• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

GPS-Empfänger und Geologging für Digitalkameras

Umtauschen gegen einen Royaltek...
Den hat er doch schon :D.
 
Um das Ping-Pong über letztes spezielles Thema zu unterbrechen ...

Der Royaltek ist toll, aber mich nervt:
- Ob der an (grüne LED an) oder aus ist, erkennt man bei draußen nur, wenn man ihn etwa 1 cm vors Auge hält.
- Man kennt den Akkustand nicht, wenn aus, dann aus und nix loggen, daher regelmäßig ans Auge halten, s.o. Im Urlaub kann man sich am besten an einer Digitaluhr den Countdown stellen, um an Batterie/Akkuwechsel erinnert zu werden

Eine kleine LCD-Anzeige mit Batterieanzeige und Status wäre stromsparender und informativer ...
 
Um das Ping-Pong über letztes spezielles Thema zu unterbrechen ...

Der Royaltek ist toll, aber mich nervt:
- Ob der an (grüne LED an) oder aus ist, erkennt man bei draußen nur, wenn man ihn etwa 1 cm vors Auge hält.
- Man kennt den Akkustand nicht, wenn aus, dann aus und nix loggen, daher regelmäßig ans Auge halten, s.o. Im Urlaub kann man sich am besten an einer Digitaluhr den Countdown stellen, um an Batterie/Akkuwechsel erinnert zu werden

Eine kleine LCD-Anzeige mit Batterieanzeige und Status wäre stromsparender und informativer ...

Ja, das haben sie am Royaltek RBT 2300 / 2310 mit 3 hellen, mehrfarbigen LEDs deutlich besser gelöst als am RBT 3800.
 
Guten Morgen zusammen,

aufgrund dieses Threads habe ich mir den Holux zugelegt; das Auslesen der Daten klappt per USB ohne Probleme, aber bei der Bluetooth-Verbindung will das Gerät ein Paßwort von mir haben. In der sehr sehr knappen Anleitung steht was von wegen "S. 29 des Handbuchs" ... selten so gelacht.
Kann mir jemand mit dem Standardpaßwort weiterhelfen? Vielleicht bin ich heute früh auch noch zu blind ;) ...

Danke und Gruß
Chris
 
Vielen Dank für eure rasche Hilfe :top:; 0000 ist das richtige Bluetooth-Paßwort. Jetzt werde ich mal sehen, ob mein Handy es auch als GPS-Empfänger nutzen kann.

@jar: Ich habe den Holux Anfang der Woche bei Amazon bestellt; den Distance Mode habe ich noch nicht genutzt, nur den Modus alle 10 Sekunden aufzuzeichnen (und das auch nur zu Testzwecken, der echte Einsatz erfolgt dann erst am nächsten Wochenende).

Ach so, die aktuelle Firmware sowie die aktuellen Treiber (Vista nimmt auch die XP-Treiber) waren bereits auf der beiliegenden CD-ROM enthalten.

Gruß Chris

EDIT: Die Firmware war nicht auf der CD-ROM, sondern auf dem Logger ;).
 
@jar: Ich habe den Holux Anfang der Woche bei Amazon bestellt; den Distance Mode habe ich noch nicht genutzt, nur den Modus alle 10 Sekunden aufzuzeichnen (und das auch nur zu Testzwecken, der echte Einsatz erfolgt dann erst am nächsten Wochenende).
Gruß Chris


aber du könntest es für mich testen oder ?
 
Bevor ich einen neuen Thread anfange frage ich mal hier...
Benutzt einer von Euch (MACusern) zum Geotaggen den PhotoGPSEditor von MMISoftware? Wenn ja kann er/sie mir vielleicht folgende Frage beantworten:
Kann man die hinzugefügten Geotags direkt in die Originaldateien speichern? Das Programm legt immer eine Kopie der Bilddatei an (zB.:Name-1.jpg) Ich will aber, dass es die Originaldatei verändert (ok, dass es ein Risiko dabei gibt ist mir klar...)
edit: Ok, "cmd+S" scheint die Lösung zu sein. Etwas buggy das Teil...

Vielen Dank für Eure Hilfe! (Optimal wäre Antwort per PN.)

Gruß,
Joachim
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Ich häng mich hier auch mal dran.

Habe nun 3 Favoriten:

RoyalTek RGM-3800 (scheidet aus da kein BT)
Holux M-241
Wintec WBT-201
Wintec WPL-1000

Ich möchte das Gerät nur zum geotaggen von Fotos benutzen, für Auto/Bikenavigation habe ich andere Geräte.
Bevorzuge Gerät das normale Akkus (AA/AAA) benutzt.

Was mich auch interessiert ist die Softwareunterstützung fürs Geotagging - ich hatte mal einen Xaiox ausgeliehen und da war die Software ein Drama.
Schön wärs wenn die Software gleich Geokoordinaten in die EXIFs injecten könnte, damit man nicht noch eine Zusatzssoftware braucht.

Also was wird mitgeliefert und tut alles wunderbar mit Lösungen wie Locr etc.?

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich auch interessiert ist die Softwareunterstützung fürs Geotagging - ich hatte mal einen Xaiox ausgeliehen und da war die Software ein Drama.
Schön wärs wenn die Software gleich Geokoordinaten in die EXIFs injecten könnte, damit man nicht noch eine Zusatzssoftware braucht.

Also was wird mitgeliefert und tut alles wunderbar mit Lösungen wie Locr etc.?

Ich kann nur etwas zum Holux M-241 sagen: Die mitgelieferte Software ist, um es freundlich zu sagen, sehr einfach gehalten. Ich würde damit keine Fotos geotaggen, sondern lediglich die Daten auf den Computer überspielen und sie in ein gängiges Format (gpx) umwandeln. Software und Betriebsanleitung kann man sich unter http://www.holux.com/JCore/en/products/products_download.jsp?pno=341 herunterladen. Mit ein bisschen Suchen gibts auch irgendwo die deutsche Betriebsanleitung im Netz zum Download.

Zum Geotaggen würde ich dann Geosetter (www.geosetter.de) verwenden. Ist kostenlos zu haben und ein geniales Programm, das (wie ich glaube) alle Wünsche erfüllt.

Einfach mal alles vor dem Kauf ausprobieren...

Liebe Grüße
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe seit einigen Tagen den Holux M-241 und kann daher zu diesem Gerät etwas berichten.

Wichtig ist zunächst, sich die Version 1.1 zu besorgen, falls diese nicht im Gerät schon geladen ist. Bei dieser Version wurde zugunsten von "Deutsch" auf eine Version "Chinesisch" verzichtet, netter Zug.
Das beiligende Handbich und die Cd ist ein Witz, aktuelle Versionen des Handbuchs ind Deutsch gibt es unter

http://www.holux-europe.eu/de/products/m241_download.htm

aktuelle Software und Treiber allerdings unter

http://www.holux.com/JCore/en/support/downloadCenter.jsp
(nach unten scrollen)

Der Empfang und die Qualität der Tags ist super, durch die Anzeige läßt sich prima die Uhr der Kamera mit dem Logger gleich setzen.
Ein Tip: am Beginn der Serie einfach einmal die Uhr fotografieren, dann hat man es ganz genau.
Laufzeit ist super, mit Akkus auch kein Problem.
Die Software ist allerdings zum Taggen wenig geeignet, da gibt es bessere, die meine Vorredner angefügt haben. Ich kann aber nur raten, einen Logger mit LCD anzuschaffen, man hat einfach mehr Möglichkeiten damit als mit einem reinen Logger, wo nur eine LED den Status anzeigt.

PS: leider gibt es den Logger erst wieder ab Anfang Oktober in Deutschland zu kaufen, ich konnte noch ein Exemplar bei
http://www.haid-services.de
auftreiben. Netter Laden, der Holux-Produkte des deutschen Distis vertreibt, keine Hongkong-Importe.

Ich sehe gerade, das Teil ist ca 9 Euro teurer geworden, Glück gehabt.:)

http://www.haid-services.de/gps-empfaenger/datalogger/holux-m-241-gps-datalogger-mit.htm
 
Danke, für die Aufklärung - ohne englisch Kenntnisse tue ich mich schwer sowas herauszulesen.

Gerne :)

Problem Nr.1 bleibt dann aber trotzdem der hoher Anschaffungspreis des WTF, denn zumindest ich ansonsten so nicht unbedingt bräuchte zumal es ja Alternativen dazu gibt.

Ich kenn mich beim Canon-Zubehör noch nicht so gut aus. Alternativen? Gibt es da ws günstigers was einem USB bereitstellt. Dann könnte das Dawntech ...

Ich glaube daher kaum, das diese Lösung eine große Anzahl an Käufer/Interessenten finden wird, eigentlich nur die, die eh schon ein WTF haben.
Jepp, die meisten haben das WFT meines wissens schon ...

Ach ja, ein Neuzugang noch: Ist auf www.gps-kamera.eu zwar noch nicht zu lesen aber dawntech hat bestätigt, dass "the di-GPS USB supports Canon 50D with WFT-E3."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema Royaltek RGM3800-Firmware:

Warum nicht gleich "saugen"?
http://www.skybert.de/download/RGM3800.zip

Der neueste Data-Downloader ist da auch gleich mit dabei.
Erst die RoyalTekFlash.exe ausführen, dann den Data-Downloader installieren, zum Schluss den USB-Treiber aktualisieren.
Anleitung: http://www.skybert.de/archiv/archiv0806.htm

Ich hatte mir diese FW runtergeladen. In letzter Zeit hatte ich dann mehrfach Probleme, daß der Track mittendrin abbrach, obwohl die LED-Funzel die ganze Zeit Empfang gemeldet hatte. War schon darauf eingerichtet, daß Ding zu reklamieren. Heute wieder das Problem.

Nun gibt es aber auf der Royaltek-Seite eine neuere FW+Downloader. Draufgespielt, Daten runtergeladen, und siehe da, nun kann ich den scheinbar kaputten Track doch vollständig runterladen!
Die alte FW oder SW war scheinbar buggy.
 
Hat es denn nun jemand geschafft den Royaltek rgm-3800 als GPS-Maus mit einem Windowsprogramm (Garmin, Sygic, Centrafuse, iGo) zu benutzen?
 
Prima, Danke :)

Weißt du auch zufällig welche Einstellungen ich in den Programmen tätigen muss? Also meistens ist das Comport, Baudrate, etc

Ich baue demnächst einen Touchscreen in meinen EEE PC ein und einen GPS Logger wollte ich fürs Geotagging eh anschaffen, da könnte man sich dann ziehmlich leicht ein Navi basteln =).

Noch eine andere Frage die sich nicht um Hardware dreht:

Auf welcher Internetseite kann man schnell und einfach eine Bilder mit Geodaten hochladen? Am Besten übersichtlich und wenn möglich gleich mehrere Bilder aufeinmal. "locr" ist mir bekannt, aber diese Seite lohnt sich eigentlich nur mit einem Pro-Account. Gibts da noch andere?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten