• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es eine 450d OHNE Frontfocus?

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 135003
  • Erstellt am Erstellt am
sehe ich genauso. Und die 450D von weiter vorne ist bestimmt auch nicht kaputt sondern es wurde mit dem grünen Viereck gearbeitet und die Kamera findet kein focuspunkt. Auf jefen Fall anwenderfehler.
 
Ja, es gibt auch korrekt fokussierende, zumindest mit dem Kitobjektiv bei f/5.6.
Das Bild wurde in Raw aufgenommen und bei der Konversion minimal geschärft. Anbei der 100%-Ausschnitt.
 
..solche bilder liefert meine cam auch ..
Und - was stört dich dann? Nicht vergessen: bei 1:1-Ansicht sieht man aus Monitor-Distanz, normal ca. 50 bis 60 cm, beim Pixelpeeping auch schon mal nur 25 cm - auf ein Bild von ca. 120 cm Breite. Dafür finde ich die Detailauflösung (Schärfe) eigentlich OK, auch wenn feine, kontrastarme Details halt leider bei 1:1 wegen der Bayer-Interpolation und des AA-Filters teilweise verschwimmen.

wie sehr schärfst du intern nach?
Weiss ich gar nicht mehr. IIRC Stufe 4 bei DPP.
 
ja ich weiss..

es geht mir um die interne schärfung bei jpg und wenn ich mit ner software nachschärfe..

interessiert mich, ob das die gleiche technik des schärfens ist

Wie es die Cam macht weis ich nicht aber Sofwareseitig gibt es mehrere möglichkeiten siehe auch hier und da gibt es im ergebnis der einzelnen varianten mit sicherheit unterschiede.
 
Doch es ist roh, es werden nur die in der Cam eingestellte Parameter an DPP übergeben aber nichts am bild verrechnet wie das bei jpg der fall ist!

Ich persönlich finde es sinfrei wenn ich in RAW aufnehme gleich parameter in der Cam vorzugeben und auf nem kleinen Bildschirm zu beurteilen, das mach ich doch dan lieber individuell am PC...

Siehe auch hier.

Jetzt ist aber auch genug OT:angel:
 
bei dem test von traumflieger haben die auch vom frontkokus der 450d gesprochen..

kann echt sein.. dass die meisten modelle (450d) einfach diesen "fehler" haben..
 
Ich habe den Test auch gemacht - da ich verunsichert war - mit verschiedenen Objektiven, und, oh Wunder, mit durchweg positiven Ergebnissen. Allerdings ist die Schärfe an sich bei den verschiedenen Objektiven unterschiedlich (auch keine neue Erkenntnis), am besten mit dem EF 100/2.8 USM Macro ... seither gehe ich lieber wieder Bilder machen ... und wenn mal ein schlechtes dabei ist, war es wohl eher mein Unvermögen ;-)

VG Stefan
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/878314
 
Ich habe den Test auch gemacht - da ich verunsichert war - mit verschiedenen Objektiven, und, oh Wunder, mit durchweg positiven Ergebnissen. Allerdings ist die Schärfe an sich bei den verschiedenen Objektiven unterschiedlich (auch keine neue Erkenntnis), am besten mit dem EF 100/2.8 USM Macro ... seither gehe ich lieber wieder Bilder machen ... und wenn mal ein schlechtes dabei ist, war es wohl eher mein Unvermögen ;-)

VG Stefan
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/878314

So ist es richtig und nicht anders. :top:

Raus, ins Studio oder sonstwohin und "normale" Fotos machen und nicht immer diesen Testchart-Kram.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten