Crop Sensoren können gar nicht aussterben, weil man für Fullframe viel grössere und schwerere Objektive benötigt. Es gibt einen ausreichend grossen Käuferkreis, für den Gewicht eine Rolle spielt. Daher muss es immer etwas unterhalb von Fullframe geben...entweder APS-C oder Fourthirds. Da Fourthirds qualitativ deutlich schlechter und dennoch nicht wesentlich leichter als APS-C ist, wird wohl APS-C übrig bleiben. Das passt auch vom Format 3:2 besser zum Trend (Widescreen).
Ironie-an
Stimmt, die ASP_C Fraktion von C und N nutzt nur S und dx Optiken, die wesentlich leichter und besser sind, als die KB-geschütze.
Die Hersteller bedauern es zu tiefst, für das kleinere Format kein extra Bajonett eingeführt zu haben, um dem Kunden besser vor den schweren Glastüten zu schützen.
Die Bild-Qualität der FT-Sensoren ist so weit vom APS_C entfernt, da fragt man sich wirklich wie sich selbst anerkannt glaubwürdge Tester sich erdreisten damit Vergleiche zu veranstalten. Von den marginal geringen Ergebnissen, trotz größerer Fläche ganz schweigen.
Ironie-aus
Es gibt soviele Markt, wie es Kundenwünsche gibt.
Läßt man mal den sehr speziellen Markt des digitalen Mittelformats außen vor; so gibt es zwei Systeme. Das KB-Format mit bestimmten Vor und Nachteilen und die Crop-Systeme, wovon das Ft-System das konsequenteste ist. Auch mit Vor und Nachteilen.
Zuletzt bearbeitet: