• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT GH2: Der Thread

AW: Der GH2 - Thread

...
Das Problem: er träumt von möglichst leichten, videoptimierten Objektiven. Die sollen aber trotz hoher Lichtstärke besonders leicht sein. Und sowas gibt es ab dieser Sensorgröße nicht mehr.

Du kannst auch gerne mit mir direkt sprechen...

Fakt ist jedenfalls, daß die G(H)-Kameras mit dem 14-140mm etwas kopflastig sind. Es fällt eben vor allem bei Videos auf. Ich würde ja das 14-45mm oder notfalls auch das 14-42mm nehmen(hatte beide an der GH2 getestet), jedoch besteht da naturgemäß immer noch die Problematik, daß der Zoom unsanft und laut ist. Bei der Größe würde ich aber notfalls noch über die geringere Lichtstärke hinwegsehen.
 
AW: Der GH2 - Thread

Sehe ich genau umgekehrt.
Die bisherigen Gx/GHx waren endlich mal aus einem modernen Material, doch die GH2 kommt jetzt wieder mit der ollen Belederung und genarbter
Oberfläche. Das finde ich sowas von schade.

Die Gummierung hatte schon die Nikon F90x zu Analogzeiten, ist also gar kein "modernes" Material. Da man es wie bei der F90x (und den Thinkpads dieser Welt) nicht geschafft hat eine Gummierung zu verwenden, die sich nicht pellt, finde ich die neue Oberfläche deutlich sinnvoller.
 
AW: Der GH2 - Thread

Die Darstellungen zum Anfassgefühl, zur Bedienung oder zur Ausgewogenheit der GH2 mit dem 14-140er sind so oder so subjektiv, was schon hier die unterschiedlichen Äußerungen deutlich machen. Die Mehrheit der ansonsten geäußerten Meinungen empfindet die neue Oberfläche und die Anpassungen des Bedienkonzeptes allerdings als begrüßenswerte Reaktion von Panasonic auf Verbesserungswünsche zur GH1. So unterscheidlich können also die Geschmäcker und Empfindungen sein, insofern lohnt es auch nicht, darüber hier seitenlang zu diskutieren oder gar zu streiten.

Ich würde jedoch auch nicht erwarten, dass ein lichtstarkes, stabilisiertes und videooptimiertes 12-50er Zoom nennenswert kleiner sein wird, als das 14-140er.

Aber Panasonic fand es ja anscheinend wichtiger, seine tolle 3D-Linse mit einer Licht-"Stärke" von F12 herauszubringen. Da hat die Menschheit drauf gewartet. Wer braucht schon Lichtstärke, Global Shutter, 1080p50/60 und solchen Quatsch, wenn es um 3D geht... :rolleyes:

Wer sich mit 3D etwas ernsthafter beschäftigt - und das hat Panasonic im Gegensatz zu Dir wohl schon - gelangt früher oder später zur Erkenntnis, dass bei der Sensorgröße der mFT Kameras (und auch bei dem nochmals höheren Crop-Faktor durch die Aufteilung in zwei Bilder), ein offenere Blende mit einem zu schmalen Tiefenschärfebereich einher gehen würde. Gerade das bei 2D angestrebte Spiel mit Schärfe/Unschärfe, weshalb dort jeder nach möglichst lichtstarken Objektiven strebt, ist bei 3D störend und unerwünscht.

Was mit der neuen 3D-Linse geht (und auch, was nicht), wird hier demnächst im zugehörigen Objektiv-Thread zu sehen sein. Die Bewertung, ob 3D-fähigkeit nun wichtiger ist, als 1080p50 oder Global Shutter, ist wieder recht subjektiv. Ich glaube jedoch eher nicht, dass die 3D-Aktivitäten von Panasonic bisher nennenswerte Kapazitäten der ansonsten an der Kamera-, Video- und Objektiv-Entwicklung beteiligten Teams gekostet haben, da dies recht unterschiedliche Themenbereiche sind, die mit Sicherheit auch durch unterschiedliche Teams bearbeitet werden.
 
AW: Der GH2 - Thread

Ich glaube jedoch eher nicht, dass die 3D-Aktivitäten von Panasonic bisher nennenswerte Kapazitäten der ansonsten an der Kamera-, Video- und Objektiv-Entwicklung beteiligten Teams gekostet haben...

Das war aber genau die offizielle Aussage auf der Photokina... :cool:
 
AW: Der GH2 - Thread

Fakt ist jedenfalls, daß die G(H)-Kameras mit dem 14-140mm etwas kopflastig sind.

Exakt, deshalb ist das auch objektiv keine im wortsinne ausgewogene Kombi.
"Ausgewogen" heißt ja das sich Body und Linse nahezu im Gleichgewicht befinden oder mehr auf der Kameraseite.
Das vermittelt den besten Halt.
Auch ist das Obermaterial der GH2 objektiv höherwertiger als das der alten Gs,
nur das das hier vielleicht nicht jeder erkennt.
Mancher findet auch Kunstleder schöner als echtes Leder, so ist das nun mal... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der GH2 - Thread

Gerade das bei 2D angestrebte Spiel mit Schärfe/Unschärfe, weshalb dort jeder nach möglichst lichtstarken Objektiven strebt, ist bei 3D störend und unerwünscht.
Sehe ich auch so. Nach meinem Eindruck gibt es in solchen Unschärfebereichen Doppelbilder. Daher macht bei 3D auch ein großer Sensor nicht viel Sinn. In meinen Augen bietet 3D weniger künstlerische Aspekte für einen Film oder auch für Foto als 2D. Andererseits könnte es bei 3D auch wieder neue Mittel zur Gestaltung geben, da kenne ich mich noch nicht so aus.
Ich glaube jedoch eher nicht, dass die 3D-Aktivitäten von Panasonic bisher nennenswerte Kapazitäten der ansonsten an der Kamera-, Video- und Objektiv-Entwicklung beteiligten Teams gekostet haben, da dies recht unterschiedliche Themenbereiche sind, die mit Sicherheit auch durch unterschiedliche Teams bearbeitet werden.

Ich glaube, man kann 3D eine durchaus gute Zukunft voraussagen. Die "Infrastruktur" dafür (3D-TV und Monitore, 3D-BluRay-Player etc.) kommt langsam. Im Prinzip ist es ein Schritt wie von Schwarzweiß zu Farbe oder vom Stummfilm zum Tonfilm. Es ist eine neue Dimension dazugekommen. Trotzdem ist es noch unsicher, wie das Publikum das aufnimmt. 3D-Video halte ich für zukunftsträchtiger als 3D-Foto, da die Papierbilder sehr teuer sind. Da fehlt dann quasi ein "Zielmedium". M.E. kann es sich lohnen, jetzt höhere Entwicklungskosten in 3D zu stecken. FT hat einen Größennachteil ggü. APS-C und FF, aber für 3D ist der kleinere Sensor ein Vorteil. Also können sie dort einen Vorsprung rausholen wie die größeren Formate bei 2D. Da 3D ein neuer Bereich ist, dürfte das durchaus einiges an Kosten verschlingen.
j.
 
AW: Der GH2 - Thread

Exakt, deshalb ist das auch objektiv keine im wortsinne ausgewogene Kombi. Ausgewogen heißt sich Body und Linse nahezu im Gleichgewicht befinden oder mehr auf der Kameraseite...
.. das kommt m.M.n. darauf an, wie man die Kamera hält, d.h. wo man hauptsächlich das Gewicht trägt bzw. abstützt.

Stützt man das Gewicht von unten am Objektiv ab, ist alles wunderbar im Gleichgewicht.. So ist selbst das Handling des noch etwas größeren und schwereren 45-200 OIS sogar an der PEN sehr angenehm. Die Kombi liegt so sehr stabil und ruhig in der Hand..

Gruß Peter
 
AW: Der GH2 - Thread

Glaub ich Dir gerne, das 45-200 ist vom Gewicht ja auch passender zur GH weil es leichter ist als als der Body,
anders als das 14-140. Oder das 100-300.
Aber da würde ich das auch noch in Kauf nehmen, weil das für die Brennweite unvermeidbar ist und dafür auch sehr leicht ist.
An einer DSLR hast Du Kilos in der Hand für "echte" 600mm!
Aber eine walk-around und immer-drauf-Linse wie das 14-140 wäre passender wenn es wie das 14-150 proportioniert wäre.
Hinzukommt das die Oly-Linse zudem auch noch besser ist im Tele wie die Bilder un Zb auch der Test in CoFo zeigt
(mehr Kontrast, Schärfe und weniger Vign. im Tele).
Nur halt ohne IS. Dürfte bei ISO400 und normalem Wetter aber auch keine Rolle spielen.
 
AW: Der GH2 - Thread

Danke für Deine Hinweise. Heute kommt mein hier gebraucht erworbenes 14-140 (ist auch noch ne GH1 dran... :D). Bin schon gespannt, wie gut es als "Immerdrauf" ist, auch hinsichtlich eines Einsatzes an der E-PL1.. Ggf. bräuchte ich mir dann nur noch das GH1-Gehäuse gegen eins der GH2 zu tauschen und wäre komplett.. :)
 
AW: Der GH2 - Thread

Das war aber genau die offizielle Aussage auf der Photokina... :cool:

Ja, war wohl so - ich glaube es trotzdem nicht so recht. Manchmal müssen ja auch solche Argumente für andere Verzögerungsgründe, die man nicht so gerne preisgibt, den Kopf herhalten...

In meinen Augen bietet 3D weniger künstlerische Aspekte für einen Film oder auch für Foto als 2D. Andererseits könnte es bei 3D auch wieder neue Mittel zur Gestaltung geben,...

Weniger wohl nicht - es sind in der Tat andere und der technische Aufwand ist erst einmal um einiges höher.

3D-Video halte ich für zukunftsträchtiger als 3D-Foto, da die Papierbilder sehr teuer sind.

Die Abzüge (mit Lenticular-Rasterfolien) könnten deutlich günstiger sein, wenn denn auch in Europa schon nennenswerte Stückzahlen erreicht werden würden. Da beißt sich die Katze wohl noch in den Schwanz. Bis dahin werden sicher erst mal Kino und langsam auch Video die Zugpferde sein. Viele schauen sich aber heute ohnehin schon ihre Urlaubs-Bilder auf dem Fernseher an.
 
AW: Der GH2 - Thread

,,Aber hattest du nicht schon einmal eine GH1 und diese wieder verkauft? :confused:
mh... ja... hatte ich...:o :o ...

Aber das Gesamtpaket war recht günstig, und wenn ich mir vielleicht doch noch eine GH2 zulege (und wenn es zum Testen ist), dann hätte ich schon das 14-140 und bräuchte nur noch das Gehäuse ... Zudem ist ja auch die GH1 keine schlechte Cam und das 14-140 passt auch an meine PEN :D ...
 
AW: Der GH2 - Thread

Mich würde interessieren ob das Fokussieren mit FT Objektiven, mit dem Panasonic-Adapter besser funktioniert als mit dem Olympus Adapter.
Eigentlich glaube ich ja nicht das es einen Unterschied gibt, aber vielleicht weis es ja jemand genau? :ugly::confused:
 
AW: Der GH2 - Thread

Mich würde interessieren ob das Fokussieren mit FT Objektiven, mit dem Panasonic-Adapter besser funktioniert als mit dem Olympus Adapter.

Hat das speziell jetzt was mit der GH2 zu tun bzw ist es da anders als bei der GH1? Glaube kaum, oder?

Bzgl. der GH2 kann man nur froh sein das Panasonic da den neuen Sensor verwendet!
Was die GF2 verglichen mit der PL2 abliefert überzeugt nicht wirklich, s. http://www.fotopolis.pl/index.php?n=12087

PL2 ISO3200
http://www.fotopolis.pl/obrazki/e-pl2-iso3200-4.jpg
GF2 ISO3200
http://files.fotopolis.pl/download/gf2_pierwsze_P1000137.JPG

gleiche Zeit, gleiche Blende!
 
AW: Der GH2 - Thread

Spielt Du hier die GF2 Feuerwehr?:D

Die ISO-Zahlen sind laut exif identisch, wenn die Gf das zu hochdosiert ausweist ist das erstmal ihr Problem :cool: Ansonsten ist der Einwand natürlich berechtigt.

Nur sind auch bei den anderen Bildern des Beitrages die der GF2 schon bei ISO800 und 1600 grenzwertig während das der PL2 auch noch mit ISO2500 detailliert ist.
Hier geht es um die GH2, die ist viel besser, dennoch bin ich entäuscht das Panasonic den Sonsor nicht auszureizen versteht.
Soll heissen: auch wenn die GH2 sehr gut ist, besser als die PL2 wie es ausschaut, es wäre vielleicht noch mehr drin wenn Oly sich mal an die JPG - Engine machen würden?!:rolleyes:
 
AW: Der GH2 - Thread

Die G3 soll ja einen neuen Sensor bekommen der ja schon in der E-PL2 stecken und es damit Olympus erleichtern könnte... :D
 
AW: Der GH2 - Thread

Auch der in der GF2 ist glaube ich neu wegen HD-Video. Alles Definitionssache.
Ich glaube nicht das Pansonic mit drei Sensoren antritt 2011 (GF2, GH2, G3).
 
AW: Der GH2 - Thread

Hat das speziell jetzt was mit der GH2 zu tun bzw ist es da anders als bei der GH1? Glaube kaum, oder?
Nein das hat nichts speziell mit der GH2 zu tun, allerdings interessiert es mich nur in Bezug auf die GH2.
Ich hatte die GH2 mal leihweise, fand Sie auch richtig gut, aber FT Zuikos, besonders das 14-35 funzt nun mal nicht gescheit mit dem Olympus-Adapter.
Sollte das mit dem Panasonic FT->mFT Adapter besser sein, würde ich mir diese Kamera vermutlich kaufen.
 
AW: Der GH2 - Thread

Wenn nun alle von FT auf µFT wechseln, verlieren die FT-Optiken nicht enorm an Wert? Scheint ja nicht die ideale Lösung mit Adapter zu sein, oder?
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten