pfalzharry
Guest
Genau so ist es. Wie der Homecinema-Receiver mit 7x100Watt und allem Schnickschnack für 250€. Kostet nichts und kann nichts. Geht dennoch wie warme Semmeln weg.
Und warum verkauft sich die D40 immer noch ganz gut?
Ich denke, die 400D ist quasi eine 1000D. Genauso wie die D40 ja auch der Vorgänger der D40x ist. Bei den schnellen Produktzyklen macht eine noch billigere Kamera nur Sinn, wenn man gundsätzlich noch etwas abspeckt, z.B. wie oben beschrieben den optischen Sucher und den Spiegelkasten. Ob das nun noch EOS oder Powershot heisst, ist egal.
Ich glaube aber nicht, dass Canon da so schnell aktiv wird, weil es ja so auch ganz gut läuft, die reagieren im Moment ja mehr als dass sie agieren. Momentan werden die mehr mit der 5D Horst II

Zuletzt bearbeitet: