• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es eine 450d OHNE Frontfocus?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 135003
  • Erstellt am Erstellt am
Du machst deinem Nick alle Ehre. :top:

Naja, aber wo er doch recht hat...:rolleyes:
 
Genau. Ich bin doof und hole mir eine kompakte.
DIE LIVEANSICHT UND SOMIT DAS WAS DER SENSOR AUFNIMMT HAT EINEN ANDEREN SCHÄRFEBEREICH ALS DER BLICK DURCH DEN SUCHER VORGIBT ! Das ist ein Hardwarefehler.

Natürlich taugen alle meine Billiglinsen nichts und mit einer 1ooo Euro Optik und einem Fotolehrgang ist das Problem gelöst.
Ich schreibe hier nichts mehr, lasse meine Cam richten oder tauschen und mache scharfe Bilder. Wenn einen das Problem selbst nicht betrifft oder man sich damit abfindet, das erst ab Blende 8 was geht ok - jedem das Seine.
Ich will meine 1,7er Linse auch nutzen. Und die macht ab Blende 2,5 richtig scharfe Bilder - nur an der falschen Stelle mit dieser Cam.
 
also ich habe ja jetzt den Beitrag von vorne bis hinten interessiert gelesen.
In fast jedem post habe ich sofort Benutzfehler beim testen bemerken können.
Zumal haben 2 bekannte von mir die gleiche konstellation (450+kit) und wir 3 haben diesen fehler nicht. Also ist zumindest hier statistisch die etwas reißerische überschrift schon mal eindeutig wiederlegt.

Ich finde die aussagen hier teilweise so matschig wie die testmethoden

Was zur hölle erwartet man von einem Zoom objektiv das man am untersten limit (weitwinkel+offener blende) betreibt ?
Richtig:Matsch. Das war vor 20 Jahren so - und das ist auch heute noch so.
Selbst eine L-Linse für >1000€ ist in diesem Bereich unscharf.

Wenn man schärfe will, muß man mit der Blende beim kit mindestens auf 8 runter. Bei mir isses zwar auch drunter so scharf, das leihen das nicht mal merken - da ich aber sehr penibel bin sehe ich sowas sofort. Meine Linse macht auf jeden fall 10x schärfere bilder als das 17-85usm.



Auch das Beispiel mit dem Sänger auf der Bühne macht mich fertig:
Auf den Sänger fokussiert und dann war nur das MIcro scharf ?
Also ich denke mal das man da doch so einige Meter entfernt steht...bei welcher blende hast du da geknipst damit das so aussieht ? Alleine wenn man
auf blende 8 runterstellt müssen bei diesen Entfernungen ja schon MEHRERE METER(!) scharf sein.
Das diese cam wieder aus der reperatur unverändert zurück kommt wundert mich nicht.
oder auch

Die Aussage des Händlers ist ABSOLUT korrekt.
Selbst die krassesten FESTBRENNWEITEN sind unscharf wenn man sie aufreisst.

Man möge dazu noch bitte überlegen: Das Objektiv kostet keine 50 € und ist eine reine dreingabe. Ein gutes Objektiv, was im übrigen trozdem in diesem Bereich nur Matsch liefert, kostet 400 gebraucht - 1000€ neu!

Dazu kommt noch das meins knack scharf ist und die cam absolut korrekt fokussiert. Entweder benutzerfehler...oder vielleicht gabs ja mal nen Tag am fließbad ne schrott reihe - habt ihr mal eure seriennummern verglichen ?

Hey Tinnes,
also nur weil du und deine 2 Kollegen zufrieden seid heißt es doch noch gar nichts. Ich kann dir gerne meine Seriennummer sagen, was soll das bringen?
Könntest du mal ein paar Bilder von dir bitte zeigen? Am besten original Größen oder 100% Crops, wo man angeblich die KNACKSCHÄRFE von deinem Kit mit 450D besonders ab Blende 8 sehen könne? dann kann ich auch mal sehen wie penibel du wirklich bist. ;)
Bei mir ändert die Blende vielleicht etwas an Schärfentiefe, aber die gesamte Schärfe nimmt nicht wesentlich zu.
Also ich bin auch Anfänger, möchte nicht ausschließen dass ich etwas falsch gemacht habe, aber ich finde diese Sprüche echt unnötig! Entweder du sagst was man genau falsch gemacht hat oder lass es, denn wenn man schon verzweifelt ist dann bringt einen solche Texte nur noch mehr zum RASEN!
Also ich werde nach meinen Klausuren und wenn das Wetter mal besser wird mehr Fotos machen. Aber ich denke ich werde die weite Fahrt zum Händler machen und sie zum checken einschicken lassen. Und wie kommst du darauf, dass das Kit keine 50 Euro kostet? Es kostet etwa 100 Euro oder 150 Euro.

[EDIT]:
Objektiv mit 18mm sei an der untersten Grenze, aber mit 55mm ist sie bei mir auch sehr schlecht, siehe Vergleich zu meiner 55-250IS. Und da hieß es von anderen Usern, dass bei Zoomobjektive die höhere Brennweite die schlechtere ist, was denn nun? Oder soll das heißen alles außer die Mitte ist schlecht? Oder liegt es in diesem Fall nur daran, dass die untere Brennweite eine WeitWinkel ist?

Eine andere Frage:
Weiß jemand wie zuverlässig der Infrarot Autofocus Licht von so einem externen Aufsteckblitz ist? Also wird man dann trotzdem mehr Ausschuss haben als bei guter Sonne oder gleich viel. Ist aber doch auf jeden Fall besser als das AF-Hilfstlicht vom internen Blitz, oder?

@maramu:
Hast du nun das Problem auch bei Offenblende fotografieren? (s.h. Beitrag oben von mir)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich taugen alle meine Billiglinsen nichts und mit einer 1ooo Euro Optik und einem Fotolehrgang ist das Problem gelöst.

Es würden wahrscheinlich auch nen paar wiki einträge reichen die mit optik und physik zu tun haben. Nen foto lehrgang kann natürlich nie Schaden - da triffst du dann wahrscheinlich auch auf Leute mit dem gleichen Ausrüstung, die damit scharfe Bilder machen können.
Jetzt mal ehrlich - das klingt zwar etwas hart - aber es ist so.
In deinem Fall gibt's doch nur 2 Möglichkeiten - du oder die cam. Die Cam kam repariert zurück - es wurde nix festgestellt. In meinen Augen solltest du das Teil einfach umtauschen und evt mal nikon probieren.
 
hallo

@ tinnes
vielen dank das du so an den Händler klebst wenn ich der Händler wäre würde ich sofort ein kit zur Verfügung stellen und Testaufnahmen machen lassen und dann würde ich dem Kunden ein ordentliches Objektiv dran schrauben somit hätte der Kunde eine Referenz und die Sache wäre gut aber einfach Thesen aufzustellen dass, das Objektiv Müll ist ohne es zu beweisen und das man nichts einstellen kann ist einfach der Hammer,denn als ich das Set gekauft habe war das Objektiv nicht Müll sondern Klasse stolz hat er mir alle mögliche Test´s gezeigt wie gut das Objektiv ist traurig traurig ist sowas

@ all ich habe die Cam zu Gima geschickt wenn die es hinkriegen bin ich begeistert wenn nichts geht akzeptiere ich es aber der Versuch macht klug und keine Ferndiagnosen aus dem Forum für den Fall dass, das Ergebnis positiv ausfällt werde die Bilder dann auch einstellen und bin auf die Experten gespannt wo beharren das aus dem kit nichts rauszuholen ist :grumble:

ich habe um Bilder gebeten mit den Parametern 18 mm f 3,5 aus 2-3m Distanz aber weder zeigen die Experten Bilder noch meine Leidensgenossen wenn wir einige Bilder hätten dann würden wir auch sehen wie weit die Kit´s auseinander gehen und das würde mir und vielen helfen man wüsste genau wo die Grenzen sind !! ich bitte um Bilder und nicht um schlaue Kommentare:D
 
warum so ein vergleich ?
Natürlich gibt es serienstreuung. Demensprechend werden natürlich auch die resultate anders. Problem:
Ich würde mit keinem meiner Zoom objektive in dieser stellung fotografieren - warum auch ? In dieser Stellung fotografiert man nicht - fertig. Außer vielleicht bei nachtaufnahmen und Bildern wo es mehr um die Farbkomposition geht wo die Schärfe vernachlässigbar ist. Was soll also deiner meinung nach dieser vergleich bringen ? Matsch auf Matsch ?
 
warum so ein vergleich ?
Natürlich gibt es serienstreuung. Demensprechend werden natürlich auch die resultate anders. Problem:
Ich würde mit keinem meiner Zoom objektive in dieser stellung fotografieren - warum auch ? In dieser Stellung fotografiert man nicht - fertig. Außer vielleicht bei nachtaufnahmen und Bildern wo es mehr um die Farbkomposition geht wo die Schärfe vernachlässigbar ist. Was soll also deiner meinung nach dieser vergleich bringen ? Matsch auf Matsch ?

hallo lieber tinnes
weil ich mit dem Objektiv Indoor (Zimmer,Bar´s,Discos) sehr gerne benutze da wirst sehr schnell merken wie wichtig der Bereich 18-30 mm ist wenn man den Hintergrund einbinden möchte und der Blitz nur als aufheller dient die Verschlusszeiten gehen auf 1/4,1/6,1/8 runter trotz ISO 800 deswegen ist die f 3,5 und der IS sehr wichtig für mich um nicht zu verwackeln aus diesem Grund hänge ich am Kit Objektiv und nein eine f 1,8 bzw f 2,8 ist für solche Situationen unpassend da man mehrere Menschen gern scharf hätte ich hoffe ihr versteht mich jetzt besser :top:

wenn ich jetzt Bilder von einigen Kit´s als Vergleich hätte wüsste ich wo mein kit liegt und das hilft mir auf jeden Fall weiter
 
hallo lieber tinnes
weil ich mit dem Objektiv Indoor (Zimmer,Bar´s,Discos) sehr gerne benutze da wirst sehr schnell merken wie wichtig der Bereich 18-30 mm ist wenn man den Hintergrund einbinden möchte und der Blitz nur als aufheller dient die Verschlusszeiten gehen auf 1/4,1/6,1/8 runter trotz ISO 800 deswegen ist die f 3,5 und der IS sehr wichtig für mich um nicht zu verwackeln aus diesem Grund hänge ich am Kit Objektiv und nein eine f 1,8 bzw f 2,8 ist für solche Situationen unpassend da man mehrere Menschen gern scharf hätte ich hoffe ihr versteht mich jetzt besser :top:

wenn ich jetzt Bilder von einigen Kit´s als Vergleich hätte wüsste ich wo mein kit liegt und das hilft mir auf jeden Fall weiter

Hier von mir:
Downloaden dauert vielleicht aber lohnt sich, sind orig. RAWS von meiner Kamera mit Kit 18-55IS:

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4415714&postcount=15

Als Gegenleistung musst du mir auch deine geben! Ich bin genau so dran interessiert, sehe es genau so wie du!
 
@hans: Völlig normales abbildungsverhalten des objektives. Raus gehen und fotos machen, 3,5 und 18mm vergessen.
Disco und 18 mm ?
Vergess es - falsche Ausrüstung. Um ein 20mm ef-s 2,8 wirst du bei den bedingungen nicht drum herum kommen.
Die Ausrüstung ist für deine Motive schlichtweg nicht geeignet.
 
ich meine das mit f3,5 ist zu weich, und ab Blende 5,6 ist es gut und das blende 8 ist wieder nicht so gut
(ich betrachte die fotos in vollbild auf einem 20"er)
 
Also für alle die keine Geduld haben meine RAWS zu laden, hier gibt es ein paar als JPG. Es wurde unter DPP bei +1 Kontrast, +1 Farbsättigung, +5 Schärfe in JPG Stufe 5 konvertiert.
Danke Hans10 für den Link, ich kann zwar immer noch keine RAWS damit veröffentlichen aber immerhin JPG bis 8 MB oder 4MB.

Hier von mir 18mm, Stativ, ohne IS, 2 Sek Fernbedienung, Okularabdeckung, Mittleres AF auf gelbe Wandmarkierung, Entfernung zur Wand geschätzt zwischen 4 bis 6 Meter.

F3,5:
http://www.bildercache.de/anzeige/20090211-154416-919.jpg
F5,6:
http://www.bildercache.de/anzeige/20090211-160428-511.jpg
F8:
http://www.bildercache.de/anzeige/20090211-161102-513.jpg
F11:
http://www.bildercache.de/anzeige/20090211-161723-28.jpg
 
Also für alle die keine Geduld haben meine RAWS zu laden, hier gibt es ein paar als JPG. Es wurde unter DPP bei +1 Kontrast, +1 Farbsättigung, +5 Schärfe in JPG Stufe 5 konvertiert.
Danke Hans10 für den Link, ich kann zwar immer noch keine RAWS damit veröffentlichen aber immerhin JPG bis 8 MB oder 4MB.

Hier von mir 18mm, Stativ, ohne IS, 2 Sek Fernbedienung, Okularabdeckung, Mittleres AF auf gelbe Wandmarkierung, Entfernung zur Wand geschätzt zwischen 4 bis 6 Meter.

F3,5:
http://www.bildercache.de/anzeige/20090211-154416-919.jpg
F5,6:
http://www.bildercache.de/anzeige/20090211-160428-511.jpg
F8:
http://www.bildercache.de/anzeige/20090211-161102-513.jpg
F11:
http://www.bildercache.de/anzeige/20090211-161723-28.jpg

Ist doch ok, oder was stört dich?
 
Nabend,

ohje ohje..hier ist ja was los. :D

@maramu: Laß dich nicht ärgern...deine Cam hat mit Sicherheit einen defekt...hoffentlich bekommst du bald eine neue/reparierte!

@hans: Völlig normales abbildungsverhalten des objektives. Raus gehen und fotos machen, 3,5 und 18mm vergessen.

Sorry, das ist totaler Blödsinn - die geziegten Aufnahmen zeigen nicht das was ein EF-S 18-55mm IS leisten kann bei Offenblende.

ich habe um Bilder gebeten mit den Parametern 18 mm f 3,5 aus 2-3m Distanz aber weder zeigen die Experten Bilder noch meine Leidensgenossen wenn wir einige Bilder hätten dann würden wir auch sehen wie weit die Kit´s auseinander gehen und das würde mir und vielen helfen man wüsste genau wo die Grenzen sind !! ich bitte um Bilder und nicht um schlaue Kommentare:D

Wo hast du um Bilder gebeten!? :confused: :)

Anbei mal "Experten-Bilder" in 18mm, die jeweilige Blende und Ausschnitt des Crops seht ihr am Dateinamen...Distanz ca. 2m. Ich denke, dass ist eine sehr gute Leistung für ein Objektiv, dass angeblich nur Matsch produziert bei Offenblende :rolleyes:

Gruß
Mark
 
ich verstehe die ganze diskussion nicht. Ist das eure erste halbwegs vernünftige cam ? es ist eigentlich völlig normal - das man ein zoomobjektiv nicht! aufreißt und im größten weitwinkel mit offener blende fotos macht.
Das geht halt einfach nicht. Das war vor 30 Jahren so - das ist heute so. Das ist mit objektiven so die 40, 400 oder 4000€ kosten ganz genauso.
 
ich verstehe die ganze diskussion nicht. Ist das eure erste halbwegs vernünftige cam ? es ist eigentlich völlig normal - das man ein zoomobjektiv nicht! aufreißt und im größten weitwinkel mit offener blende fotos macht.

:confused: Warum soll man das nicht?! Wenn ich wenig Licht habe und ein Kein Stativ habe, dann mache ich die Blende auf um eine möglist kurze Verschlusszeit zu erhalten - fertig! Das die Qualität bei Offenblende schlechter ist, ist völlig normal. Aber schau dir meine Bilder an...was soll mich da davon abhalten, bei 18mm die Offenblende zu benutzen!?

Die Verwendung der Blende wird von der jeweiligen Situation/gewünschten Effekt bestimmt und nicht davon, was bei dir "eigentlich völlig normal" ist :D
Gruß
Mark
 
ich verstehe die ganze diskussion nicht. I

Ich denke du hast alles gelesen ?
Das Problem einiger 450er so wie meiner ist, das die Schärfe eigentlich da ist aber nicht auf dem Sensor scharf abgebildet wird sondern nur im Sucher.
Der Sensor liegt in einem anderen Schärfebereich als das Bild im Sucher. Zwischen beiden Ansichten liegt jeweils ein Hauch am Fokusierring um in der jeweiligen Ansicht scharfzustellen. Normalerweise muss ein im Liveview scharfgestelltes Objekt bei ausgeschaltetem AF nach dem Wechsel in die Sucheransicht auch dort noch korrekt fokusiert sein, was aber bei meiner nicht der Fall ist. Mag sein, daß Zoobilder bei Blende 11 ganz toll aussehen.
Mein Hauptaugenmerk liegt aber im Makro und AL Bereich und da kommt es auf eine genaue Schärfeebene an.
Und bitte hör auf zu erzählen scharfe Bilder wären nur mit 1K€ Objektiven möglich. Das ist ein großer Unfug. Kein Mensch erwartet Bei Offenblende Knackscharfe Bilder. Der vorhandene Schärfebereich sollte aber schon da liegen wo fokusiert war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten