Hallo,
Das "hinbekommen" ist nicht das Problem - die Hersteller wollen es nicht machen, weil es kein Verkaufsargument ist.
Wieviele Leute nutzen GPS zur lokalisierung ihrer Bilder - ich würde wetten, das es deutlich unter 5% sind.
Und für diese Minderheit sollen die extra Kameras bauen, welchen von den anderen 95% dann nicht gekauft werden, weil die Leute nicht bereit sind, ein Feature mitzubezahlen, was die nicht nutzen ?
Ich glaube aber nicht dass es bei Kameras die eh nicht vom Ottonormalverbraucher gekauft werden (wozu ich die meisten DSLRs zähle) auf Dauer bei 5% bleiben wird; diese Leute sind technik-affin und werden solche Dinge schätzen; auf Dauer werden solche Features von deutlich mehr als 5% genutzt werden.
Was die Kompaktkameras von Hinz und Kunz angeht gebe ich Dir recht; die wollen einfach knippsen.
Außerdem muss es ja keine Lösung sein in der das GPS direkt in die Kamera eingebettet werden muss; es darf ja ruhig ein Zusatzmodul sein dass man irgendwie/irgendwo ansteckt (und das dann aber direkt mit der Kamera kommuniziert); technisch ist das ja kein Problem und der Aufpreis fällt dann nur für das Zusatzmodul an - somit wäre allen geholfen.