• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

großer Semiprofi D-SLR Test in Fotomagazin

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Meine Erfahrung zu puyan: Model Fred Ferkel alias puyan ist im fc-forum (das bekanntermaßen nicht gerade olympus-freundlich ist) einer derjenigen, die den dort herrschenden Mainstream, wenn es um Olympus geht, am ehesten mit Feuereifer unterstützt.

Weil es weihnachtet und dies mein erster Foren-Beitrag hier ist, habe ich versucht, dies deutlich milde auszudrücken ...
 
ja der feurige Puyan
ersteinmal vielen Dank für das Lob zu den Bildern:top:.
Es ist mir eigentlich egal, wer was hat, jedoch hat dieses Prinzip Nachteile im Bereich der Sensorauslegung, da muss man nicht diskutieren, es ist so, wem das nicht wissenschaftlich genug ist, den lade ich gerne mal in die Uni Hannover ein und dort kann er sich gerne mal ein Bild über die Sensortechnologie machen.
Natürlich haben auch andere Systeme ihre Nachteile, das steht hier nicht zur Debatte, jedoch wird das FT in naher Zukunft nicht mehr mit den Cams der großen beiden mithalten können, was die Dynamik oder das Rauschverhalten betrifft. Ich muss das nicht nachweisen, es ist so und wer es nicht glaubt, ist selber Schuld, oder einfach nur ignorant:grumble:.
Sage doch gar nicht, das Nikon oder Canon das ultimative sind, jedoch gibt es ein upgrade zur professionellen Liga, den es bei Oly oder Pentax nie geben wird.
Natürlich sind die Zuikos super, jedoch zu welchem Preis, das 70-200 VRkostet ca 1600,- und das 35-100 f2 über 2000,-, natürlich kann ich dann auch was Bessere erwarten

@Tacheles
schön, dass du durch Zufall heute deinen ersten Eintrag hast, ich freue mich, dass du so höflich geblieben bist:lol::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist mir eigentlich egal, wer was hat, jedoch hat dieses Prinzip Nachteile im Bereich der Sensorauslegung, da muss man nicht diskutieren, es ist so, wem das nicht wissenschaftlich genug ist, den lade ich gerne mal in die Uni Hannover ein und dort kann er sich gerne mal ein Bild über die Sensortechnologie machen.
Ich bin geneigt, diese Einladung anzunehmen. Wann soll ich dort sein?

Natürlich haben auch andere Systeme ihre Nachteile, das steht hier nicht zur Debatte, jedoch wird das FT in naher Zukunft nicht mehr mit den Cams der großen beiden mithalten können, was die Dynamik oder das Rauschverhalten betrifft.
In wie naher Zukunft? Ich frage deshalb, weil ich dieses Argument bereits aus der mittleren Vergangenheit kenne. Vielleicht hast Du es damals nicht mitbekommen, aber schon Anno 2003 (n.Chr), zeitgleich mit der Vorstellung des FT-Systems, wurde der Nachteil des kleinen Sensors bereits von namhaften Fachleuten erkannt und seither ohne Unterbrechungen auch thematisiert und diskutiert. Das ist jetzt bald fünf Jahre her, und jetzt ist das System immer noch nicht untergegangen. Langsam mache ich mir Sorgen, ob ich den Untergang von FT überhaupt noch selbst erlebe, so jung bin ich ja auch nicht mehr.
Aber eins ist anders als damals - Du scheinst ja der Meinung zu sein, dass FT aktuell noch mit der Konkurrenz mithalten kann - das hätte vor 4 oder 5 Jahren jedoch niemand ernsthaft behauptet.

Ich muss das nicht nachweisen, es ist so und wer es nicht glaubt, ist selber Schuld, oder einfach nur ignorant:grumble:.
Ja, diese furchtbare Ignoranz der FT-User, ich rege mich auch immer wieder darüber auf... man kann ihnen noch so oft sagen, dass ihre Kameras völliger Schrott sind, die wollen es einfach nicht wahrhaben. Furchtbar, das.

Sage doch gar nicht, das Nikon oder Canon das ultimative sind,
Ja, das läßt sich aus deiner Signatur irgendwie ableiten. Vielleicht solltest Du außer Deinem vergangenen und Deinem jetzigen System auch noch Dein zukünftiges System auflisten. Woran erinnert mich das jetzt... richtig, Charles Dickens Weihnachtsgeschichte, der Geist der vergangenen, der jetzigen und der zukünftigen Weihnacht. Erschien da dem Mr. Scrooge nicht irgendwann der Geist seines verstorbenen Partners, der zur Strafe für ewig an all seine Kameras gekettet war? Oder habe ich das jetzt verwechselt?
 
bis iso 400 oder max 800 wird sie noch mithalten können, wenn man eh nich an high iso interessiert ist, ist es in Ordnung, aber wenn man mehr erwartet........
Wir werden es ja sehen, Konkurrenz belebt das Geschäft.
Wenn du magst, so können wir gerne mal zusammen auf ein Konzert gehen, für die Akkreditierung sorge ich und dann kannst du mal dein System gegen das Canonsystem vergleichen im Lowlight Bereich.
Es gibt für mich nur diese beiden Systeme, da sonst keiner Probodies anbietet.
Angefangen hat es mit Minolta und Oly
 
Was mich oftmals interessiert ist die Motivation von so jemanden, der sowiso Null Interesse an diesem System hat hier Zeit und Arbeit zu investie

man soll nie nie sagen ;)

und wenn es ihnen Spass macht, dann lass sie einfach. Es fruchtet erst wenn reagiert wird und es wird reagiert.

Ich halte mich im Grunde meist hier auf und das obwohl ich nur Canon hatte. Nun habe ich beides und so wird es wohl auch bleiben. Beides hat seine Vorteile die der andere nicht bringt oder nicht bringen kann.
 
Leute, kommt bitte wieder auf das Thema des Threads zurück. Für die nebenbei laufende Diskussion gibt es das Smalltalk-Forum.

Viele Grüße
Franklin
 
Wenn du magst, so können wir gerne mal zusammen auf ein Konzert gehen, für die Akkreditierung sorge ich und
Klar, warum nicht? Ich bin immer an gutbezahlten Jobs interessiert.

dann kannst du mal dein System gegen das Canonsystem vergleichen im Lowlight Bereich.
Du bist schon witzig. Ich habe mein Equipment weder in meiner Signatur noch sonstwo aufgelistet. Was machst Du denn, wenn ich dann mit einer Canon oder Nikon anrücke?
 
@ über mir,
dann freue ich mich umso mehr, wenn du ne Canon oder Nikon besitzt:D
Die Akkreditierung ist kein Problem, jedoch die Bazahlung:p, da gibt es keine, in unserem Team wird ehrenamtlich gearbeitet, nur durch die verkauften Bilder gibts Geld, wenn du magst und aus der Nähe von Hannover kommst,dann können wir gerne was zusammen starten, ich würde mich freuen:):lol:
 
Sage doch gar nicht, das Nikon oder Canon das ultimative sind, jedoch gibt es ein upgrade zur professionellen Liga, den es bei Oly oder Pentax nie geben wird.
Versteh ich nicht: http://www.engadget.com/2007/02/21/pentax-busts-out-hasselbladian-31-6-megapixel-645-digital/
Zwar kein upgrade, aber durchaus professionalle Liga. Da kann weder Nikon noch Canon mithalten.

Natürlich haben auch andere Systeme ihre Nachteile, das steht hier nicht zur Debatte, jedoch wird das FT in naher Zukunft nicht mehr mit den Cams der großen beiden mithalten können, was die Dynamik oder das Rauschverhalten betrifft. Ich muss das nicht nachweisen, es ist so und wer es nicht glaubt, ist selber Schuld, oder einfach nur ignorant

Deine prophetische Gaben sind beeindruckend. Solltest Du Sandalen anhaben und über Wasser gehen können, könnte man sie ernstnehmen. Ansonsten sehe ich nur die Versuche eines Studenten, mit Nennung einer Universität seine Angaben zu untermauern.


@Tacheles
schön, dass du durch Zufall heute deinen ersten Eintrag hast, ich freue mich, dass du so höflich geblieben bist:lol::cool:

Höflichkeit ist die vornehmste Kunst, sich zu verstellen.


Jetzt aber wieder zurück zum Thema; Franklin hat recht.
 
schon 2 Kommentare, beindruckend:top:
Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, bin ich nicht mehr Student, frohe Weihnachten:lol:
Aber die Uni ist schon was feines, hattest du auch mal das Vergnügen, dich belehren zu lassen:angel:, oder ist dir Wissenschaft ein Fremdwort:eek:
Übers Wasser gehen kann ich nicht, aber unter Wasser blasen erzeugen kann ich:eek:, obwohl der Kopf über Wasser ist
hier von der uni rede ich:
http://www.uni-hannover.de/de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich haben auch andere Systeme ihre Nachteile, das steht hier nicht zur Debatte, jedoch wird das FT in naher Zukunft nicht mehr mit den Cams der großen beiden mithalten können

Genau und deshalb setzt der minikonzern panasonic seit 2005 auch auf FT. :o

Ich bin mir sicher die haben die nötigen techniker die das für und wieder inklusiver zukünftiger(nächsten 5 jahre) sensor technologien einschätzen können.

Spätestens mit einer neuen sensor technik sind die karten wieder neu gemischt.

Ich gehe davon aus das alle sony abhängigen hersteller weiterhin den bayer-cmos weg gehen werden da sony ja unmengen an geld in die für sie relativ neue technik gesteckt hat und sich da nichts ändern wird.

Aber bei panasonic wie auch fuji glaube ich da nicht daran da fuji offiziell an 3farb sensoren arbeitet und bei panasonic auch ein solches patent aufgetaucht ist.

Was canon macht in der zukunft wird sich zeigen aber die sind auch immer für eine überraschung gut.

LG
 
schon 2 Kommentare, beindruckend:top:
Wie du vielleicht schon mitbekommen hast, bin ich nicht mehr Student, frohe Weihnachten:lol:
Aber die Uni ist schon was feines, hattest du auch mal das Vergnügen, dich belehren zu lassen:angel:, oder ist dir Wissenschaft ein Fremdwort:eek:

In meinem erst dritten Beitrag mit meiner Bildung zu protzen, macht sich nicht gut. Das überlass ich lieber anderen ... manche scheinen darauf Wert zu legen :lol:

Übers Wasser gehen kann ich nicht, aber unter Wasser blasen erzeugen kann ich:eek:, obwohl der Kopf über Wasser ist

Dazu braucht man viel Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was haben wir bloß verbrochen, das sich diese ganzen komischen Vögel immer und immer wieder im Oly-Teil herumtreiben, das ist ja schon echt grenzwertig.
 
Einfach mal auf dieser Seite das Hobby nachlesen (Hobbies: FC`ler ärgern):

http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/459998

Dann braucht man sich nicht wundern wenn man nicht ernst genommen wird:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/459998/display/8681670

Und sich heute von Fred Ferkel auf Mc Lovin umbenannt hat...

Obwohl... das mit dem FC'ler ärgern... Nun ja, ein bisschen verstehen kann ich das schon... aber andere können das weitaus besser... ;)

Die Fototherapie... sehr lesenswert... und mit sehr viel Wahrheitsgehalt...

EDIT: Sorry Franklin... hatte Deinen Post noch nicht gelesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ über mir,
dann freue ich mich umso mehr, wenn du ne Canon oder Nikon besitzt:D
Ja, gut, nur, Dein ursprünglicher Gedanke war ja, damit die Überlegenheit des von Dir verwendeten Systems zu beweisen. Wenn wir dann beide womöglich mit demselben Zeug antreten, macht das irgendwie keinen Sinn.

Die Akkreditierung ist kein Problem, jedoch die Bazahlung:p, da gibt es keine, in unserem Team wird ehrenamtlich gearbeitet, nur durch die verkauften Bilder gibts Geld, wenn du magst und aus der Nähe von Hannover kommst,dann können wir gerne was zusammen starten, ich würde mich freuen:):lol:
Ist ein interessanter Ansatz, sich ein professionelles System zuzulegen und dann ehrenamtlich damit zu fotografieren. Offensichtlich werden die Bilder aber trotzdem verkauft? Naja, irgendjemand wird das Geld dann schon kriegen. Klingt irgendwie wie ein Erfolgsrezept aus dem Buch "verdoppelter IQ oder kein Geld zurück".
Davon abgesehen habe ich bereits Deine Einladung an die Uni angenommen, und ich glaube, zwei Sachen werden mir dann doch zuviel.

Leute, kommt bitte wieder auf das Thema des Threads zurück. Für die nebenbei laufende Diskussion gibt es das Smalltalk-Forum.
Ich habe jetzt mal schuldbewußt an den Anfang des Threads zurückgeblättert. Ich kann nicht sehen, dass dieser Thread jemals das Thema "großer Semiprofi D-SLR Test in Fotomagazin" getroffen hätte. Vielleicht sollte man ihn besser umbenennen, z.B. in "Der Sinn von Olympus-Kameras angesichts der Konkurrenz" oder so. Nachdem ich auf Seite 5 immer noch nicht herausgefunden habe, was eigentlich die Ergebnisse dieses Tests waren, habe ich aufgegeben. Ich äußere mich gerne konzentriert zum Thema - nur, was ist hier eigentlich das Thema?:confused:
 
Ich äußere mich gerne konzentriert zum Thema - nur, was ist hier eigentlich das Thema?:confused:

Der (Un-) Sinn eines solchen Themas bleibt dem sachlich und fachlich interessierten Mitleser ohnehin verborgen. Von daher bist Du da nicht alleine.
Meine Theorie, einen solchen Thread betreffend: Anstifter sind meist Besitzer, unbestreitbar guter oder auch sehr guter Ausrüstungen anderer Hersteller. Da sich diese aber nicht an einer sachlichen Diskussion beteiligen, sondern "ihr" System einfach nur immer wieder für sich bestätigen wollen, wird aus einem solchen Thread in endloses Gefasel, dass sich immer wieder im Kreis dreht und keinerlei Erkenntnisse oder Ergebnisse liefert. Diese "Brandstifter" erwecken bei mir den Eindruck, als wären sie sich der Entscheidung für ihr System doch nicht so ganz sicher und müssten sich das halt immer wieder selber bestätigen (das berühmte Pfeifen im Walde...). Immer nach dem Motto "Viel hilft viel". :lol:

Ich denke jedenfalls, einen wirklich zufriedenen Besitzer eines Systems, welcher Marke auch immer, kann man so leicht nicht aus der Reserve locken. Dieser hat es auch nicht nötig, auf anderen Markenausrüstungen rumzuhacken. Und erst recht nicht in einem Forum, in dem er sich offenbar nur zu diesem Zweck eingeklinkt hat. Mir würde es jedenfalls niemals einfallen, in Foren anderer Hersteller solchen Mist zu streuen. Erstens, weil ich keine Kamera kritisieren möchte, die ich nicht selber kenne. Irgendwelches Geschreibsel aus "Tests" nachplappern ist mir nicht Grund genug, deswegen eine endlose Diskussion zu beginnen. Und zweitens, weil ich mit meiner meiner Marke zufrieden bin ;)

Thorsten
 
Der (Un-) Sinn eines solchen Themas bleibt dem sachlich und fachlich interessierten Mitleser ohnehin verborgen. Von daher bist Du da nicht alleine.
Meine Theorie, einen solchen Thread betreffend: Anstifter sind meist Besitzer, unbestreitbar guter oder auch sehr guter Ausrüstungen anderer Hersteller. Da sich diese aber nicht an einer sachlichen Diskussion beteiligen, sondern "ihr" System einfach nur immer wieder für sich bestätigen wollen, wird aus einem solchen Thread in endloses Gefasel, dass sich immer wieder im Kreis dreht und keinerlei Erkenntnisse oder Ergebnisse liefert. Diese "Brandstifter" erwecken bei mir den Eindruck, als wären sie sich der Entscheidung für ihr System doch nicht so ganz sicher und müssten sich das halt immer wieder selber bestätigen (das berühmte Pfeifen im Walde...). Immer nach dem Motto "Viel hilft viel". :lol:

Ich denke jedenfalls, einen wirklich zufriedenen Besitzer eines Systems, welcher Marke auch immer, kann man so leicht nicht aus der Reserve locken. Dieser hat es auch nicht nötig, auf anderen Markenausrüstungen rumzuhacken. Und erst recht nicht in einem Forum, in dem er sich offenbar nur zu diesem Zweck eingeklinkt hat. Mir würde es jedenfalls niemals einfallen, in Foren anderer Hersteller solchen Mist zu streuen. Erstens, weil ich keine Kamera kritisieren möchte, die ich nicht selber kenne. Irgendwelches Geschreibsel aus "Tests" nachplappern ist mir nicht Grund genug, deswegen eine endlose Diskussion zu beginnen. Und zweitens, weil ich mit meiner meiner Marke zufrieden bin ;)

Thorsten

:top: Du sprichst mir aus der Seele! :top:
Gruß Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten