• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibts bald eine EOS 1000D?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich fänd so eine "Billigschleuder" echt gut. Nicht unbedingt für die anspruchsvollen Sachen, wie High ISO oder so.

Aber würdet ihr mit eurer 4(5)0d und nem L vorne dran an den Baggersee fahren? Nein.
Würdet ihr mit ner x000d und nem IS-Kit an den Baggersee fahren? Schon eher.

Für solch unkomplizierte Situationen (gutes Licht, einfach bissl die Freunde knipsen oder ähnliches = Knipsen), die aber ein gewisses Risiko bieten (Wasser oder jemand der die DSLR klaut während man schwimmen ist [es will ja keiner draußen bleiben und darauf aufpassen]) wäre eine Billig-DSLR echt praktisch, finde ich.

Der finanzielle Verlust wäre deutlich geringer, ohne dass man auf DSLR-Bildqualität (mit Abstrichen, wir wollen ja realistisch bleiben) verzichten muss.
 
Sorry, aber Ihr alle echt den Knall nicht gehört. Immer diese verdammten Spekulationen ob es bald das Modell X gibt oder Kamera Y diese Eigenschaft
besitzt oder besitzen wird. Habt Ihr zuviel Freizeit?:grumble:
 
Technisch wäre sie sicher der guten alten 300D überlegen oder zumindest ebenbürtig.
Aber mit der 300D hat natürlich niemand brauchbare Bilder hinbekommen. Wie auch. Die kann ja nix.... :rolleyes:
 
Also ich fänd so eine "Billigschleuder" echt gut. Nicht unbedingt für die anspruchsvollen Sachen, wie High ISO oder so.

Aber würdet ihr mit eurer 4(5)0d und nem L vorne dran an den Baggersee fahren? Nein.
Würdet ihr mit ner x000d und nem IS-Kit an den Baggersee fahren? Schon eher.

Für solch unkomplizierte Situationen (gutes Licht, einfach bissl die Freunde knipsen oder ähnliches = Knipsen), die aber ein gewisses Risiko bieten (Wasser oder jemand der die DSLR klaut während man schwimmen ist [es will ja keiner draußen bleiben und darauf aufpassen]) wäre eine Billig-DSLR echt praktisch, finde ich.

Der finanzielle Verlust wäre deutlich geringer, ohne dass man auf DSLR-Bildqualität (mit Abstrichen, wir wollen ja realistisch bleiben) verzichten muss.

Wenn ich statt der Ixus eine DSLR mitnehme, dann will ich auch Av + TV haben. Und den AF-Punkt nach Wunsch setzen.
Als Billig-DSLR würde ich statt einer 1000D mit Vollautomatik leiber eine 300D oder ähnlich. Die kann mehr und ist noch billiger;)
 
Wenn ich statt der Ixus eine DSLR mitnehme, dann will ich auch Av + TV haben. Und den AF-Punkt nach Wunsch setzen.
Als Billig-DSLR würde ich statt einer 1000D mit Vollautomatik leiber eine 300D oder ähnlich. Die kann mehr und ist noch billiger;)

Solange das neue Modell nicht offiziell vorgestellt ist und dessen Features bekannt sind, ist das alles Spekulation.

Ohne AV und TV wäre es in meinen Augen keine DSLR. :ugly:
 
Nunja, ich spekuliere mal wild mit einem etwas kleineren Sensor (z.B. Crop-Faktor 2.0 - billigere Sensorproduktion), angepasstem Kit (15-55 ohne IS), 12 Megapixel (weniger ist ja nicht mehr "angesagt") und einem noch etwas kleineren Gehäuse.

Zusammen mit einem Verkaufspreis von rund 200-250 Euro könnte das schon einige neuen Kunden anlocken.
 
Sorry, aber Ihr alle echt den Knall nicht gehört. Immer diese verdammten Spekulationen ob es bald das Modell X gibt oder Kamera Y diese Eigenschaft
besitzt oder besitzen wird. Habt Ihr zuviel Freizeit?:grumble:

:rolleyes:
Na was für ein netter Ton an so einem schönen Tag.
Wenn du den Thread verfolgt hättest und nicht nur so etwas "beleidigendes" abgelassen hättest, dann hättest du dir das schreiben von so einem Text sparen können.
Und falls du es noch nicht gemerkt haben solltest, das hier ist ein Techniklastiges Forum.
Und was macht man wohl in so einem?:eek:

@Gerhard
Extra einen Sensor bauen macht das ganze teuer, also wird das schon mal nix mit nem Crop von 2.0.
Und ein neues Objektiv dazu, das extra gebaut werden müsste würde die 200,- ganz sicher sprengen.
Das wird sicher wieder ne abgespeckte irgendwas, an dem sich dann wieder die Russen versuchen können sie aufzubohren.;)
 
Ich würde mir nen M42 Adapter und ein lichtstarkes 35mm Objektiv ranbauen. Weiterhin eine andere Mattscheibe einsetzen und das Ding für B/W Streetfotografie verwenden. Klein unscheinbar und ISO mässig ist es bei B/W auch nicht so wild. RAW sollte sie halt können. 6MP würden Dicke reichen...
 
Nunja, ich spekuliere mal wild mit einem etwas kleineren Sensor (z.B. Crop-Faktor 2.0 - billigere Sensorproduktion), angepasstem Kit (15-55 ohne IS), 12 Megapixel (weniger ist ja nicht mehr "angesagt") und einem noch etwas kleineren Gehäuse.

Zusammen mit einem Verkaufspreis von rund 200-250 Euro könnte das schon einige neuen Kunden anlocken.

Canon hat 3 Sensor-Größen, ne 4. kommt da sicher nicht, weil billiger wirds durch Masse und aktuelle sind die 3. und 2. Stelligen mit Crop 1,6 und sofern es eine 1000D geben wird, dann mit Crop 1,6 um somit noch ne größere Masse produzieren zu können und somit noch billiger zu fahren in der Produktion.

Nikon hats vorgemacht mit der D40, einfach ein paar Features streichen oder kastrieren und billiger auf den Markt werfen - die Herstellungskosten sind zwar nicht wirklich geringer und die Marge somit kleiner, aber über die Masse kommt man dann zum Gewinn.

Sofern Canon denn eine 1000D rausbringen wird, wird sie wohl ähnlich der D40/D60 sein, also kein SVA, keine Abblendtaste, weniger AF Felder (5 nehm ich mal an - mitte, links, rechts, oben, unten), ... - also eigentlich kaum Kostenintensive dinge, aber man kann einen geringeren Preis dadurch rechtfertigen und vergrault nicht 450D Käufer.
 
ich denke das Prinzip dieses "moves" muss man nicht verstehen, es könnte sich wie so oft für Canon evtl. finanziell und kundentechnisch lohnen.
Es gibt genug ahnungslose Kunden die heutzutage auf das dreistellige Modell von Canon zurückgreifen obwohl sie von tuten und blaßen keine Ahnung haben und auch keine Ambitionen haben .. aber einfach in einer dslr etwas "besseres" sehen als ihre kompakte... könnte für Canon ein Markt sein, wenn sie es speziell so vermarkten.
 
Manchmal vermisse ich ein Sabber-Smiley!

der hier ginge doch oder?
p010.gif
 
nee, einsteigern muss man was vorgaukeln, da muss 12 mp drauf stehen, auch wenn nur 6 mp drin sind ;)

Da geht es aber nicht um "Einsteiger" sondern um Familienväter, Urlaubsknipser, Familienbilder macher usw.
Ein Einsteiger, der sich mit dem Thema davor auseinander gesetzt hat greift mindestens zur 3stelligen.;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten