• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Gibt es auch zufriedene D7000 Besitzer?

Um auf die Eingangsfrage des TO zu antworten:

Ja, ich bin ein zufriedener D7000 Besitzer.

Ich habe die Kamera jetzt seit etwa einem Jahr und bin insgesamt zufrieden. Müsste ich die Kamera morgen ersetzen, würde ich mir eine neue D7000 kaufen. Für meine Bedürfnisse gibt es derzeit bei Nikon auch keine Alternative. Ich möchte den Sensor, die Auflösung und die Features der D7000 haben. Im FX Bereich sehe ich derzeit für mich keine Alternative, die D700 möchte ich nicht mehr kaufen, die D800 ist mir zu teuer - was sich wohl aber auch nicht merklich ändern wird.

Die D7000 liegt mir erheblich besser in der Hand, seitdem ich einen MB-D11 dazu bekommen habe. Derzeit kommt langsam aber sicher das ein oder andere Glas hinzu. Mal sehen, wie es bei Nikon so in Zukunft weiter geht. Man muss sich aber darüber im klaren sein, dass die D7000 schon recht komplex in den Funktionen sein kann. Das führt dazu, dass das Problem auch schon mal am Ende des Strahlenganges zu suchen ist.
 
Man muss sich aber darüber im klaren sein, dass die D7000 schon recht komplex in den Funktionen sein kann. Das führt dazu, dass das Problem auch schon mal am Ende des Strahlenganges zu suchen ist.

Das musste ich gestern und heute auch merken, ist ein ganz anderes Kaliber als meine D70(s). Auch spür ich den Gewichtszuwachs, kommt mir fast vor als ob ich mit einer FX untwerwegs bin. :D

Bis auf das AF-S 70-300 am langen Ende scheinen all meine Linsen mitzumachen. Muss da mal noch etwas Zeit investieren und üben.
 
Ich habe dieses Jahr den Umstieg von D50 auf die D7000 vollzogen und bin sehr begeistert. Es ist so ziemlich alles Wichtige direkt an der Kamera einstellbar.

Die negativen Threads bzgl. AF und Backfocus haben mich dazu angeregt erst mal meine Objektive mit der neuen Kamera durchzutesten (16-85, 70-300, 60mm 2.8) und der AF saß mit immer perfekt.

Bei bewegten Objekten hatte ich meine Startschwierigkeiten. Ich hatte aber auch mit AF-A und Blendenpriorität gearbeitet. Mit AF-C und Schärfepriorität bekomme ich wirklich gute Ergebnisse.
 
<-- auch zufriedener D7k User

Sie bietet ne Menge Optionen und Einstellmöglichkeiten und liegt grade noch so im preislichen Rahmen.
 
Sehr zufrieden. Die Kamera ist immer noch viel besser als ich ;)

Wegen deutlichem Fehlfokus hatte ich sie in M beim Nikon-Service. Auf Garantie war kein Problem, wurde sehr freundlich behandelt, und seitdem tut auch der Autofokus, was er soll.
 
Bin sehr zufrieden, meine Hauptgründe sind der tolle Weissabgleich, die 8000'stel Belichtungszeit, sehr natürliche Farben, 100 ISO, high ISO, die 2 Kartenfächer und die Haptik. Detail ist noch, dass man die Knöpfe so einstellen kann, dass sie beim Einstellen nicht gedrückt bleiben müssen!:top:

Ein crop mit dem Tamron 17-50.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke wir können diesen Thread schließen!

Die Mehrzahl hat sich ganz klar für die D7000 ausgesprochen.

Danke für Euer zahlreiches Feedback.

LG
Tom
 
Hallo,

die D7000 hat bei mir die D90 abgelöst, weil mich die HD-Filmfunktion gereizt hat. Nach anfänglichen Schwierigkeiten bei der Eingewöhnungsphase mit den neuen Autofocus-Möglichkeiten, sowie einer Focuskorrektur durch den sehr zuverlässigen Nikonservice, bin ich jetzt zu einem Fan der D7000 geworden!
Die Filmarbeit erledigt zwar inzwischen eine Panasonic GH2 mit den entsprechenden Objektiven, weil sie einfach dafür besser geeignet ist, aber wenn es um das Thema anspruchsvolle Fotografie geht, dann muss immer die D7000 ran.

Nikon FB 20mm+ 28mm/je f2,8 und 50mm/f1,4 sowie ein Nikon 18-200mm/f3,5-5,6 und 70-300mm werkeln zur Zeit an dieser Cam und ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden!
Das wollte ich doch jetzt noch schnell loswerden, bevor der Thread eventuell geschlossen wird.

Gruß
Mdet.
 
Ich hatte die D7000 etwa 3 Monate lang, habe sie dann mit 14.500 Auslösungen verkauft (das 18-105er Kit-Objektiv ist schon sehr viel früher verkauft worden - nach etwa 1 Monat) und sie gegen eine D300s getauscht und bin mit der Entscheidung mehr als zufrieden.

Die D7000 und ich sind einfach keine Freunde geworden^^
 
Mein DX- Favorit ist und bleibt meine D300 mit meinem 16-85 VR :top:

Gruß
ewm

Soso, wieder ein 16-85VR gekauft?
Also mir gehts auch so. D300 mit EWMs altem 16-85VR :top: Unterwegs, im Urlaub und so einfach klasse. Nur von FBs zu schlagen.

Mir persönlich produzieren die neuen Nikon DX kameras gefühlt zu viele Fehlfokussierungen.
Allerdings darf man nicht vergessen daß der Pixelpitch eines 16MP DX Sensors dem einer D800 entspricht.
Vielleicht liegt auch da das Problem begründet. Ich persönlich hatte mit der Verwacklungsanfälligkeit des Sensors so meine Probleme
 
Ich habe mir heute meine NEUE D7000 mit dem 18-105mm geholt. :):):)

In den kommenden Tagen werde ich mein erstes Urteil in diesen Thread schreiben. Bin schon sehr gespannt auf meinen ersten Shoot mit der neuen Kamera. ;)

LG
Tom
 
Hier ist noch eine sehr zufriedene D7000 Nutzerin.
Habe die Kamera nun 1/2 Jahr und gebe sie nicht mehr her.

Das 18-105 habe ich als Reserve aufgehoben, rumlaufen tue ich entweder mit dem 17-55 2.8 oder der Festbrennweite 35 1.8
Die sind super! Zum 16-85 kann ich nichts sagen, habe aber damit auch geliebäugelt...

Grüße
Regina
 
Noch ein sehr zufriedener Nutzer einer D7000. Hab seit fast 1 Jahr diese Kamera. Das fast immer drauf ist das 16-85. Zusammen das Beste, das ich seither nutze.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten