• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibts bald eine EOS 1000D?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau so ist es. Wie der Homecinema-Receiver mit 7x100Watt und allem Schnickschnack für 250€. Kostet nichts und kann nichts. Geht dennoch wie warme Semmeln weg.

Und warum verkauft sich die D40 immer noch ganz gut?
Ich denke, die 400D ist quasi eine 1000D. Genauso wie die D40 ja auch der Vorgänger der D40x ist. Bei den schnellen Produktzyklen macht eine noch billigere Kamera nur Sinn, wenn man gundsätzlich noch etwas abspeckt, z.B. wie oben beschrieben den optischen Sucher und den Spiegelkasten. Ob das nun noch EOS oder Powershot heisst, ist egal.
Ich glaube aber nicht, dass Canon da so schnell aktiv wird, weil es ja so auch ganz gut läuft, die reagieren im Moment ja mehr als dass sie agieren. Momentan werden die mehr mit der 5D Horst II (:D) und der 50D beschäftigt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip hast du recht, ABER :):
Die Käufer eines solchen Produktes haben, von AUtofocusgeschwindigkeit, Tieferschärfe usw. keine Ahnung. Das Ding ist, so es denn komme, ein reines Mediamarkt und Saturn Produkt. Mit den bekloppten Verkaufsargumenten. Also geht schon mal unter 10Mp gar nix. eher sogar 12.

In Analogzeiten waren SLRs bei Leuten, die nicht wissen, was sie tun doch auch ziemlich verbreitet - und die haben damit meist auch (für ihre Verhältnisse) gute Bilder gemacht. 12MP wird das Ding sowieso haben - am besten noch interpolierte 21MP… ;)
 
Ja genau 21 MP und dann schaut Nikon auf der nächsten Photokina aber dumm :evil:

Wenn es eine 1000D geben wird dann wird die sich auch Verkaufen z.b. für die Leute die gerne einen 2 Body hätten (aber wenig Geld) oder die die ganz schnell einen 2. Body brauchen und auch wenig Geld haben... (vorausgesetzt es gibt M,AV,TV, und dann halt nen 1,6er Crop Sensor mit MP´s und fertig...:top:
 
Ich glaube jemand bekommt bei Canon übelst einen auf den Deckel, weil das herausgekommen ist:D:evil::evil::evil::evil::evil:

wenn man bei google nach canon 1000d sucht kommen nur noch news über das update und so threads wie dieser hier bei raus:D:evil::evil::evil::evil::evil::evil:
 
Wenn es eine 1000D geben wird dann wird die sich auch Verkaufen z.b. für die Leute die gerne einen 2 Body hätten (aber wenig Geld) oder die die ganz schnell einen 2. Body brauchen und auch wenig Geld haben... (vorausgesetzt es gibt M,AV,TV, und dann halt nen 1,6er Crop Sensor mit MP´s und fertig...:top:

Sowas wäre doch die perfekte Kamera um den IR Filter auszubauen, ohne Objektiv dann für 250€, optimal :-)
 
Nabend,

auch wenn eine 1000D eigentlich überflüssig ist, wir reden hier auch vom "haben wollen" Faktor. Ich kenne bereits jetzt etliche Fotografen die eine DSLR aufgrund des Image kauf(t)en.
Mit einer DSLR kann man ja auch bessere Fotos machen als mit einer Brigdekamera. Und es macht ja auf Familienfest und Co. auch mehr her. Genau das ist die Zielgruppe.

Daher wird auch eine 200€ DSLR Kamera Ihre Käufer finden. Man kann sich immer noch von Leuten mit Handycameras absetzen.

just my two cents
Thomas
 
Nabend,

auch wenn eine 1000D eigentlich überflüssig ist, .......

Wenn ich mir so die ganzen "Suppenzoomthreads" ansehe stelle ich diese Aussage mehr als nur in Frage.
Die Zeit ist reif für eine "Knipse" in DSLR Form.
Einen Auslöser, ein paar Motivprogramme,AutoIso, 12Megapixel, Blitz und die Möglichkeit ein Objektiv zu verwenden und gut ist.
Ob das Teil wirklich LV braucht sei mal dahin gestellt.
Kommen wird eine, das ist sicher.
Nur wann und ob Canon der erste Hersteller ist, der die bringt ist die Frage.
Aber der Markt ist zu 100% da.
Denn es geht vielen nur um das was hier im Forum gern vergessen wird.
Um das Ergebnis, und das ist das Bild.
Und da wird keiner erkennen ob das mit einer 1DMarkwasweisichwas oder mit einer 1000D gemacht wurde.
Denn die Zielgruppe wird Familienbilder und Urlaubsgeknipse betreiben und da brauchts nicht viel.

PS
Thomas_S
Ich weis, das du das auch meinst.:)
 
Moin,

man braucht das eigentlich marketingtechnisch nur in verschiedenen Sets anzubieten á la "Travelling-Kit", "Super-Travelling-Kit", "Action-Kit", "Family-Kit", etc.

Jeweils ausgestattet mit einem oder auch zwei schicken Billig-Zooms, ggf. das eine oder andere "Kit" noch mit einem speziell auf die Kamera abgestimmten Blitz (vollautomatisch, ohne verwirrende Knöpfe und Displays) - dazu das Ganze noch in einer trendigen Tasche verpackt und ab damit. Motto: "Knipst Du noch oder spielst Du schon?"

Gibt bestimmt genügend Aufsteiger, die sich dann mit so einem Set so richtig gut fühlen...

Nebenbei bemerkt: Auch ich würde ernsthaft überlegen, so ein kleines leichtes Billiggehäuse mit zwei bis drei FBs mit in den Urlaub zu nehmen, irgendwie bin ich mittlerweile die Schlepperei leid. Und die Kompakten überzeugen mich immer noch nicht so richtig.

Gruß

Alex
 
@Alex
Wobei du bei deiner Überlegung nicht vergessen solltest das so eine Kamera dir sicher keine Möglichkeiten der ISO Einstellungen, der Blende oder Zeit gibt.;)
 
@Alex
Wobei du bei deiner Überlegung nicht vergessen solltest das so eine Kamera dir sicher keine Möglichkeiten der ISO Einstellungen, der Blende oder Zeit gibt.;)

Ich denke auch, daß es so eine Art digitale EOS-750 wird, falls das Ding wirklich kommt:

http://www.canon.com/camera-museum/...s750_qd.html?lang=eu&categ=crn&page=1986-1990

Die kann zwei Modi: "P" und "A-DEP" - Bei einer neuzeitlichen digitalen Version würde man wohl noch einen ganzen Haufen Motivprogramme und "Scene"-Modi mit dazupacken, aber wohl keine Teilautomatiken und keinen manuellen Modus.

Dann würde ich vermuten: 5 AF-Messfelder, ausschließlich automatische Messfeldwahl, nur Matrixmessung, kein AE-L, keine SVA, keine Abblendtaste, 12MP + LiveView - fertig ist die "Knips-DSLR" :ugly:
 
Hallo,

für mich ist das eher ein Marketing-Trick

Ein "unbeabsichtigtes" Nacktfoto/-video eines "Prommies" ins Web einzuspeisen ist doch weitaus effektiver als jede Werbeaktion.

Ein "zufällig" durchgesickertes unbekanntes Kameramodell erzeugt bestimmt ausreichend Aufmerksamkeit, bindet einen Teil potentieller Käufer für die nächsten Monate, provoziert den Wettbewerb...

Ein Furz, einmal entfleucht stinkt halt, mag man die Backen hinterher auch zusammenkneifen :D

- Canon hat gefurzt = in der Hilfe von DPP 3.4.1 die 1000D aufgeführt.
- eine Randnotiz für ein paar Stunden
- dann gabs die Software zeitweise nicht mehr
- jetzt ist sie wieder verfügbar. Ohne Kameras und damit ohne 1000D in der Hilfe

- Fazit: der Furz ist raus :D:D:D und stinkt noch nach der Entschuldigung


Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
@ewm
Ich denke da liegst du falsch.
Ein Model wie 1000D wird sicher kommen.
Der Markt ist da und die die sich für eine 3stellige begeistern konnten haben eine.
Jetzt muss noch denen die Kohle aus der Tasche gezogen werden, die nicht bereit sind "soviel" für eine DSLR auszugeben weil sie die meißten Sachen, die eine DSLR bietet eh nicht brauchen.
Glaub mir, sie wird kommen.
Nur wann ist die Frage.:confused:
Denn das Gerücht hält sich schon lange, genau wie das der EOS 3D.
 
@ewm
Ich denke da liegst du falsch.
Ein Model wie 1000D wird sicher kommen.

Hallo Riesbeck,

ich habe doch nichts anderes behauptet.

Die 1000D wird imho kommen.

Wenn man es offiziell verkündet, muss man auch was zum Einführungstermin sagen.

Wenn man es "versehentlich" duchsickern lässt, dann "schreckt man auf", bindet Interessenten und alles für eine gewisse Zeit ohne Terminzusage.

Man feuert die Spekulation an. Und das ist nicht gerade seriös!!!

Gruß
ewm
 
Aber hat sich Canon nicht auch mit dem 55-250 auf ihrer Webseite verraten?
(mit einem Bild, das mit einem EF-S 55-250 IS geschossen wurde, das damals noch nicht auf dem Markt war oder wie war denn des?)


:confused:
 
Hallo, wer verrät schon was?

Siehe Politik:

- irgendeiner furzt zur Mehrwertsteuererhöhung

- das Volk regt sich auf

- einstimmig wird dementiert und der Verkünder der schlechten Nachricht wird zum Schein geopfert

- nachdem das Volk sich abreagiert hat, passiert... (was wohl :grumble: )

Gruß
ewm
 
Wobei mir ne vierstellige wurscht bis willkommen wäre, sie würde ja keinen stören, außer, dass das dslr image weiter den bach runter geht, weil dann entgültig jeder touri eine am Bauch baumeln hat.
Der Vergleich hinkt etwas ;)
 
Wobei mir ne vierstellige wurscht bis willkommen wäre, sie würde ja keinen stören, außer, dass das dslr image weiter den bach runter geht, weil dann entgültig jeder touri eine am Bauch baumeln hat.
Der Vergleich hinkt etwas ;)

Naja, zu analogen Zeiten gab es auch genügend Besitzer einer vierstelligen Canon-SLR. Die haben aber nicht gestört und eventuell über die verkaufte Menge die "wenigerstelligeren" SLRs sogar gestützt.

Angesichts der Vielfalt und der Leistung guter Kompakter wird der Markt der preiswerten DSLRs aber immer unter Druck stehen.

Ich denke, dass wir LiveView (z.B. 40D) plus AF per LiveView (z.B. 450D) u.a. dem Kampf um den Billig-DSLR-Markt zu verdanken haben.

Das sind Features, die von Beginn bei den die Kompakten üblich waren. Ein Verzicht auf diese Möglichkeit wäre potentiellen Umsteigern/Käufern einer 1000D sicher schwerer einzureden, als den "Hardcore"- DSLR- Benutzern, die die Zeit vor "LiveView" kennen.

Gruß
ewm
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten