• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibts bald eine EOS 1000D?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Warum kauf ihr euch nicht einfach ne oly 410 mit DZ Kit:eek::rolleyes::D

Zu große Objetkive. Wenn dann kauf ich mir ne Oly 4xx mit dem 25er Pancake ;)
 
vor allem würde sie die 400d komplett ablösen!
 
und der abstand zur 400D quasi nicht existent...
2 af punkt weniger aber dafür LV und digic III
da muss man sich fast veräppelt vorkommen :eek: (wenn man nich schon anderthalb jahre mit der 400er gearbeitet hätte :top:)
 
Ich fände eine neue 1000er unnütz.
Die sollen lieber die 400d behalten. Gut, das ist dann zwar schwierig/verwirrend mit 2 *100ern aber alles andere wäre Schwachsinn. Vorallem bei den geringen Unterschieden zur jetzigen 450 und 400d.
Also: 400d beibehalten und meinetwegen umbennen.:top:
 
Für Canon macht es sehr viel Sinn, bei den billigsten DSLRs mit dabei zu sein, denn die erste DSLR wir ja oft rein nach dem Preis gekauft und bei dem System werden viele dann bleiben - siehe Canon mit der 300D. Wenn ich so gucke wer in meinem Umfeld alles jetzt mit einer Nikon D40(x) rumläuft, dann ist der Preis das entscheidende Kaufkriterium. Somit ist der Markanteil bei den Billigst-DSLRs zu einem nicht geringen Anteil am mittelfristigen Erfolg des jeweiligen Anbieters auch im preislich höher angesiedelten Segment verantwortlich - vom Zubehör ganz zu schweigen.

Genau so ist es :top:

Mein Vater hat sich die 450D geholt, während ich die 400D habe. Ein paar Unterschiede kann man in der Ausstattung schon feststellen. Da ich die 400D noch nicht ausgereizt habe, denke ich über 2 oder gar 1-stellige Bodys nicht nach. Die parallel angebotene 400D ist ein sehr gutes Einsteigermodell mit exzellentem Preis/Leistungsverhältnis.

Aber wenn eine DSLR eigentlich nur noch eine Knipse ist (1000D more simplified), dann will ich sie nicht, denn neben der Optik sind mir gerade die manuellen Einstellungen wichtig.
 
ich verstehs nicht,

wenn es nun eine 40D gibt, die sowenig kritisiert wird
ein ideales Pro / cons verhältnis hat,
super Schnelligkeit bietet, vorallem hochwertiger AF
die 10 MP mehr als doppelt soviel sind als man braucht,
der Preis jetzt auch atraktiv ist

für was späht ihr dann nach einen eventuellen 1000D
 
für was späht ihr dann nach einen eventuellen 1000D
Na weil so eine fehlt.
Canon hatte z.B. schon früher
EOS 3000, Eos 3000, EOS 33, EOS 3.
Es fehlt eine DSLR die nicht wirklich was kann, aber das Sortiment abrundet.
Abgesehen davon wäre es eine günstige DSLR die vielleicht mal eher mitgenommen wird als ein höherwertiges Model usw.
Wurde aber alles schon in dem Thread geschrieben.;)
 
ich verstehs nicht,

wenn es nun eine 40D gibt, die sowenig kritisiert wird
ein ideales Pro / cons verhältnis hat,
super Schnelligkeit bietet, vorallem hochwertiger AF
die 10 MP mehr als doppelt soviel sind als man braucht,
der Preis jetzt auch atraktiv ist
abgesehen davon, dass eine 40d recht groß und für einsteiger etwas überdimensioniert ist, kostet sie ohne objektiv 740 euro. das ist für 90% aller einsteiger viel zu viel geld.
 
abgesehen davon, dass eine 40d recht groß und für einsteiger etwas überdimensioniert ist, kostet sie ohne objektiv 740 euro. das ist für 90% aller einsteiger viel zu viel geld.

Meiner Meinung nach sind die Body-Preise im Vergleich zu den Objektiven schon mehr als vernünftig. Gerade vor zwei Jahren hatte ich für mein 400D auch schon 729 Euro bezahlt, und heute bekommt man schon für 740 eine 40D...

Ich würde mich sehr freuen, wenn man in zwei Jahren für den Preis von 35/2 ein 35/1,4L und für den Preis von 50/1,4 ein 50/1,2L bekommen könnte. :lol:
 
Hi Leute

Kann ich bestätigen. Habe die Lücke neulich mit der kleinen süßen Olympus E-410 gefüllt. Für 300,- mit Objektiv 14-42 kann man sie öfters dabei haben.

Gruß
Voodootek

Eine Kompakt-DC mit einem APS-Sensor und vernünftigen Zoom-Objektiv wird wohl diesen Traum erfüllen. Und Sigma ist schon auf dem Weg...;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten