Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ja, ich kenne schon einige.Soviele Youtuber kennst Du? ( und deren Verträge....)
Ich habe den Fehler gemacht, mich bei der ersten Reklamation direkt an Panasonic zu wenden, um die Sache möglichst schnell abzuwickeln. Der Händler schickt die Kamera ja auch nur weiter dorthin. Trotzdem hat es über 4 Wochen gedauert. Beim zweiten Mal bin ich über den Händler gegangen, weil das ja der eigentlich richtige Weg ist, wenn man irgenwann auch rechtlich tätig werden muss. Dort fing es gleich an, dass ich erst explizit um ein Rücksendelabel betteln musste. Man hat wahrscheinlich erstmal versucht, die Versandkosten bei mir abzulagern. Nach zwei Wochen habe ich dann nach einer Leihkamera für den Urlaub gefragt, was natürlich ohne Umschweife generell abgelehnt wurde. Auch beim Panasonic Service habe ich nach einer Leihkamera gefragt, aber auch da ist so etwas nicht im Programm. Wenn ich jetzt einen Anwalt dazu nehme und die Kamera dann in den nächsten Wochen zurückkommt, bleibe ich auf den Anwaltskosten sitzen. Die bekommt man nur wieder, wenn es zu einem Verfahren kommt und man dort Recht bekommt.Deinen Unmut kann ich grundsätzlich verstehen. Was macht denn Dein Fotofachhändler an dieser Stelle. Unterstützt er Dich nicht mit einer Leihkamera zum akzeptablen Preis? Da ist ja nun nicht nur der Hersteller in "Deiner" Lieferkette. ?
da war ich dann wohl naiv....Ja, ich kenne schon einige.
Aber es gibt auch Videos von den Veranstaltungen (siehe S5II) in welchen genau das von Panasonic gesagt wird und alle am jubeln sindIst ja auch verständlich, wer bekommt nicht gerne etwas umsonst.
Klar, gibt es auch. Der ein oder andere sagt ja auch, dass er die Kamera zurückgeben muss.hin und wieder heißt es Kameras aus Pressepool oder ähnlich....
Was hat Panasonic gesagt? Gute Frage, habe ich auch gestellt, aber keine sinnvolle Antwort bekommen.@Sailor25
Das deine S5 II bereits fast 2 Monate bei der Reparatur ist, ist alles andere als akzeptabel und ich kann deine Argumentation bezüglich einer Austauschkamera durchaus nachvollziehen. Welche Fehler weist deine Kamera zusätzlich zu dem Bildflackern auf und welche Baugruppen bzw. Bauteile sollen bist jetzt getauscht werden?
Was hat Panasonic genau zu dem Bildflackern gesagt? Wenn ich es richtig verstanden habe, wurde die Kamera von dir bereits zum zweiten Mal eingeschickt.
VG
Ja, das Kit 20-60Hast du eines deiner Objektive mit zur Reparatur/Überprüfung eingeschickt?
Ja, das Ersatzteilemanagement von Pana ist gruselig. Dauert immer ewig, und der Service (ich tippe mal bei dir der Süddeutsche) braucht auch bis geordert wird.Auch beim ersten Mal war das Ersatzteil nicht vorrätig. Keine Ahnung, ob Ersatzteile, die über Knöpfchen oder Rädchen hinausgehen,
alle erst aus Fernost geliefert werden müssen, aber der Eindruck kommt zumindest auf.
PCB ist die Hauptplatine, also fast die ganzen Innereien, es gibt ja nur die eine (?).Es wurde irgendein "PCB" ausgetauscht, also irgendeine Platine, nicht näher bezeichnet.
Yepp, größte Schwachstelle ist der Service.Ob ich noch jemals wieder eine Panasonic Kamera kaufen werde?
Ich glaube, eher nicht. Nicht unbedingt wegen der Technik, eher wegen dem Service.
Es waren insgesamt fast 3 Monate, wo man bestenfalls wohlwollend noch 2 Wochen zwischen den beiden Reparaturen abziehen könnte. Ich finde das inakzeptabel.
Ja, fühlt sich auch wie eine neue Kamera an. Der Austausch der Komplettkamera wäre sicher auch für Panasonic günstiger gekommen. Aber ich will das nicht wieder aufwärmen. Bei anderen Herstellern läuft das wahrscheinlich auch nicht wesentlich anders oder schneller ab. Ist halt in meinem Fall etwas dumm gelaufen, weil sie bei der ersten Reparatur anscheinend das PCB beschädigt haben, was sich ja in dem Totalausfall von WLAN und Bluetooth geäußert hatte, was vorher ja noch in Ordnung war.PCB ist die Hauptplatine, also fast die ganzen Innereien, es gibt ja nur die eine (?).
Wenn vorher noch der Sensor getauscht wurde, hätten sie dir auch ne neue Kamera zusenden können...
HalloServus,
Ich muss also immer vor dem andrücken des Auslösers die Belichtung prüfen, da es mit angedrücktem Auslöser nicht der Realität entspricht.
Danke![]()