Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mal ne Frage an die Pro-Fraktion.
Warum ist es für euch nicht angemessen, einen Willen zu respektieren?
Genau, wieso verbietet mir der Herr Müller aus .... einfach so auf öffentlicher Straße zu fotografieren?... Warum ist es für euch nicht angemessen, einen Willen zu respektieren? ...
Weil es in Deutschland zum Beispiel auch Leute gibt die wollen, daß:
- es keinen Privatbesitz mehr geben soll
- man keine Skateboardanlagen für Jugendliche braucht
- man die Renten ohne Rücksicht auf Jüngere erhöhen müßte
- im Fernsehen nichts als der Musikantenstadl laufen müßte
- alle Frauen verschleiert rumlaufen müssen
- alle Frauen nackt rumlaufen müssen
- der Nachbar nicht grillen darf
- daß Fotografieren an sich verboten wird
- daß man die Nacktbilder der Ex überall veröffenlichen dürfen sollte
- daß man dem geschiedenen Mann ohne Sorgerecht verbieten können sollte die Fotos der gemeinsamen Kinder zu behalten
etc....
Weil eine Gesellschaft so nicht funktionieren kann, wenn man die Wünsche des Einzelnen zum Primat für alle macht, statt ausgewogene, dem Wohl aller dienende und das Zusammenleben möglich machende, Kompromißlösungen zu finden.
Das verstehe ich sehr gut und ich würde sicher auch ungemütlich wenn irgend jemand ungefragt in meinen Garten latschte um mich zu fotografieren, wenn ich auf der Rollliege schnarche! Der soll seine Fotos mal schön vom Gartenzaun aus machen! Da endet nämlich mein "persönlicher Intimbereich" und da fängt die Öffentlichkeit an, in der ich dem Anderen seine ihm zustehende Freiheit lasse, dass zu tun was ihm beliebt (solange es im Rahmen von Recht und Ordnung bleibt)Das hat etwas mit dem Empfinden von Privatsphäre zu tun.
Da ist so ähnlich wie der persönliche Intimkreis ...
Das verstehe ich sehr gut und ich würde sicher auch ungemütlich wenn irgend jemand ungefragt in meinen Garten latschte um mich zu fotografieren, wenn ich auf der Rollliege schnarche! Der soll seine Fotos mal schön vom Gartenzaun aus machen! Da endet nämlich mein "persönlicher Intimbereich" und da fängt die Öffentlichkeit an, in der ich dem Anderen seine ihm zustehende Freiheit lasse, dass zu tun was ihm beliebt (solange es im Rahmen von Recht und Ordnung bleibt)
Das mit dem BMW Gebäude und dem Eiffelturm (im Übrigen geht es nicht um den Turm an sich, sondern seine Illumination und auch nicht um das fotografieren, sondern das veröffentlichen) ist eine ganz andere Baustelle. Dazu gibt es auch jede Menge Threads.
LG
Jörg
Ausnahmslos ALLE deine aufgeführten Möglichkeiten beziehen sich immer gegen Dritte. Hier geht es aber um das EIGENE.
In 2,90m Höhe ist deine Erklärung aber genau Fakt... Genau das passiert, wenn Google dein EFH fotografiert und dein (falls vorhandener) Sichtschutz bei 2-2,20m endet. Du bekommst Einblicke, die du von der "normalen" Strassenperspektive nicht bekommst. Ist es denn wirklich so schwer, diesen Unterschied zu begreifen![]()
Habt ihr alle so wenig Ahnung von Fotografie und Persektive, daß Euch echt nicht klar ist, daß wer aus 2,90 Höhe horizontal (und nicht etwa mit nach unten geneigter Kamera) aus der Straßenmitte Häuserzeilen fotografiert, dabei nicht wirklich über einen 2,20m hohen Zaun "drüber fotografiert"?
Das Problem an der Sache ist und bleibt nicht das Fotografieren von Häusern und das Veröffentlichen dieser Fotos.
Das Problem ist die Verknüpfung des flächendeckenden Fotografierens aller Straßen mit einer Datenbank.
Wenn fünf Amateurfotografen und zwei japanische Touristen mein Haus fotografieren, und die Fotos sich in einem Fotocommunity-Account, einer Flickr-Galerie und auf drei privaten Foto-Websites finden, dann ist mir das völlig wumpe.
Nirgendwo steht nämlich an den Fotos dran "Konrad-Adenauer-Straße 999 in 12345 Schrobenhausen".
Es ist nahezu unmöglich, anhand jener Bildveröffentlichungen gezielt mein Haus herauszufinden.
Wenn jemand also gern wissen möchte "Wie sieht denn das Haus aus, in dem der Tom Rohwe wohnt?" und er - über Telefonbuch, meine Websites, Branchenverzeichnisse etc.pp. mühelos herausfindet "Der wohnt Konrad-Adenauer-Straße 999 in 12345 Schrobenhausen" ...
... dann hilft ihm das Foto meines Hauses auf Flickr.com überhaupt nix. Und auch nicht, daß mein Haus vielleicht auf 'ner Stadtansicht im Fotoarchiv von LAIF oder Fotolia zu sehen ist.
Weil er die Verbindung nicht herstellen kann.
Wenn aber jemand, der gern wissen möchte, wie ich wohne, weil er anhand des Äußeren meines Hauses meine Kreditwürdigkeit einstufen will, oder mir Werbung für Fassenrenovierung schicken will, oder was auch immer, einfach nur die frei erhältliche Information "Tom Rohwer, Konrad-Adenauer-Straße 999, 12345 Schrobenhausen" verknüpfen muß mit "Google Street View - zeig mir doch mal die Konrad-Adenauer-Straße 999 in 12345 Schrobenhausen" ...
... dann finde ich das ganze datenschutzrechtlich bedenklich.
Es geht nicht darum, daß da Häuser fotografiert werden. Es geht darum, daß flächendeckend Häuser datenbankmäßig recherchierbar werden.
Klar - ich kann niemanden darin hindern, da hin zu fahren, wo ich wohne, und sich das anzugucken, wenn er meine Kreditwürdigkeit einstufen will. Oder wissen will, ob es sich lohnt, mir Werbung für Fassenrenovierung zu schicken.
Das stört mich auch nicht - denn das ist mit soviel Aufwand verbunden, daß es für jeden nicht ortsansässigen nur dann eine Option ist, wenn wirklich eine hohe Wichtigkeit dahintersteht. Allein der nötige Aufwand schützt mich vor allzu häufiger Auswertung.
Dasselbe gilt übrigens - und das ist völlig verpennt worden - auch für Google Earth. Da kann mir jeder in den Garten gucken, und sehen, wieviele Liegestühle ich da stehen habe. Egal wie hoch ich die Hecken wachsen lasse...
Habt ihr alle so wenig Ahnung von Fotografie und Persektive, daß Euch echt nicht klar ist, daß wer aus 2,90 Höhe horizontal (und nicht etwa mit nach unten geneigter Kamera) aus der Straßenmitte Häuserzeilen fotografiert, dabei nicht wirklich über einen 2,20m hohen Zaun "drüber fotografiert"?
Ich wußte dass der Test, den ich die Tage im Fernsehen sah, irgendwie gefaked war
Vielleicht solltest du dir das Thema "Winkel" nochmal zu Gemüte führen? Nur ein Vorschlag...
wo kann ich mich bei ihm melden und ihm helfen?![]()
hahaHier: 0800/111 0 111 begin_of_the_skype_highlighting**************0800/111 0 111******end_of_the_skype_highlighting