• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Glas" vs. "Objektiv" - ein Newbiefilter?

Linse als Bezeichnung ist doch auch Murks: Denn welches Objektiv besteht aus einer einzigen Linse? Wenn dann ist ein Objektiv doch eine Ansammlung von Linsen, da meint der Verkäufer aber doch er könne nen dolles Geschäft machen und Dir gleich 5-6 Objektive verkaufen.
 
Also ich schreib auch manchmal Glas, manchmal Objektiv (beim reden immer objektiv - aber beim schreiben, isses halt kürzer^^ )... was fürn Blödsinn, woran sich manche hier hochziehen - als ob ich das schreibe um "den pro" raushängen zu lasen :confused:
Aber ihr habt ja Ahnung - solang man sofort weiß, was gemeint ist, isses doch okay..
- Also manche haben hier glaub ich echt langeweile..
 
Ich vermute, dass "Glas" und "Linse" abwertend und liebevoll zugleich sein können. "Objektiv" klingt doch auf Dauer langweilig.
Motorradfahrer sagen manchmal auch "Moped".
Autofahrer sagen mnachmal auch "Kiste" oder "Karre".
...
 
Hallo

Ein Objektiv erzeugt reele, auffangbare Bilder, egal ob es sich dabei um eine einfache Linse oder ein Sammelsurium von etlichen handelt. Deshalb gibt es zur näheren Beschreibung ja die anwendungsbezogene Erweiterung, z.B. Fotoobjektiv, Mikroskopobjektiv, Fernrohrobjektiv, Kameraobjektiv usw.

Eine Linse ist, wie hier schon mehrfach beschrieben, eine einzelne Linse, sonst nix. Wenn man sie zum Fotografieren verwendet, ist sie ein Fotoobjektiv.

In der Technik ist es nun mal gebräuchlich und auch notwendig, eindeutige Begriffe zu verwenden.

Es gibt gute und schlechte Objektive, aber Scherben und Flaschenböden sind eindeutig andere Dinge. ;)
 
Wow, Sommerloch im DSLR-Forum. Dann will ich auch mal: Objektiv, Linse oder Glas, das ist doch pupsegal.

Aber ich hätte noch ein paar Sommerloch-Themen:
Tiefenschärfe, Gegenlichtblende, Quantensprung

Bei Bedarf bitte weiterführen im Besserwisser-Thread im Small-Talk Unterforum.
 
Naja, wer es cool findet, mit Knipse und edlem Glas foten zu gehen, der soll das halt machen. :rolleyes: Dieser Slang wirkt aber schon recht verkrampft.

Im Alltag sagt jeder täglich zig Wörter aus der umgangssprachlichen Vereinfachung, die man korinthenkackerisch mit den amtlichen oder fachlich korrekten Begriffen verbessern könnte.

Die Frage ist nur: warum, wenn es nicht notwendig ist?

Genau die Frage finde ich auch entscheidend. Ich mag geistreiche Wortschöpfungen. Aber: Warum, wenn es nicht notwendig ist? Nur um ein anderes Wort für "Objektiv" zu finden? "Scherbe" ist so ein Wort, das nicht nur "cooler Slang" ist sondern kurz, aber kräftig etwas aussagt, was man sonst langatmig erklären müsste. "Glas" und "Linse" wirken dagegen ziemlich flau.
 
Letztes Mal sagte ich: "Canon zehn bis zweiundzwanzig. Haste da?". Keine Ahnung ob das professionell klang. Professioneller wäre wohl gewesen: "Canon fünfundachzig L. Haste da?" ;)
 
Das geht so:
"Ey, Chef schieb mir mal ein 85er L rüber, aber ein bisschen zackig, ich muss heute noch ein paar Weiber foten."
 
Erstmal vielen Dank für eure rege Beteiligung.
Mir ging es halt vor allem darum, ob "Glas" nun unter Leuten die mit Fotografie zu tun haben, überhaupt wirklich genutzt wird, oder obs nur der kleine Gag ist, mit dem Newbies gleich die Deppenflagge vor sich herwedeln.
Ich persönlich mag den Begriff "Glas" nicht und hab ihn, außer aus neugierigen Testzwecken wie Leute drauf reagieren, auch nie verwendet.

