zu einem Verfahren kommt und man dort Recht bekommt.
 
oh. Dann würde ich wohl auch über den Händler nachdenke....

Das ist bedauerlich. Da würde ich mich auch ärgern. Mist!
 
Ja, ich kenne schon einige.
Aber es gibt auch Videos von den Veranstaltungen (siehe S5II) in welchen genau das von Panasonic gesagt wird und alle am jubeln sind ;) Ist ja auch verständlich, wer bekommt nicht gerne etwas umsonst.
da war ich dann wohl naiv....
hin und wieder heißt es Kameras aus Pressepool oder ähnlich....
 
hin und wieder heißt es Kameras aus Pressepool oder ähnlich....
Klar, gibt es auch. Der ein oder andere sagt ja auch, dass er die Kamera zurückgeben muss.
Aber ich will das nicht vertiefen. Werbung machen alle so oder ähnlich. Ich finde es nur aus unternehmerischer und natürlich auch aus Kundensicht mindestens genauso wichtig, einen guten, schnellen Service bereitzustellen. Kundenzufriedenheit ist gleich Kundenbindung.
 
Kann es sein, das euer Problem nur mit den Panasonic eigenen Objektiven auftritt. Ich meine nämlich gelesen zu haben, das die ersten L-Mount Objektive damals noch für das DFD System entwickelt wurden. Dort stand sinngemäß drin. Durch die schnelle pulsierende AF stellt die Kamera genauso schnell scharf wie mit Pfasen AF. Vielleicht ist das im AF immer noch ein Panasonic Ding.
 
Möglich, ich habe nur Panasonic Objektive.
Aber meine Kamera hat ja noch zwei weitere Fehler.
Nur dieses Problem mit dem Pulsieren haben sie eigentlich anerkannt, sonst würden sie ja nicht irgendwelche Teile austauschen.
Ich warte jetzt erstmal ab, was die zweite Reparatur bringt und ob die anderen beiden Fehler behoben sind. Der Druck ist ja jetzt erstmal zwei Wochen raus, da ich ohne Kamera in den Urlaub gefahren bin. Zum Glück kein once-in-a-lifetime-Fernreise-Urlaub, sondern was wiederholbares.
 
@Sailor25

Das deine S5 II bereits fast 2 Monate bei der Reparatur ist, ist alles andere als akzeptabel und ich kann deine Argumentation bezüglich einer Austauschkamera durchaus nachvollziehen. Welche Fehler weist deine Kamera zusätzlich zu dem Bildflackern auf und welche Baugruppen bzw. Bauteile sollen bist jetzt getauscht werden?

Was hat Panasonic genau zu dem Bildflackern gesagt? Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde die Kamera von dir bereits zum zweiten Mal eingeschickt.

VG
 
@Sailor25

Das deine S5 II bereits fast 2 Monate bei der Reparatur ist, ist alles andere als akzeptabel und ich kann deine Argumentation bezüglich einer Austauschkamera durchaus nachvollziehen. Welche Fehler weist deine Kamera zusätzlich zu dem Bildflackern auf und welche Baugruppen bzw. Bauteile sollen bist jetzt getauscht werden?

Was hat Panasonic genau zu dem Bildflackern gesagt? Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde die Kamera von dir bereits zum zweiten Mal eingeschickt.

VG
Was hat Panasonic gesagt? Gute Frage, habe ich auch gestellt, aber keine sinnvolle Antwort bekommen.
Aber eigentlich ist alles hier nachzulesen, aber ich fasse mal zusammen:
Zusätzliche Probleme: reproduzierbares Einfrieren der Kamera bei WLAN und Bluetooth. Und Thumbnails von Videodateien werden teilweise mit verzerrten, bunten Streifen angezeigt (zwei SD-Karten, ein Windows-PC und ein Android-Tablet getestet.). Letzteres hat sonst keine Auswirkungen, da könnte ich drüber hinwegsehen, aber merkwürdig ist es schon.
Getauscht wurde beim ersten mal die Sensoreinheit. Bei der zweiten Reparatur will man mir nicht sagen, was getauscht werden soll und gerade nicht verfügbar ist und man drauf wartet. Auch beim ersten Mal war das Ersatzteil nicht vorrätig. Keine Ahnung, ob Ersatzteile, die über Knöpfchen oder Rädchen hinausgehen, alle erst aus Fernost geliefert werden müssen, aber der Eindruck kommt zumindest auf.
 
Meine Lumix G 70 hatte vor einigen Jahren auch mal ein Problem mit dem sporadischen Einfrieren. Das Problem wurde damals von Panasonic repariert, wobei mir auch nicht mitgeteilt worden ist, was da genau gemacht worden ist. Der Fehler ist aber seitdem nicht wieder aufgetreten und ich hatte die G 70 sehr oft genutzt.

Hast du eines deiner Objektive mit zur Reparatur/Überprüfung eingeschickt?
 
Mal unabhängig davon, dass ich im Videobereich immer die manuelle Belichtung wählen würde (die Automatik bei Videoaufnahmen wären mir bei jeder Kamera zu risikobehaftet, obwohl zumindest die Auto-Iso Fkt. bei Pana sehr gut funktioniert), hatte ich mal bei der S5 bei der 1. Aufnahme (bei jeder weiteren nicht) nach Einschalten der Kamera ein Störgeräusch auf der Tonspur. Panasonic hatte die Hauptplatine getauscht, das Problem war jedoch nicht weg. Also war da irgendwo der Wurm drin.
Lange Rede, kurzer Sinn - ich glaube bis heute (kann es technisch aber nicht untermauern), dass die Verwendung eines Drittanbieterakkus Schuld an meiner Problematik war. Ich meide seitdem Akkus von Drittherstellern.

Vielleicht hast du also durch irgendeine ähnliche Aktion den "Wurm" reingeholt.
 
Die Ursachen können in der Tat vielfältig sein, aber ein Fremdakku ist es garantiert nicht. Ich würde nie Fremdakkus nehmen, um 20 oder so Euro zu sparen.
Störgeräusche, es war so eine Art Brummen, hatte ich auch. Das war nach der ersten Reparatur weg. Also irgendwas hat es schon verändert.

Aber ich bin jetzt im Urlaub und habe die nächsten 14 Tage keine Lust, mich gedanklich damit zu beschäftigen. Aus Frust habe ich mir eine Insta360 X4 gekauft und tatsächlich mehr Spaß damit, als gedacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten