Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Störende OffTopic-Beiträge entfernt.Könnt ihr eure Differenzen nicht per PN regeln?
Zum einen nicht alle (z.B. 101 und 102) und zum anderen zu viel, denn mein Hinweis auf die Falschaussage von p5freak ist nun auch weg!Störende OffTopic-Beiträge entfernt.
Nicht unbedingt. Bei Deinem fotografischen Schwerpunkt mag das so sein, bei meinem ist es ganz sicher nicht so.
Das längste Objektiv, das ich besitze ist das 85mm 1.8. Um etwas mit einer ähnlichen Bildwirkung an einer 40D zu haben, braucht man das 50mm 1.2...
Im moderaten Telebereich sieht es ähnlich aus.. Wenn ich das 135mm 2.0 draufschraube, bräuchte ich für die gleiche Bildwirkung am Crop das 85mm 1.2... Alleine in dem Fall gibt es die gebrauchte 5d quasi gratis dazu...
Wenn ich an meiner 5D mit einem 50mm 1.4 benutze, dann bräuchte ich am der 40D für eine ähnliche Bildwirkung ein 31mm 1.0... Gibts nicht. Also entweder Sigma oder ein teures 35mm 1.4...
Ich stehe auf lichtstarke Weitwinkel... Was gibt es in dem Bereich an der 40D?
Naja.. Das WW Programm von Canon ist generell nicht so prima... *seufz*
Für mich entsteht durch das Vollformat ein gewaltiger Preisvorteil.
Typischer Fall; das Sigma 50/1.4 ist an FF besser als das 30/1.4 an Crop.
Die Schärfentiere ist beim 30er besser da bei FF zu klein.
Die Tiefenschärfe bleibt bei FF "absolut" gleich!Wie groß ist er Unterschied in der Tiefenschärfe?
Wenn man damit riesige Dinge in großer Entfernung fotografiert? *g*
In der Regel ist sie jedenfalls viel zu gering.
Typischer Fall; das Sigma 50/1.4 ist an FF besser als das 30/1.4 an Crop.
Die Schärfentiere ist beim 30er besser da bei FF zu klein.
Die Tiefenschärfe bleibt bei FF "absolut" gleich!
Ändert (vermindert) sich nur relativ zur Bildgröße (Sensorgröße)!
Das Auflagemaß ist auch bei den "Crop-Cams" und FF dasselbe. Es wird halt nur ein Ausschnitt (kleinerer Sensor) bei "Crop-Cams" abgebildet.
Sonst würden die metrischen Anzeigen am Objektiv und auch die Infinity-Einstellung samt AF nicht mehr stimmen!
Nur die EF-S Objektive bilden anders ab!
Um bei einer FF-Kamera das gleiche Motiv sensorfüllend abzubilden, muss ich näher ran oder die Brennweite erhöhen. In beiden Fällen verringert sich die DOF (Tiefenschärfe) entsprechend.
g.
Rein rechnrisch ist esJa soweit waren wir schon. Wie groß ist der Unterschied?
Wenn man hier im Forum so durchliest, liest man ja immer wieder daß mit dem Erwerb einer 5D eine Art Aha Erlebnis eintrat bezüglich der Schärfe etc....
Mich würde interessieren ob es auch schon die Erfahrung gab die dann mit der 5D (I oder auch II) letzendlich nicht ganz glücklich wurden weil sie im Grunde die gleiche Leistung hatten wie bei einer zweistelligen Kamera...