Erstaunt hat mich, wie viele von euch auch "Linse" nicht mögen. Umgangssprachlich ist es ja üblich "etwas vor die Linse" gekriegt zu haben. Und das man da nicht immer gleich die "korinthische" Grenze/Messlatte so hoch setzen muss.. Schliesslich ist schon klar, das eine Linse genau genommen halt nur ein Einzelteil des Objektivs ist. Speziell gemeint ist wohl die vorderste "Front-Linse". Das wohl niemand im Fotoladen einzelne Linsen kauft und zuhause selbst in Objektive verwandelt, stelle ich mal als allgemein normal und bekannt hin.

Ich versteh nicht, warum man als "Profi" auftreten will, wenn man keiner ist. Folge wäre doch nur, dass die Beratung nicht zu gebrauchen ist, weil der Berater (oder Verkäufer) Kenntnisse voraussetzt, die nicht vorhanden sind. Ein guter Berater merkt ohnehin schnell, ob Fachwissen dahinter steckt oder nicht. Ich stelle mich lieber am Anfang etwas "blöd" um zu prüfen, ob der Berater mich wirklich beraten kann, alles andere ergibt sich dann...

Mir gehts auch nicht darum im Fotoladen als Gernegroß aufzutreten.
Allerdings habe ich selbst immerhin auch schon genug Erfahrung und Fachwissen um einen guten von einem schlechten Verkäufer/Dummschwätzer zu unterscheiden.
Bei sehr guten Verkäufern ist es auch in der Tat egal, wie der Kunde auftritt. Denn er ist Kunde und gehört ordentlich beraten.
Bei schlechten oder ignoranten Verkäufern dagegen kann es dagegen oft helfen, wenn man sie auflaufen läßt. Und zwar so das sie es diskret, aber ohne ihr Gesicht zu verlieren, selbst merken. Die nicht vollkommen Dummen unter ihnen wissen dann, das sie nun nur noch mit dem Preis punkten können. Und dann gibts manchmal Schnäppchen.
Aber das ist ja überall so.

Ich vermute, dass "Glas" und "Linse" abwertend und liebevoll zugleich sein können. "Objektiv" klingt doch auf Dauer langweilig.
Motorradfahrer sagen manchmal auch "Moped".
Autofahrer sagen mnachmal auch "Kiste" oder "Karre".
...

Das stimmt. Meine Kawa GPZ von damals hab ich auch nur Mopped genannt. Mädels sagen telefonisch lieber zu, wenn man sie mit einem Mopped abholen will, als wenn man Sporttourer oder Dickschiff sagt. Und bevor man dann soviel Gas gibt, das die Gute fast hinten runterfliegt, sollte man sich besinnen, daß sie einem beim BREMSEN doch sowieso viel besser näher kommt als beim Beschleunigen..

FAZIT:
So. Ich weiß nun jedenfalls das ich bei Objektiv oder ggf. Linse bleibe. Glas find ich irgendwie halt selbst zu irreführend (s. weit oben irgendwo. Ich denk dann an Alkohol.)
Für diejenigen, die Linse doof finden, weil ein Objektiv ja nunmal aus mehreren Linsen besteht, denke ich, könnte ich meine Entscheidung erklären wenn ich sage:
Linse ist für mich dann die Abkürzung für "Linsensystem". :-)
 
Letztes Mal sagte ich: "Canon zehn bis zweiundzwanzig. Haste da?". Keine Ahnung ob das professionell klang. Professioneller wäre wohl gewesen: "Canon fünfundachzig L. Haste da?" ;)

Interessant. Denn ich sag immer, das "200er" oder das "200mm 2,8".
Achja, du musst natürlich auch die Offenblende des 85er betonen und so viele Abkürzungen wie möglich dranhängen.;)
Also "Canon fünfundachzig L 1,2 USM blablabla. Haste da?":D
 
Speziell gemeint ist wohl die vorderste "Front-Linse".
Es vor die hinterste Frontlinse zu bekommen wäre auch recht sinnfrei :evil:

Man sollte nicht vergessen, dass man in einem Forum wie diesem auch auf einem Niveau schreibt, welches man wohl als freundschaftlich bezeichnen würde, stünde man sich Auge um Auge gegenüber. Als Beispiel nenne ich einfach mal das im Internet vollkommen normale "duzen", was in der Welt "draußen" weitaus weniger unter wildfremden Menschen genutzt wird (zumindest in Deutschland). Von daher halte ich ein gewisses Maß an Umgangssprache hier für vollkommen vertretbar. Es darf nur nicht überhand nehmen, bzw. so skurril werden, dass kein Mensch mehr was damit anfangen kann.

Wäre es anders, wäre ich der erste, der schreiend wegrennen würde. Man stelle sich ein Forum vor, in dem in einer korrekten, höflichen Schriftsprache der Erwachsenenwelt geschrieben wird. " Sehr geehrter Herr Mapan, Ihre Anfrage bezüglich der Korrektheit der Ausdrücke Glas, Objektiv und Linse,..." - das wäre doch schrecklich, oder? :lol:
 
Ich brauch dringend ein neues Glas, weil der Visa das Kit meiner Cam aus der Hand fiel, als mein Assi es ihr geben wollte weil er den Beauty Dish nicht alleine tragen konnte. Ohne eine neue Scherbe kann ich beim nächsten Shooting nicht foten. Ach ja, gib mir etwas lichtstarkes, sonst habe ich Stress bei AL.... bla, bla...

(bitte keine Worte wie "krass" oder ""endgeil" verwenden, das wirkt nicht profesionell)

Oder...

Guten Tag, ich benötige ein neues Objektiv, da meines kaputt ist. Ich dachte da an ..... für die Zwecke....

Was wirkt wohl professioneller ?

Ist aber eigentlich auch egal, denn Verkäufer haben diesbezüglich ein dickes Fell und verkaufen dir so oder so etwas...
 
ich glaube eher, den Profi erkennt man daran, dass er eben nicht im Nullachtfuffzehn Laden steht ;) sondern im entsprechenden Grosshandel/Profiausstatter ... und da ist es eigentlich wurscht wie man redet, weil da Leute arbeiten, die wissen was von ihnen erwartet wird.

Erstaunlicherweise treten gerade erfahrende (OK ältere) Berufsfotografen sehr dezent auf und sind oft auch erstaunlich unbedarft im Szeneslang ;)

Übrigens habe das das Wort Scherbe erst im Forum gelesen, als Bezeichnung für ein normales Objektiv ... zuvor kannte ich das nur als abfällige Bemerkung über ein besonders mieses Objektiv ... irgendwie müssen sich die Leute immer den besonders coolen Anstrich geben ^^ .. die Frage ist nur, ob das nicht nach hinten losgeht in manchen Gespächen.


Linse ist meiner Ansicht nach eine Rückübersetzung aus dem englischen "Lens" ... zumindest ist dieser Begriff auch erst in den letzten 10 Jahren Allgemeingut geworden.

Scott Kelbys "Glas" dürfte ebenfalls aus dem englischen Sprachraum zurückgekommen sein ... in USA habe ich das als Bezeichnung für ein Objektiv schon vor mehr als 15 Jahren öfter gehört, bei uns war das früher eher etwas das der eine "Feinschmecker" zum anderen sagte "das ist ein sehr feines Glas..."
 
...von Tiefenschärfen-Feilen, AF-Haltepunkte und AF-Verschwenkhilfshydraulik, Freistell-Pergola, Zoom-Konverter, Perspektivzange bis zum 3D-Abzug...
 
Mir ging es halt vor allem darum, ob "Glas" nun unter Leuten die mit Fotografie zu tun haben, überhaupt wirklich genutzt wird, oder obs nur der kleine Gag ist, mit dem Newbies gleich die Deppenflagge vor sich herwedeln.

Die einen mögen es, die anderen mögen es nicht. Gerade bei diesen Begriffen scheint es aber den Nichtmögern ein Bedürfnis zu sein, dies auch öffentlich kund zu tun. Anscheinend meinen sie, damit ihren eigenen Anspruch nach außen hin untermauern zu können.

Ähnlich ist das bei Begriffen wie "Vollformat". Jeder weiß, was gemeint ist, nur manche meinen, aus der Masse heraus stechen zu können, wenn sie statt dessen korrekterweise "Kleinbildformat" sagen.

Fotounaghängige Beispiele wären der Deppenapostroph, die korrekte Verwendung des Dativ oder sonstige Rechtschreibefehler und Vertipper, die gerne anderen sinnlos um die Ohren geklatscht werden. Der Doktortitel des kleinen Mannes, wenn man so will.
 
- Ist mit "Glas" eigentlich "Linse" gemeint?
- Ist "Glas" eine Noob-Falle?
- Oder ist "Objektiv" doch am gebräuchlichsten?
Ist total egal. Denn wenn das runterfällt, ist zwar nicht die Uhr kaputt, aber objektiv linst Du dann nur noch glasig durch eine Scherbe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten