Um auf die Eingangsfrage des TO zu antworten:
Ja, ich bin ein zufriedener D7000 Besitzer.
Ich habe die Kamera jetzt seit etwa einem Jahr und bin insgesamt zufrieden. Müsste ich die Kamera morgen ersetzen, würde ich mir eine neue D7000 kaufen. Für meine Bedürfnisse gibt es derzeit bei Nikon auch keine Alternative. Ich möchte den Sensor, die Auflösung und die Features der D7000 haben. Im FX Bereich sehe ich derzeit für mich keine Alternative, die D700 möchte ich nicht mehr kaufen, die D800 ist mir zu teuer - was sich wohl aber auch nicht merklich ändern wird.
Die D7000 liegt mir erheblich besser in der Hand, seitdem ich einen MB-D11 dazu bekommen habe. Derzeit kommt langsam aber sicher das ein oder andere Glas hinzu. Mal sehen, wie es bei Nikon so in Zukunft weiter geht. Man muss sich aber darüber im klaren sein, dass die D7000 schon recht komplex in den Funktionen sein kann. Das führt dazu, dass das Problem auch schon mal am Ende des Strahlenganges zu suchen ist.
Ja, ich bin ein zufriedener D7000 Besitzer.
Ich habe die Kamera jetzt seit etwa einem Jahr und bin insgesamt zufrieden. Müsste ich die Kamera morgen ersetzen, würde ich mir eine neue D7000 kaufen. Für meine Bedürfnisse gibt es derzeit bei Nikon auch keine Alternative. Ich möchte den Sensor, die Auflösung und die Features der D7000 haben. Im FX Bereich sehe ich derzeit für mich keine Alternative, die D700 möchte ich nicht mehr kaufen, die D800 ist mir zu teuer - was sich wohl aber auch nicht merklich ändern wird.
Die D7000 liegt mir erheblich besser in der Hand, seitdem ich einen MB-D11 dazu bekommen habe. Derzeit kommt langsam aber sicher das ein oder andere Glas hinzu. Mal sehen, wie es bei Nikon so in Zukunft weiter geht. Man muss sich aber darüber im klaren sein, dass die D7000 schon recht komplex in den Funktionen sein kann. Das führt dazu, dass das Problem auch schon mal am Ende des Strahlenganges zu suchen ist.