• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es Wechsler von einer zweist. EOS auf die 5D ohne Wow Erlebnis?

IMHO ja. Allerdings passiert es, dass einige Bilder auf dem Display besser aussehen als auf dem Moni später. :eek:

Habe gerade im anderen Thread einen Verweis auf eine Aussage von Canon gelesen, wo es heißt, dass man die Qualität des Vorschaubildes deutlich erhöht hat, so dass eien Schärfebeurteilung problemlos möglich ist, aber dass nach wie vor nicht das Originalbild angezeigt wird.

Gruß,
Jens
 
Wer von einer Film-SLR kommt, wird aber beim Umstieg eventuell negativ vom Sucher überrascht sein. Ich war es jedenfalls, da er wesentlich kleiner ist als bei guten manuellen SLRs. Er kommt glaube ich noch nicht mal an den der Yashica TL Electro ran, oder auch nur an den der EOS 5, die immerhin aus dem aktuellen Jahrzehnt stammt.
Nur mit der Olympus AS-ME1 hat man ein vernünftig großes Sucherbild (1.2x), das aber etwas verzeichnet und mit schlechter Randschärfe dargestellt wird (ist für Crop 2 gedacht).

Der Unterschied der Suchergröße der 5D1/2 zu APS-C mit einem stark vergrößernden Sucher (z.B. D300) ist deutlich geringer als der Abstand der FF-DSLRs zu den Film-SLRs. Siehe Grafik hier, weiter unten auf der Seite - Vergleich mit Olympus OM-1, und das ist noch nicht mal der größte VF gewesen:
http://www.fredmiranda.com/forum/topic/671945/0

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wie man damit zufrieden sein kann, wenn man ältere Filmkameras kennt.
 
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wie man damit zufrieden sein kann, wenn man ältere Filmkameras kennt.

Als ich das erste Mal durch den Sucher der 5er schaute, war ich zunächst masslos enttäuscht.
Ich habe hier eine Pentax ME super liegen, die mich die letzten knapp 30 Jahre begleitet hat. Bei der ist der Sucher gefühlt 2-3 mal so gross und so hell.

Trotzdem ist der Sucher der 5er ein riesen Fortschritt im Vergleich zu den APS-C Kameras.
 
Gegenüber den meisten anderen Canons schon, aber der Sucher der D300 ist wirklich nicht viel kleiner (siehe Grafik im oben verlinkten Thread). Natürlich geht ca. eine Blende Licht verloren durch die im Verhältnis stärkere Vergrößerung.
Gegenüber manuellen Kameras geht bei jedem AF-Modell generell schon mal eine 2/3 Blende verloren..

Wie gesagt, mit der Olympus ME1 lässt sich die Größe schon deutlich verbessern. Ich wünschte, ein Fremdhersteller würde einen hochwertigen Vergrößerer speziell für FF-DSLRs anbieten.
 
Mir war auch meine Nikon F 3 mit ihrem Sucher und ihren Wechselsuchern lieber, aber die Zeiten sind nun mal vorbei.
Und bei Messsucherkameras wie der Leica M 6 musste man ja auch mit einem nicht so optimalem Sucher leben. Und es hat auch funktioniert. Gegenüber den Crop Kameras finde ich den Sucher der VF Canons aber schon wesentlich besser - und in gewissen Situationen hilft auch Live View.
Damit kann man bei Makros (speziell an einem externen Fernseher bei der 5 D II) schon sehr komfortabel scharfstellen.
 
ich verstehe es auch nicht, warum bietet niemand einen Vergrößerungsaufsatz an?
Trotzdem, die FF DSLRs sind schon eine Freude, wenn man seit Jahren ne 10D hatte, hat man sowieso vergessen, wie gut die alten analog Sucher waren, da ist der 5D Sucher also trotzdem wieder erfrischend... wenn auch nicht vergleichbar zu den alten.

Weiß irgendwer, warum die Hersteller die Sucher nicht größer machen?
 
Ja, die Suchergröße:

der Sucher der 5D MkII ist wirklich nicht schlecht, aber mir als Brillenträger "zu groß", d.h., er ist so gestaltet, dass ich ihn nicht überblicken kann, ich muss die "Verkleinerung" durch den EP-EX15-Vorsatz "hinnehmen".

Gruß Ulrich
 
Die ganzen bananenkrummen Vergleiche mit Kameras von vor der Sinnflut, anderen Herstellern und crop-multipliziertem Objektivrumgerechne hat überhaupt nichts mit den eigentlich wichtigen Eigenschaften einer 5D (MK II) zu tun. Schade dass auf diese Weise meilenweit am Ziel vorbei geritten wird.

Wer sich eine 5D (MK II) mal eine Weile zur Hand nimmt, der findet sehr schnell heraus, wo die Vor- und Nachteile liegen. Vermutlich wird das in den meisten Fällen kein "WOW" sein, aber dafür oft ein "ach so". Weißabgleich bei Kunstlicht funktioniert plötzlich, der Sucher wird zum Finder, die kleinen AF-Punkte (relativ zur Bildfläche) treffen auch im feinen Geäst das, was man anvisiert hat, lichtstarke Festbrennweiten schaffen es offen oder leicht abgeblendet einen 12 MP KB Sensor aufzulösen, jedes Objektiv gibt eine Blende weniger Tiefenschärfe beim Vergleich der selben Bildwinkel, Standardzooms kommen mit 24mm daher usw.

Wer das nun alles nicht braucht oder wer mehr Wert auf Tele und Bilder/Sekunde legt oder wer glaubt, seine 50D könne das alles genau so gut, der kann sich doch glücklich schätzen. Immerhin hat er viel Geld gespart und ist trotzdem glücklich.

Grüße

TORN
 
Ja, die Suchergröße:

der Sucher der 5D MkII ist wirklich nicht schlecht, aber mir als Brillenträger "zu groß", d.h., er ist so gestaltet, dass ich ihn nicht überblicken kann, ich muss die "Verkleinerung" durch den EP-EX15-Vorsatz "hinnehmen".

Gruß Ulrich

Leider ist das Bild durch diesen Aufsatz auch so krumm wie eine Banane aus dem Kongo. Ich dachte erst "na gut, dann wirst du für die 5D wohl einen Neuen brauchen" bis ich dann heraus gefunden habe, dass Canon das tatsächlich ernst meint. Möchte man damit etwas halbwegs gerade fotografieren, so darf man von den Bildrändern als Ausrichtungshilfe getrost Abstand nehmen.

Grüße

TORN
 
Habe gerade im anderen Thread einen Verweis auf eine Aussage von Canon gelesen, wo es heißt, dass man die Qualität des Vorschaubildes deutlich erhöht hat, so dass eien Schärfebeurteilung problemlos möglich ist, aber dass nach wie vor nicht das Originalbild angezeigt wird.

Gruß,
Jens

Naja damit kann man ja leben, solange das Ergebnis stimmt und die Schärfe beurteilen kann.

Schaut man mit 10xLV und vergleicht mit der 10xBildvorschau sehen beide Bilder identisch auf dem Display aus.
 
Mein Ersatz zu 10D ist eben gekommen und ich sage euch, ich lauf' nur noch wegen der Haptik mit Dauergrinsen rum. :D

Die Kamera kostete etwa soviel wie eine 5D (1100€) aber die Haptik macht 4MP Unterschied mehr als wett. Einfach nur geil.
 
ehm.... welche Kamera hast du jetzt bekommen? Das kann ich da irgendwie nicht rauslesen..

frohes Fest mit deiner neuen Kamera (welche auch immer) :)
 
ehm.... welche Kamera hast du jetzt bekommen? Das kann ich da irgendwie nicht rauslesen..

frohes Fest mit deiner neuen Kamera (welche auch immer) :)

Ich hab die 1D Mark II bekommen. Ich kann zur Bildqualität absolut nichts sagen zur Zeit. Erstens weil mein Sigma 18-200 superzoom am kurzen Ende kreisrunde Vignettierung macht und zweitens da ich kein Blitz habe (und die Kamera auch nicht...) müssen sehr lange Bilichtungszeiten gewählt werden.

EDIT:
Na, will nicht so sein, hier auch mal ein Bild. Ich finde das Rauschen (im Vergleich zu 10D) ganz ordentlich, und sogar iso3200 geht eigentlich. Ich frage mich deswegen warum die Leute als die 5D haben wollen, obwohl so gute Alternative zur Auswahl steht. Entweder 1Dmark II oder halt die III gebraucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
ah... schick!

tja, ich bin ganz ehrlich. Sicher würde ich mir, was features und Bildqualität angeht auch eine 1DII oder Ähnliches holen, aber die sind mir nun doch ne Nummer zu groß und schwer. Ein Bekannter meinte dann mal, dass ich die 10D eben bei Gelegenheiten mitnehmen soll, wo mich das Gewicht/Größe stört, aber ich bin immer ein "ein-Kamera" Kerl gewesen. Weiß nicht, vielleicht komme ich ja irgendwann nochmal auf den Geschmack der größeren bodies und/oder zweitbody dabei.
Was die neue 5D angeht, so hat sie natürlich auch noch ne riesige Crop Reserve und dann eben noch das Filmen. War kurz davor mir nen HDTV camcorder zu kaufen als Ersatz für meinen alten Sony TRV900, das könnte ich mir im Falle der 5DII sparen, weil ich eh ein Stativ & Schnipselfilmer bin

Zum Bild:
Ja, die 10D kannste bei 3200 total knicken, selbst für Notfälle.

Viel Spaß mit deiner Kamera, ein "Monsterteil" :)
 
Das Bild ist doch aber mit der 1d Mk II gemacht? Oder sind die Exif Daten falsch?


Also da hat sich ja schon so einiges getan in Sachen High-Iso bei den neueren Kameras ...

Ja MarkII, die 10D ist nur noch grauenhaft bei Iso3200. Das Gewicht fällt mir gar nicht auf ist ziemlich optimal so. Die anderen Sachen an der Kamera überzeugen total. Der AF ist so wie er ist ein MUSS , endlich macht es Spass zu fotografieren. Man kann sehr fein fokussieren. Immer das Gerede es ist was für Profis und so, aber in Wirklichkeit macht es die Handhabung unheimlich leichter. Und die Serienbild Funktion ist wie Sahnehäubchen. Man kann Menschen in ihren Gesten einfrieren. also, ein Gesichtsausdruck wechselt sich innerhalb 1Sek. bestimmt 4-5Mal und das kann man alles einfrieren. Gibt sehr ausdruckstarke Fotos.
 
Ich frage mich deswegen warum die Leute als die 5D haben wollen, obwohl so gute Alternative zur Auswahl steht. Entweder 1Dmark II oder halt die III gebraucht...

Also ich finde den Blick durch den Sucher einer 1er gruselig, der is ziemlich vollgepflastert mit AF Feldern :eek: Wie soll man da vernünftig was erkennen :confused: Dann schreckt mich das Gewicht und die Grösse ab. Richtigen UWW hat man damit nicht, Crop Linsen passen nicht (oder nur teilweise), und beim Tele muss man auch Abstriche machen. Der AF is allerdings richtig geil.
 
Ich lebe im Gebirge und da braucht man gerade solche Formate wie 1.3 - nicht zu lang, mit etwas Weitwinkel. Die AF Felder leuchten ja nur wenn man das Motiv schon hat und längst nicht alle... Vom Gewicht her und Haptik hab das Gefühl als ob ich an Stück Wand festhalte. Also im positiven Sinn. :D
 
EDIT:
Na, will nicht so sein, hier auch mal ein Bild. Ich finde das Rauschen (im Vergleich zu 10D) ganz ordentlich, und sogar iso3200 geht eigentlich. Ich frage mich deswegen warum die Leute als die 5D haben wollen, obwohl so gute Alternative zur Auswahl steht. Entweder 1Dmark II oder halt die III gebraucht...

Also gegen ne 5D kannste mit diesem Rauschen nicht antreten. Aber wie du selbst sagst, ists ja nicht der einzige Punkt(HighISONoise), auf den es bei einer Kamera ankommt. Viel Spass damit.

Gruß, Viktor
 
Wer von einer Film-SLR kommt, wird aber beim Umstieg eventuell negativ vom Sucher überrascht sein. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wie man damit zufrieden sein kann, wenn man ältere Filmkameras kennt.

ich bin von der 300v und 1v auf die 300d und dann 30d gewechselt.
ja der sucher ist kleiner, was trotzdem nie ein problem für mich war. ein großer sucher ist natürlich immer toll aber trotzdem mal die gegenfrage:

seid ihr wirklich so sehr am verzweifeln nur weil der sucher ein bissel kleiner ist? (mich hat es NIE gestört oder mich in meiner arbeit auch nur im geringsten behindert).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten