• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Gibt es eine 450d OHNE Frontfocus?

ich hab meine cam zurückbekommen mit der notiz

"AF misst korrekt" :confused::D
 
meine hat auf diesen bescheuerten Testcharts regelmäßig FF um die 1,5cm....wie auch meine beiden 30D. Und das jeweils mit einem 17-55 2.8 IS USM, 100-400 sowie dem 24-105 4L.

Ich habe es aufgegeben, diese A4-Zettel auf dem Wohnzimmertisch abzulichten.

Ich teste jetzt an realen Objekten. Hier könnte man einen klitzeleichten FF hineininterpretieren.....wenn man Bock drauf hat. Ich habe ihn nicht mehr...

Gruss
Jens
 
Na klar, ich hätte sie auch auf garantie reparieren lassen können, aber ich dachte mir das das zurückschicken innerhalb der 14 tage problemloser ist!:eek::p

Des weiteren hatte ich leider nicht die möglichkeit die cam mit einem anderen objektiv zu testen. Liegt der fehler wohl eher an dem Body oder eher am (mann liest ja nicht gerade dass beste über dass Kit) Objektiv?? :grumble:
 
Ja, du hasst ja recht!

Aber da sollen die japaner (bzw. Chinesen :D) wenigstens ein stabiles bauen,
nicht solche gurken wo jedes zweite gerade so die garantie überlebt (oder auch nicht, wie bei mir) :grumble:

Meint ihr also das das ein fehler am objektiv war bzw. ist?!?
 
Ja, du hasst ja recht!

Aber da sollen die japaner (bzw. Chinesen :D) wenigstens ein stabiles bauen,
nicht solche gurken wo jedes zweite gerade so die garantie überlebt (oder auch nicht, wie bei mir) :grumble:

Meint ihr also das das ein fehler am objektiv war bzw. ist?!?

Leises surren: bin kein Spezialist in sachen Objektive, hört sich für mich aber nach einem mechanischen schaden im Objektiv an also Zahnrad auf der welle verrutscht oder so, da anscheinend ja von der Cam nen signal gekommen zu sein...

Will nichts gut reden aber es gibt auch Daimler, Audi, etc. die keine Woche überstehen... sollte nicht aber kann:ugly:
 
Hallo,
Bitte seid mir nicht böse, aber die Häme, mit der hier (und in den vielen anderen Threads) manchmal Benutzer mit Autofokusproblemen angegangen werden, stört mich.

Ich hatte nämlich das gleiche Problem. Neue 450D, und gleich nach dem ersten Tag deutliche Fokusprobleme festgestellt, die ein aufwendiger Fokustest bestätigte: Zwei Objektive, verschiedene Brennweiten, jeweils 10 Bilder von verschiedenen Fokuspunkten aus. (Und natürlich nur den mittleren AF-Punkt gewählt, SVA, IR-Fernauslöser.)
Das zu fokussierende Objekt lag immer außerhalb des Schärfebereichs. Leider habe ich die Testbilder frustriert alle gelöscht, sonst hätte Beispiele gepostet.

Nach dem Justieren ist die Situation etwas besser geworden. Jetzt habe ich keinen systematischen Frontfokus mehr, sondern eine gewisse Streuung: Im Weitwinkel sind etwa 50% der Aufnahmen korrekt fokussiert, im Tele sogar 90%. Anbei zwei Beispiele mit dem 17-55 bei mittlerer Brennweite. (Auf die Schnelle direkt nach dem Auspacken gemacht. Nicht perfekt, aber es demonstriert die Situation.)

Mein persönliches Fazit: Es gibt diese Fokusprobleme desöfteren, und ja, man könnte sie vielleicht durch mehrere Runden Justage beheben. Ich habe die Fokustesterei jetzt aufgegeben und drücke einfach öfter ab in der Hoffnung, auch mal ein gutes Foto zu erwischen.

Stefan

PS: Danke, daß ich mich mal ausheulen durfte.
 
Meine 450D tendiert definitiv zum Frontfokus. Wenn - ausserhalb des zentralen Fokuspunktes (die anderen sind deaktiviert) - vorne/unten etwas ist, wird in der Tendenz weiter vorne scharfgestellt. Insbesondere im Weitwinkelbereich.

Meine 400D hat auch zum Frontfokus tendiert.
 
@insmu


auch wenn du dir sicherlich viel mühe gemacht hast beim ganzen testen.

wenn die charts alle so aufgebaut waren wie dieser dann bringt die testerei nichts. der chart ist schief.

zu deinem problem:

hast du dein objektiv auch mal zum justieren geschickt? der fehler muss nicht die kamera sein!!
 
Das kann ja nix werden, der AF hat da keinen eindeutigen Punkt und nimmt offensichtlich den vordersten, der gerade noch vom AF-Punkt erfasst wird.
Auch die Lichtverhältnisse (Farbtemperatur, Helligkeit) spielen noch eine Rolle. Auch kann es Reflexe am Lineal geben.

das der keinen eindeutigen punkt hat weiß ich, aber das sollte nicht dazu führen, dass die scharfe ebene 5cm! weiter vorne ist. 1cm würde ich akzeptieren, aber mehr nicht
 
Meine 450D tendiert definitiv zum Frontfokus. Wenn - ausserhalb des zentralen Fokuspunktes (die anderen sind deaktiviert) - vorne/unten etwas ist, wird in der Tendenz weiter vorne scharfgestellt. Insbesondere im Weitwinkelbereich.

Meine 400D hat auch zum Frontfokus tendiert.

so funktioniert nunmal der AF. Der AF Sensor ist generell größer als das was man im Sucher sieht. Somit hat man nie eine 100% sicherheit wo die cam scharfstellt.

und da der AF immer das nahste kontrastreicheste anpeilt wird halt etwas weiter vorne scharf.


gruß
 
Also ich habe mit meiner 450D keine Fokusprobleme. Klar hat man mal ein Fehlfokus aber ich würde das jetzt nicht auf die Kamera schieben, aber nun mal kein gequatsche es zählen die Fakten.(y)

Hier ein Bild des berühmten Traumflieger Fokustest. Das ist so habe ich hier manchmal den Eindruck für manche das wichtigste Motiv.:lol:

Gruß
Bond
 
Es ist anscheinend wieder das so genannte "FRONTFOCUS SYNDROM" ausgebrochen ;):devilish:

War ja schon mal bei der 40D im Umlauf, und dann Plötzlich wieder verschwunden, als wäre es nie da gewesen . Also einfach warten, das Heilt von ganz alleine :devilish:(y)
 
Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen::D

Ich glaube, es liegt zum Teil auch am Käuferkreis.
Als Einstiegskamera angepriesen, von Einsteigern gekauft. :)
Im Forum gelesen, verunsichert. :(
Fokustest verhauen, was jetzt? :confused:
450D ist Schrott, hat immer Fehlfokus. :grumble:

Würde sie 4000.-€ kosten, wäre der Fehlfokus wahrscheinlich auf ein Minimum reduziert... (y)
Manchmal ist günstig auch nervig. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten