Darf man mal fragen, was Crop-Sensoren sind?
Ist Kleinbild ein Crop-Format vom Mittelformat?
Ist Mittelformat ein Crop-Format vom Großformat?
Fakt ist: es gibt viele Formate mit unterschiedlicher Verbreitung und eigener Daseinsberechtigung.
Was hat FourThirds mit Kleinbild zu tun? Warum sollte FourThirds ein "Crop-Format" sein, nur weil Kleinbild größer ist? Warum sollte Kleinbild eine Bezugsgröße für FourThirds darstellen, welches sich garnicht am Kleinbild orientiert?
Fakt ist: FourThirds ist ein Standard - "Kleinbild", "Viertelformat", APS-C, APS-H usw. ist kein Standard.
Man vergleiche nur die Sensorgrößen von Nikon (DX), Canon (unterhalb der 5D) oder Sigma (Foveon). Das ist doch das Chaos schlechthin! Den Vogel schießt dabei Canon ab: die haben gleich drei Formate im Angebot (Crop 1,6, Crop 1,3 und Crop 1,0)!
Diese Diskussion ist völlig überflüssig. Es ist doch völlig egal, mit welchem Format wir in zehn Jahren fotografieren, wenn wir nichteinmal wissen, mit welcher Kamera wir in zwei Jahren arbeiten werden, und ob der AF in den teuer gekauften L-Linsen auch noch in 7,5 Jahren funktionieren wird. Eines ist gewiss: jede Elektronik stirbt eher früher als später ihren Tod.
Mit einem System wie FourThirds ist man da ersteinmal auf der sichereren Seite (und nur für die Gegenwart können wir einigermaßen Sicherheiten geben), da es durch den Preisvorteil das Investitionsrisiko niedrig hält. Das System werden wir alle wechseln müssen, eher früher denn später ...
Mit dieser grundsätzlichen Betrachtungsweise rüttelst Du an den Grundfesten der Marketingabteilungen. Ich gebe Dir vollkommen Recht.
Mitunter spüre ich ein leises Bedauern, wenn ich hier im Forum herumlese. Nun gut es ist ein Technik-Forum, trotzdem möge man mir verzeihen wenn ich schreibe dass die Technik nur einen geringen Anteil an der Qualität eines Bildes hat. Ein Bild mit Stil und Aussagekraft, dem ist es egal ob ein KB-Sensor oder was auch immer als Aufnahmetechnik diente.