Den hat er doch schonUmtauschen gegen einen Royaltek...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Den hat er doch schonUmtauschen gegen einen Royaltek...
Stimmt... hatte ich vergessen.
=> dann versuchen, den Holux Kaufvertrag zu wandeln...
Um das Ping-Pong über letztes spezielles Thema zu unterbrechen ...
Der Royaltek ist toll, aber mich nervt:
- Ob der an (grüne LED an) oder aus ist, erkennt man bei draußen nur, wenn man ihn etwa 1 cm vors Auge hält.
- Man kennt den Akkustand nicht, wenn aus, dann aus und nix loggen, daher regelmäßig ans Auge halten, s.o. Im Urlaub kann man sich am besten an einer Digitaluhr den Countdown stellen, um an Batterie/Akkuwechsel erinnert zu werden
Eine kleine LCD-Anzeige mit Batterieanzeige und Status wäre stromsparender und informativer ...
Guten Morgen zusammen,
aufgrund dieses Threads habe ich mir den Holux zugelegt
Danke und Gruß
Chris
@jar: Ich habe den Holux Anfang der Woche bei Amazon bestellt; den Distance Mode habe ich noch nicht genutzt, nur den Modus alle 10 Sekunden aufzuzeichnen (und das auch nur zu Testzwecken, der echte Einsatz erfolgt dann erst am nächsten Wochenende).
Gruß Chris
Was mich auch interessiert ist die Softwareunterstützung fürs Geotagging - ich hatte mal einen Xaiox ausgeliehen und da war die Software ein Drama.
Schön wärs wenn die Software gleich Geokoordinaten in die EXIFs injecten könnte, damit man nicht noch eine Zusatzssoftware braucht.
Also was wird mitgeliefert und tut alles wunderbar mit Lösungen wie Locr etc.?
Auf dem großen Bild des Loggers aus dem Link ist neben dem Display (auf dem Bild unten) so ein roter Punkt zu sehen. Ist das eine LED oder nur eine Reflexion?
Danke, für die Aufklärung - ohne englisch Kenntnisse tue ich mich schwer sowas herauszulesen.
Problem Nr.1 bleibt dann aber trotzdem der hoher Anschaffungspreis des WTF, denn zumindest ich ansonsten so nicht unbedingt bräuchte zumal es ja Alternativen dazu gibt.
Jepp, die meisten haben das WFT meines wissens schon ...Ich glaube daher kaum, das diese Lösung eine große Anzahl an Käufer/Interessenten finden wird, eigentlich nur die, die eh schon ein WTF haben.
Warum nicht gleich "saugen"?
http://www.skybert.de/download/RGM3800.zip
Der neueste Data-Downloader ist da auch gleich mit dabei.
Erst die RoyalTekFlash.exe ausführen, dann den Data-Downloader installieren, zum Schluss den USB-Treiber aktualisieren.
Anleitung: http://www.skybert.de/archiv/archiv0806.htm
Ja.Hat es denn nun jemand geschafft den Royaltek rgm-3800 als GPS-Maus mit einem Windowsprogramm (Garmin, Sygic, Centrafuse, iGo) zu benutzen?